Auf der Suche nach Châteaux Cugny
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfang des Jahres hatte
kopfsalat einen
Bericht über Chateau Cugny und die Bief de Vautenaivre hier auf hikr eingestellt. Die Bilder waren für mich so überzeugend, dass ich diese Tour mit meinem Wanderkollegen gerne gehen wollte.
Heute nun war es soweit. Um acht Uhr verließen wir Luzern Richtung Le Bémont. Die Wetteraussichten waren durchwachsen wir hofften, dass es trocken bleiben würde.
Von der Haltestelle Le Bémont der Jurabahn läuft man zuerst hinauf ins Dorf und geht die Straße ein Stück zurück. Dann biegt der Wanderweg links ab Richtung La Bosse. Bis zur Côte di Sciet ist der Wanderweg gut ausgeschildert, man kann ihn nicht verfehlen. In der engen Kurve sieht man von der Straße aus einen breiten Forstweg hinab ins Tal. Diesem folgt man nun bis P 659. Hier gibt es zwei Möglchkeiten nach Sur le Range zu kommen. Beide Wege treffen sich bei P 678.
Hinter dem Bauernhof hält man sich links und folgt den Wegspuren hinauf nach Chez le Forestier. Rechterhand in den Wald hinein kann man nun aufsteigen zu Château Cugny (P 829). Es geht recht steil hinauf, aber die Aussicht wird immer besser. Wer nun hier oben eine Schlossruine erwartet, wie es vielleicht der Name suggeriert, wird enttäuscht. Dafür erkennt man unterhalb der Felsnase einen fantastischen Felsabbruch, der einem verfallenen Schloss ähnlich sieht.
Nach einer Mittagspause kehren wir auf dem gleichen Weg nach Chez les Forrestier zurück. Hier nun nehmen wir den rechten Weg zur Roche au Pélerin. Nach einer Weile (ein roter Punkt am Baum markiert den Einstieg) kann man links auf einem sehr schlammigen Weg nach Les Roies absteigen (P 627). Von dort folgt man der sichtbaren Straße zu P 594, einer kleinen Brücke über den Bach.
Um zu dem schönen Felsüberhang zu kommen, den [ukopfsalat] beschrieben hat, hätten wir hinter der Brücke einen Weg hinunter zum Bach suchen müssen. Wir sind leider dem normalen Weg weiter gefolgt und einige Meter weiter einem kleinen Schild zur Bief de Vautenaivre gefolgt. Steil abwärts und ziemlich rutschig erreicht man den Bach. An dem Bach entlang führt nun der Weg Richtung Doubs.
Hier folgen wir dem Wegweiser nach Goumois. Leider ist es eine Asphaltstraße und am Ufer befinden sich Campingplätze. In Gumois erreichten wir einige Minuten später den Postbus nach Saignelégier. Kurz nach Biel fing es dann an zu regnen. Wir hatten Glück, die gesamte Tour bei trockenem Wetter gehen zu können.
Tour mit Eduard.
Route: Le Bémont - La Bosse - Pature du Paraissalet - P 888 - Côte di Sciet - P 714 - Sur le Rang - Chez Forestiert - Chateaux de Cugny - P 729 - Les Roies - P 594 - Bief de Vautenaivre - P 489 - Goumois


Heute nun war es soweit. Um acht Uhr verließen wir Luzern Richtung Le Bémont. Die Wetteraussichten waren durchwachsen wir hofften, dass es trocken bleiben würde.
Von der Haltestelle Le Bémont der Jurabahn läuft man zuerst hinauf ins Dorf und geht die Straße ein Stück zurück. Dann biegt der Wanderweg links ab Richtung La Bosse. Bis zur Côte di Sciet ist der Wanderweg gut ausgeschildert, man kann ihn nicht verfehlen. In der engen Kurve sieht man von der Straße aus einen breiten Forstweg hinab ins Tal. Diesem folgt man nun bis P 659. Hier gibt es zwei Möglchkeiten nach Sur le Range zu kommen. Beide Wege treffen sich bei P 678.
Hinter dem Bauernhof hält man sich links und folgt den Wegspuren hinauf nach Chez le Forestier. Rechterhand in den Wald hinein kann man nun aufsteigen zu Château Cugny (P 829). Es geht recht steil hinauf, aber die Aussicht wird immer besser. Wer nun hier oben eine Schlossruine erwartet, wie es vielleicht der Name suggeriert, wird enttäuscht. Dafür erkennt man unterhalb der Felsnase einen fantastischen Felsabbruch, der einem verfallenen Schloss ähnlich sieht.
Nach einer Mittagspause kehren wir auf dem gleichen Weg nach Chez les Forrestier zurück. Hier nun nehmen wir den rechten Weg zur Roche au Pélerin. Nach einer Weile (ein roter Punkt am Baum markiert den Einstieg) kann man links auf einem sehr schlammigen Weg nach Les Roies absteigen (P 627). Von dort folgt man der sichtbaren Straße zu P 594, einer kleinen Brücke über den Bach.
Um zu dem schönen Felsüberhang zu kommen, den [ukopfsalat] beschrieben hat, hätten wir hinter der Brücke einen Weg hinunter zum Bach suchen müssen. Wir sind leider dem normalen Weg weiter gefolgt und einige Meter weiter einem kleinen Schild zur Bief de Vautenaivre gefolgt. Steil abwärts und ziemlich rutschig erreicht man den Bach. An dem Bach entlang führt nun der Weg Richtung Doubs.
Hier folgen wir dem Wegweiser nach Goumois. Leider ist es eine Asphaltstraße und am Ufer befinden sich Campingplätze. In Gumois erreichten wir einige Minuten später den Postbus nach Saignelégier. Kurz nach Biel fing es dann an zu regnen. Wir hatten Glück, die gesamte Tour bei trockenem Wetter gehen zu können.
Tour mit Eduard.
Route: Le Bémont - La Bosse - Pature du Paraissalet - P 888 - Côte di Sciet - P 714 - Sur le Rang - Chez Forestiert - Chateaux de Cugny - P 729 - Les Roies - P 594 - Bief de Vautenaivre - P 489 - Goumois
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)