Welt » Schweiz » Zürich

Zürich » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:30↑640 m↓640 m   T2  
8 Dez 22
Hüttchopf - Brandegg - Dürrspitz
Ab dem Bahnhof Fischenthal geht es erst mal auf dem Weglein nach Fistel. Dort dann links hinauf in einer ersten Steigung. Der Grashang ist eher weich und rutschig, so entschliesse ich mich, der Alpstrasse nach Tannen zu folgen, anstatt wie gewöhnlich mit Wiesenabkürzungen erst über Hasenbööl. Nach Tannen gibt es nur noch...
Publiziert von CampoTencia 8. Dezember 2022 um 20:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)
3:45↑370 m↓370 m   T2  
1 Dez 22
Chämtnertobel
Eigentlich hatte der Wetterbericht nur von Hochnebel gesprochen, aber nebelig war es heute bis in die tiefen Lagen. Das machte die Szenerie ziemlich düster. Der Vorteil: es waren kaum Leute unterwegs. Vom Bahnhof Kempten orientiere ich mich in nordöstliche Richtung bis ich den Chämtnerbach erreiche. Er wird mich von nun...
Publiziert von Mo6451 2. Dezember 2022 um 09:29 (Fotos:34 | Geodaten:1)
4:00↑735 m↓810 m   T2  
7 Nov 22
Von Libingen SG nach Steg ZH: Schnebelhorn - Hirzegg - Roten
Bei der Ankunft in Libingen um 9 Uhr empfängt mich ein kalter Wind. Also Jacke anbehalten und losmarschieren. Allgemeine Richtung nordwärts den Hang hinauf. Es liegen für den Beginn etwas über 300 Hm vor mir, da müsste ich mich ja warm laufen können. Aber der Wind aus westlicher Richtung hat freie Zufahrt. Dafür...
Publiziert von CampoTencia 7. November 2022 um 21:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:00↑618 m↓618 m   T1  
5 Nov 22
Naturerlebnispark Sihlwald - Albiskette
Es gibt in Zürich an einem Samstagnachmittag wahrscheinlich Dümmeres zu machen als ich es mit meiner Wanderung über die Albiskette getan habe (z.B. unter all dem Volk zu Shoppen). Ich hätte mir zwar etwas besseres Wetter gewünscht. Insbesondere die obersten Partien der Albiskette waren den ganzen Nachmittag in Nebel gehüllt:...
Publiziert von johnny68 5. November 2022 um 21:18 (Fotos:11 | Geodaten:1)
   T2  
9 Okt 22
Stöckenbachtobel und Burgstelle Biberlinsburg
Nach den langen Touren in den Pyrenäen sollte es heute etwas Kürzeres sein, denn Bewegung muss sein. In der Karte fand ich das Stöckenbachtobel in Zürich. Mit Zug und Bahn erreichte ich innert zwei Stunden den Ausgangspunkt Zürich, Burgwies. Von der Haltestelle ein Stück den Berg hinauf und dann links ab ins...
Publiziert von Mo6451 9. Oktober 2022 um 17:52 (Fotos:34 | Geodaten:1)
2:45↑435 m↓420 m   T2  
9 Okt 22
Höhenwandern am Albis: Balderen - Felsenegg - Buchenegg
Um die Finissage der befreundeten Viviane in Zürich zu besuchen, planten wir eine kleine Wanderung in der Nähe - schön, dass sich uns dabei drei bestbekannte Bergfreundinnen anschliessen. Es zeichnete sich im Vorfeld ab - und wie wir bei der Haltestelle Sood-Oberleimbach starten, liegt wie befürchtet eine während...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2022 um 21:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
2:15↑500 m↓500 m   T4 I  
13 Aug 22
Uetliberg 870m, via Gelbe-Wand-Pfad, Trampelpfad Ost, Rossweidlipfad Süd und Kulmpfad Nord
Der Zürcher Hausberg, Touri-Hotspot und Eigernordwand für die Sonntagswanderer. Für richtige Alpinisten gibts da nix zu holen. Könnte man denken, aber weit gefehlt! Unzählige nicht kartografierte und markierte Pfade gibt es am Uetliberg, in sämtlichen Schwierigkeitsstufen von T1 bis T5. Und sie lassen sich zu äusserst...
Publiziert von Ororretto 14. August 2022 um 00:17 (Fotos:51 | Geodaten:1)
2:00↑500 m↓500 m   T4+ I  
20 Apr 22
Fallätsche Traversenrunde ab Leimbach via Teehütte
Die Fallätsche stellt aus meiner Sicht ein ideales Trainingsgebiet fürs Alpin wandern unterhalb der Woche vor oder nach der Arbeit dar, Wie aus anderen Berichten hervorgeht, Kann je nachdem Linienführung bis T6 erreicht werden. Startpunkt zu dieser Rundtour ist Leimbach Bahnhof, nach kurzer Zeit biegt man dem gelben WW...
Publiziert von ZHB 22. April 2022 um 00:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:15↑370 m↓720 m   T2  
20 Mär 22
Vom Albispass nach Zürich
Heute machen wir uns auf zur wohl aussichtsreichsten und auch beliebtesten Wanderung im Grossraum Zürich. Die Gratwanderung über die Albiskette. Wir fahren mit Zug und Bus hoch auf den Albispass. Dann kehren wir erst mal ein um uns für die bevorstehende Wanderung zu stärken :) Auf breiten Wegen geht es dann anschliessend...
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 19:13 (Geodaten:1)
5:00↑422 m↓406 m   T1  
12 Mär 22
Via Rhenana: Rheinau – Eglisau (Etappe 5)
Halbzeit auf der Via Rhenana mit Start heute in Rheinau. Eine etwas längere Etappe mit 21 km steht auf dem Programm. An der Haltestelle Unterstadt führt mich zuerst in nördliche Richtung. Über eine lange Treppe abwärts erreiche ich das Rheinufer und auch die Brücke, die hinüber nach Deutschland führt. Nach einem...
Publiziert von Mo6451 13. März 2022 um 10:28 (Fotos:46 | Geodaten:1)