Welt » Schweiz » Jura

Jura » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑200 m↓300 m   T1  
29 Nov 16
Etang de la Gruère - auf Irrwegen zum Wegpunkt
Zugegeben: die aktuelle Diskussion zum Thema Wegpunkte hat mich zum Titel dieses Berichtes angeregt. Ich bin nämlich wie jeden Herbst auf der Suche nach idealen Wegpunkten für meine Seniorenwandergruppe. So ein Punkt könnte ja der Etang de la Gruère sein - und da will ich heute nach 20-jähriger Absenz wieder einmal hin. Ob...
Publiziert von laponia41 30. November 2016 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
↑200 m↓200 m   T2  
9 Okt 16
Au fil du Doubs: Von Goumois nach Clairbief
Vallée du Doubs - La ronde des verriers. Um 1640 wurde in Lobschez bei Soubey die erste Glashütte am Doubs gebaut. Von dort ausgehend wanderten sie über die folgenden Jahre flussauf- und abwärts. So entstanden u.a. die Glashütten la Caborde (1691-1716) und le Bief d'Etoz (1684-1811). Um 1840 erloschen die Glashütten...
Publiziert von poudrieres 11. Oktober 2016 um 06:31 (Fotos:28 | Geodaten:2)
4:15↑987 m↓997 m   T3 K1  
9 Okt 16
Chasseral via Combe Grède
Das Wetter macht es uns nicht leicht, trotzdem steigen wir bei 5°C in Villeret aus dem Auto, montieren unsere Wanderutensilien und marschieren los. Vom Parkplatz in Villeret steigen wir Richtung Combe Grède hinauf, welche wir bereits vom Ausgang des Dorfes sichten. Auf der Gegenüberliegenden Seite des Baches entdecken wir Rehe,...
Publiziert von ᴅinu 10. Oktober 2016 um 10:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
8:00↑570 m↓600 m   T3+  
8 Okt 16
Durch die Combe de Biaufond und die Gorges du Doubs (II)
Combe du Valanvron - Combe de Biaufond - Gorges du Doubs. Zum 100-jährigen Bestehen der Usine èlectrique du Refrain (2009) hat die Société Philatélique et Cartophile de Besançon eine Broschüre aus alten Photos und Zeitdokumenten zusammengestellt, die einen Rückblick in die Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende...
Publiziert von poudrieres 13. Oktober 2016 um 21:53 (Fotos:66 | Geodaten:2)
3:30↑350 m↓350 m   T3  
2 Okt 16
Au fil du Doubs - Von Goumois nach La Goule
Gorges du Doubs - La ronde des verriers. In der Nacht vom 17. auf den 18.Oktober 1356 erschütterte ein starkes Erdbeben die Region zwischen Rheinknie und der Doubs-Schleife bei Saint Ursanne. Ein gewaltiger Felssturz versperrt seitdem unterhalb von Charmauvillers den Doubs und bildet eine natürliche Staustufe (La Goule)....
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2016 um 07:23 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
4:00↑590 m↓590 m   T2  
21 Aug 16
Combe de Biaufond, ein Juwel nahe der französischen Grenze
Wir starten unsere Tour kurz vor La Broche, denn ab P.1030 von Les Bois kommend ist Fahrverbot. Aber macht nichts, wir haben Zeit und das Wetter spielt auch mit. Einzig ein zügiger Wind lässt uns kurz erschauern, doch davon ist bei Les Aidges schon nichts mehr zu spüren. Wir lassen den Hof Les Aidges mit seinen Schafen und...
Publiziert von Pit 22. August 2016 um 17:21 (Fotos:57)
6:30↑1300 m↓1400 m   T3+  
17 Jun 16
Von Oberdorf SO nach Moutier
Nun, eigentlich war diese Woche eine Skitour geplant, oder ein Bike und Hike in den Alpen, doch wegen dem nassen Wetter entschieden wir uns für eine Tour im nahen Jura. Start war in Oberdorf SO, welches in einer guten Stunde ab Basel zu erreichen ist, ab da Richtung Dinosaurierspuren, jedoch bei der ersten Wegkreuzung nach dem...
Publiziert von tenor 18. Juni 2016 um 15:25 (Fotos:6)
6:30↑610 m↓680 m   T4  
17 Mai 16
Frénois
Heute gings wieder mal darum die Pendenzen abzubauen. pit's hervorragender Bericht zum Frénois konnte in die Tat umgesetzt werden. Mit Bahn und Bus via Basscourt nach Undervelier Les Forges. Beim Wehr noch schnell die Leiteren auf der Westseite erkundigen. Sie führen zu einem Bunker mit Aussicht. Den ausgesetzten Pfad um die...
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2016 um 23:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)
   T1  
5 Mai 16
Le Locle-Les Brenets und die seltene Blumen
Le Locle - Tour Jürgensen Es gibt zwar ein Bahnli.... Aber es gibt keine gute Verbindung, wenn man von Zürich her kommt.... Also, Zu Fuss. Hinter dem Gleis 3 hats Treppen. Da ist der Start. Gewöhnliche Gelbe Tafel ist in Jura nicht so wie in der Ostschweiz. Man muss suchen. Man kann den "Planeten Weg" bis zu Pt. 933 folgen...
Publiziert von amelie 6. Mai 2016 um 21:30 (Fotos:11)
5:45   T3  
5 Mai 16
Creux du Van
Diese Tour hatten wir schon Jahre auf unserer Liste. Nun endlich waren wir für ein paar Tage in dieser Gegend und es stand nichts mehr im Wege. Auf dem wunderschönen Campingplatz Saignelégier starteten wir den Tag mit einem Westernkaffee auf dem offenen Feuer. Über La Chaux-de-Fonds, Le Locle gelangten wir nach Noiraigue....
Publiziert von Peti 18. September 2016 um 15:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)