Welt » Griechenland

Griechenland » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑20 m↓620 m   T3  
4 Dez 21
Einzigartige Wanderung auf Eisenbahnschienen durch die Vouraikos-Schlucht
1885 wurde eine Zahnradbahn zwischen dem Golf von Korinth und Tripoli geplant. Nach 10 Jahren Bauzeit konnte 1895 das erste Teilstück zwischen Diakofto und Kalavryta eingeweiht werden. Dieses Teilstück führt durch die spektakuläre Vouraikos-Schlucht. Die Bahn wurde allerdings nicht mehr weiter gebaut und weil heute Kalavryta...
Publiziert von SCM 17. März 2022 um 11:09 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
1:30↑320 m↓320 m   T2  
2 Dez 21
Acrocorinth
Wenn man Richtung Archaia Korinthos fährt sieht man schon von weitem ein knapp 600 Meter hoher Tafelberg aus der Ebene herausragen. Auf diesem Tafelberg wurde die riesige Akropolis des antiken Korinth (Archaia Korinthos) erbaut. Diese Anlage kann im Rahmen einer kleinen Wanderung besichtigt werden. Los geht es beim Parkplatz...
Publiziert von SCM 16. März 2022 um 23:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)
1:15↑200 m↓200 m   T3  
1 Dez 21
Gouri Prini
Bei der Fahrt um Methana rum haben wir einen schönen Aussichtsberg gesehen. Eine kleine Google Recherche zeigt uns, dass das der Gouri Prini ist. Ein markierter Pfad führt nicht hinauf, allerdings kann man gemäss lokaler Auskunft für den ersten Teil des Weges der grün markierten Route von der Panteleimonas-Kapelle nach...
Publiziert von SCM 16. März 2022 um 23:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
1:15↑120 m↓120 m   T3+  
30 Nov 21
Vulkanwanderung auf Methana
Die kleine Halbinsel Methana hat ingesamt 30 erloschene Vulkane. Wir wollen heute einen der schönsten davon besteigen, der zuletzt um ungefähr 250 v. Chr. ausgebrochen ist. Los geht es bei einem Trailhead direkt am Strassenrand in der Nähe des Dorfes Kaimeni Chora im Nordwesten der Insel. Beim Trailhead hat es 3-4 Parkplätze,...
Publiziert von SCM 16. März 2022 um 22:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
0:45↑85 m↓85 m   T2  
29 Nov 21
Franchthi Höhle
Die Franchthi-Höhle ist bereits seit Mitte des Paläoithikums vor ungefähr 32'000 Jahren besiedelt. Berühmt wurde sie vor allem durch den Fund eines eta 25 jahren alten Mannes, der vor ungefähr 10'000 Jahren gelebt hat. Die Höhle kann mit einer kurzen Wanderung dem Strand entlang erreicht werden. In der Nähe des Weilers...
Publiziert von SCM 15. März 2022 um 18:05 (Fotos:4 | Geodaten:2)
2:30↑300 m↓300 m   T2  
24 Nov 21
Monemvasia-Runde
Vor ein paar Jahren war Monemvasia noch ein armes Ruinendorf. Doch dann wurden die Ruinen restauriert und jetzt ist die Halbinsel ein beliebtes Ziel von inländischen und ausländischen Touristen. In der Unterstadt gibt es viele Restaurants und Geschäfte und die historischen Häuser sind top restauriert. Autos fahren hier keine....
Publiziert von SCM 15. März 2022 um 15:26 (Fotos:22 | Geodaten:2)
2:00↑160 m↓160 m   T2  
21 Nov 21
Kap Tenaro
Das Kap Tenaro ist neben Gibraltar der südlichste Punkt Festlandeuropas. Viel südlicher kann man kaum noch fahren. Selbst Tunis oder Algier liegen nördlicher als das Kap Tenaro. Direkt am südlichsten Ende des Kaps steht ein Leuchtturm, den man auf einer kurzen aber schönen Wanderung besuchen kann. Wir parken am Ende der...
Publiziert von SCM 15. März 2022 um 14:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2:15↑470 m↓470 m   T3  
20 Nov 21
Profitis Ilias bei Areopolis
Heute wollen wir den 775 Meter hohen Profitis Ilias bei Areopolis besteigen. Wandertechnisch ist das keine besondere Herausforderung, doch die Aussicht vom Gipfel auf die Bucht von Limeni und die Sicht auf das Taygetos-Gebirge soll toll sein. Los geht es im kleinen Dorf Sotiras oberhalb on Areopolis. Alternativ könnte man auch...
Publiziert von SCM 15. März 2022 um 14:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:00↑450 m↓450 m   T3  
18 Nov 21
Wanderung durch die Rindomo Schlucht
Die Rindomo-Schlucht, die auch Koskaras-Schlucht genannt wird, ist einer der spektakulärsten Canyons Griechenlands. Man kann auf dem Grund des Canyons für viele Kilometer entlang wandern. An der engsten Stelle kann man mit ausgestreckten Armen beide Schluchtwände gleichzeitig berühren. Spektakulär ist auch die Unterquerung...
Publiziert von SCM 15. März 2022 um 13:04 (Fotos:17 | Geodaten:1)
1:00↑115 m↓115 m   T3  
17 Nov 21
Polylimnio Wasserfälle
Polylimnio heisst auf Deutsch übersetzt "viele Seen". Die Wanderung heute führt also an vielen Seen vorbei. Doch nicht nur die Seen sind ein Highlight dieser Wanderung, sondern die vielen Wasserfällen, die diese Seen speisen. Ausserdem ist die Wanderung ausserordentlich abwechslungsreich, führt sich doch manchmal mit Hilfe von...
Publiziert von SCM 14. März 2022 um 22:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)