Welt » Schweiz » Jura

Jura » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1019 m↓824 m   T2  
28 Apr 16
Mont Raimeux (1302 m)
Heute fahre ich wieder in den Berner Jura. Beim Bahnhof Moutier starte ich bei schönstem Wetter Richtung Südosten zum Mont Raimeux. Bis oberhalb des Dorfes auf dem Strässchen, anschließend den Wegweisern folgend durch den schön angelegten Waldweg aufwärts. Nach ca 400 Hm komme ich auf offenes Gelände. Bis zum höchsten...
Publiziert von beppu 29. April 2016 um 11:22 (Fotos:41 | Geodaten:1)
3:00   T1  
10 Apr 16
Jimi Hendrix visited Kleinlützel
… Ausflugsbeschreibungen sind seit zwei Jahren eine Seltenheit geworden – Hintergrund ist meine Abwesenheit von Basel und die Möglichkeiten, von Basel aus zu starten. Ich arbeite in der „Fremde“! … ich höre sie murmeln: warum nicht mal über die Churfirsten berichten oder übers Prättigau … jetzt ist er in...
Publiziert von Henrik 27. August 2016 um 23:33 (Fotos:20 | Kommentare:1)
5:00↑390 m↓490 m   T1  
18 Feb 16
La Fille de Mai
Wenn der Winter im Jura nicht so recht will, hoffen wir umso mehr auf den Frühling. Die Frühlingsfee Maia versteckt sich bei Bourrignon, im hintersten Jura. Mit einem der seltenen Postautos fahre ich von Delsberg an die Grenze nach Lucelle. Von der früheren Abtei, schon auf französischem Boden, ist wenig sehenswert. Dagegen...
Publiziert von Kik 19. Februar 2016 um 15:26 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
3:00↑670 m↓670 m   T4+  
29 Dez 15
Stimmige Jura Grattour
Durch die schöne aber den Steinen auf der Strasse nach zu urteilen, steinschlägige Schlucht Gorges du Pichoux, vorbei an der Grotte de Ste Colombe erreiche ich kurz nach Undervellier den Parkplatz beim kleinen Stauwehr am Fusse des Rouge Pertuis der vor allem von Locals ein geschätztes Kletterziel ist. Gleich gegenüber, auf...
Publiziert von Pit 31. Dezember 2015 um 10:11 (Fotos:48 | Kommentare:5)
   T2  
4 Okt 15
St-imier-Chasseral-Neuveville
Ostschweiz ist der Regen angesagt. Wir haben uns vom Regen verabschiedet und ab ins Westen gefahren! St.Imier Bahnhof sind wir ausgestiegen, weil da der Laden auch am Sonntag offen ist. :) Schoggi und Wasser gekauft und Richtung Uhren Fabrik laufen. Villeret wäre nächste Bahnhof zu Combe Grède. Ab St.Imier vielleicht 10min...
Publiziert von amelie 6. Oktober 2015 um 09:46 (Fotos:19)
6:00↑864 m↓912 m   T1  
27 Sep 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 14 * Les Bois - Côtes du Doubs
Die letzte Etappe im Kanton Jura führt erst vom Freiberger Hochplateau hinunter ins grüne Tal des Doubs. An diesem herbstlichen Tag ist der Wind oben auf 1000 Metern ruppig und ich bin froh bald in den ruhigen Wald einzutauchen. Les Bois liegt direkt auf einer Anhöhe und ist mit 1034 Metern eine der am höchsten gelegenen...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 12:02 (Fotos:70)
↑775 m↓775 m   T2  
26 Jul 15
gemütliche Runde durch die Schlucht Gore Virat
auf den Raimeux de Crémines. Los ging es bei der Haltestelle in Crémines. Zuerst eintönig und langweilig der Strasse entlang nach Corcelles. Schon früh ist der WW durch die Gore Virat ausgeschildert. Der Durchstieg ist lauschig und führt an mehreren Wasserfällen vorbei, die jedoch, wen wunderts, kaum Wasser führen. Man...
Publiziert von Baldy und Conny 28. Juli 2015 um 19:50 (Fotos:7 | Kommentare:2)
5:45↑752 m↓686 m   T1  
28 Jun 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 13 * Muriaux - Les Bois
Die Grenze verläuft immer noch entlang des magischen Doubs - eine weitere Etappe also im kühlen Flusstal. Ich bin mit Julia unterwegs heute und wir steigen von Muriaux direkt ab - wieder über die magische Aussichtsplattform Arêtes des Sommêtres, wo wir natürlich einen kleinen Zwischenhalt einlegen. Ebenso in der wunderbaren...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 11:52 (Fotos:24)
↑750 m↓750 m   T2  
24 Mai 15
Pfingstwanderung in den Franches-Montagnes
Freiberger-Pferde, weisser Jurafels, ein idyllischer Grenzfluss und schöne Moor- und Waldlandschaften: dies alles erwartet einem auf der abwechslungsreichen Rundtour in den Freibergen! Wir starten in Muriaux, einem kleinen Dörfchen neben Saignelégier, und nehmen gleich den Aufstieg zum Sommêtres in Angriff. Eigentlich...
Publiziert von Mel 1. Juni 2015 um 16:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑100 m↓50 m   T1  
17 Mai 15
Es grünt so grün am grünen Doubs
Vor gut fünf Jahren wanderten wir von St-Ursanne nach Soubey. Ein Link auf den damaligenHikr-Berichtgeriet wohl auf eine Tourismus-Seite. Über 4000 Mal ist er in fünf Jahren angeklickt worden. Wichtig ist dies ja nicht, aber ein bisschen für diese Region zu werben schadet nicht. Heute fahren wir mit dem Postauto nach...
Publiziert von laponia41 19. Mai 2015 um 13:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)