Grenzwanderung Schweiz * Etappe 14 * Les Bois - Côtes du Doubs


Publiziert von laurentbor , 28. März 2016 um 12:02.

Region: Welt » Schweiz » Jura
Tour Datum:27 September 2015
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-NE   CH-JU   F   CH-BE 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 864 m
Abstieg: 912 m
Strecke:20.0 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zürich - Biel - Tavannes - Le Noirmont - Les Bois 2 h 45 min.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:La Chaux-de-Fonds - Biel - Zürich 2 h 15 min.

Die letzte Etappe im Kanton Jura führt erst vom Freiberger Hochplateau hinunter ins grüne Tal des Doubs. An diesem herbstlichen Tag ist der Wind oben auf 1000 Metern ruppig und ich bin froh bald in den ruhigen Wald einzutauchen. Les Bois liegt direkt auf einer Anhöhe und ist mit 1034 Metern eine der am höchsten gelegenen Gemeinden des Kantons Jura. Es geht durch typische Freiberger Landschaft hinunter nach Cerneux-Godat.

Beim Steilhang der Aiguille treffe ich wieder auf den Flussweg entlang des Doubs der jedoch noch einige hundert Meter über dem Fluss entlangläuft. Einige spektakuläre Felssklippen müssen überwunden werden bei der Stelle Roc du Porc (Schweinefelsen) bevor ich vor Biaufond auf eine schöne Kuhweide stosse. Eine Kuh blockiert muhend den Weg, doch ich umrunde sie schlussendlich und freue mich auf eine Mittagsrast in Biaufond.

Der kleine Weiler liegt malerisch am aufgestauten Doubs und ist der westlichste Punkt des Kantons Jura. Der Grenzstein im Wasser des Doubs nennt sich Dreiländerstein, weil hier Frankreich auf Bern und die alte Republik Neuenburg traffen. Nur 200 Meter von der Landesgrenze liegt ein schmales Stück Berner Territorium welches bei der Abspaltung des Jura im Jahr 1979 als Kuriosum übrig blieb. Ich esse mein Sandwich also im Kanton Bern und das auf meiner Grenztour - auch ein Kuriosum.

Nun führt mich eine Brücke in die französische Franche-Compté wo ich einen malerischen Pfad am Doubs entlang gehe bis zur Auberge la Rasse. Hier spielen einige Kinder in einem rostigen Auto - eine komische Gegend. Ich wechsle wieder die Uferseite und muss leider ein paar hundert Meter auf der Kantonsstrasse gehen, bis der Abzweiger zum Maison Monsieur angezeigt ist.

Das alte Lokal "Maison Monsieur" mit einer schönen Gartenterasse lädt zum Wein und einer Forelle ein. Ich wundere mich über den Namen - welcher edle Herr weilte wohl hier in dieser schönen Gegend? ich gehe bald weiter, schliesslich wartet noch ein anstrengender Aufstieg auf mich.

Nun folgt ein wunderschöner Weg durch die Côte du Doubs, links der steile, fast schluchtartige Hang und rechts das glitzernde Wasser des Doubs. Immer wieder fliegen Vögel durch das Dickicht aufgeschreckt durch meine Schritte.

Bei einer schönen Waldlichtung mit Mini-Badestrand der "Chez Bonaparte" heisst (war Napoleon bereits hier zum baden?) verabschiede ich mich für heute vom Fluss und steige den steilen Pfad in die Combe à la Greffière auf.

Fast 500 Höhenmeter später bin ich wieder auf der windigen Hochebene - jetzt jedoch im Kanton Neuenburg. Noch eine gute halbe Stunde über Kuhweiden und das urbane Stadtzentrum von La Chaux de Fonds ist in Sichtweite.

Hier geht es zur Etappe 15

 

Tourengänger: laurentbor


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»