Welt » Liechtenstein

Liechtenstein


Sortieren nach:


↑550 m↓550 m   T3  
19 Aug 21
Sonnenuntergang Fürstensteig und Alpspitz
Eigentlich ist es wieder dasselbe wie damals, vor zwei Jahren... (Sonnenuntergang Fürstensteig und Alpspitz). Aber es ist halt doch immer wieder schön. Auch schön, anderen Leuten auf so einer SAC Tour (oder Tüürchen), die etwas andere Stimmung von Abendwanderungen näher zu bringen. Wir sind wieder ab Gaflei über den...
Publiziert von MunggaLoch 20. August 2021 um 11:01 (Fotos:7 | Geodaten:2)
↑878 m↓472 m   T4 I  
30 Jul 21
Silberhorn & Augstenberg im FL - Rundtour mit Kraxeln und Genuss
Die Chance, heute Sonne genießen zu können, wollten wir uns nicht entgehen lassen. Eine schöne, nicht allzu strenge Runde haben wir im Fürstentum Liechtenstein gefunden. Der höchste Punkt sollte der Augstenberg (2359 m/2365 m) sein. Nicht dass wir zum ersten Mal dort waren, aber dieses Mal haben wir den Gipfelaufstieg mit...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2021 um 19:55 (Fotos:32)
↑800 m↓430 m   T4+ I  
10 Jul 21
Gamsgrat & Ochsenkopf - Fels, Schutt und Latschenblütenstaub
Oh Wunder, für heute Samstag wurde doch tatsächlich schönes Wetter vorhergesagt. Das haben wir wieder einmal für einen Besuch im Fürstentum Liechtenstein genutzt. Eine Route, die ein bisschen fordert und mit Sicherheit auch am Wochenende nicht überlaufen ist, findet man am Gamsgrat (2243 m) und Ochsenkopf (2285 m). Fünf...
Publiziert von alpstein 10. Juli 2021 um 19:38 (Fotos:41 | Kommentare:2)
↑900 m↓2400 m   T4  
26 Jun 21
Von Malbun nach Frastanz
Es sollte zeitlich mal etwas anspruchsvoller sein... Zeitlich hielt es sich noch in Grenzen. Die Länge war die Herausforderung und für meine Knie sicher die Höhenmeter abwärts! Start war in Malbun. Und da der Aufstieg zum Ochsenkopf ein erster Meilenstein sein sollte, gönnten wir uns eine Sesselfahrt auf Sarais um die...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juli 2021 um 19:32 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:45↑575 m↓575 m   T4-  
13 Jun 21
Über den Fürstensteig zum Alpspitz
Schöne Runde über den Fürstensteig zum Gafleisattel, weiter zum Chemi und schließlich auf dem nicht markierten, aber guten Weg zum Gipfelkreuz des Alpspitz ... und dann natürlich auch wieder zurück nach Gaflei. Unter normalen Bedingungen ist alles nicht schwerer als T3, aber wir hatten dann doch noch etwas Schnee. Im...
Publiziert von alexelzach 9. Juli 2021 um 18:15 (Fotos:1 | Geodaten:1)
5:00↑1117 m↓1117 m   T3  
3 Jun 21
Sonnenuntergang auf den Rappastein 2222 müM
Susanne äusserte den Wunsch, wieder einmal einen Sonnenuntergang in den Bergen zu erleben und ob ich sie begleiten würde? Was für eine Frage! Nachdem wir uns gegen den ersten Vorschlag den Hurscher im Prättigau entschieden haben, schlug ich den Grossen Mythen vor so könnten wir noch vor dem Sonnenuntergang auf der...
Publiziert von Flylu 4. Juni 2021 um 23:31 (Fotos:52)
6:15↑910 m↓925 m   T2  
23 Mai 21
Liechtenstein-Weg: Teil 2
Nach dem ersten Teil des Liechtenstein-Wegs wandern wir heuten die zweite Etappe. Dieser Weg wurde zum 300 Jahr Jubiläum Liechtensteins eingerichtet. Er führt auf 75 Kilometern durch alle 11 Gemeinden Liechtensteins.   Wir starten dort wo wir letztes Mal aufgehört hatten, in Vaduz. Von hier aus geht es durch den...
Publiziert von SCM 25. Mai 2021 um 10:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
↑970 m↓970 m   T3+  
30 Apr 21
Ellhorn-Traverse - Leiterli - Regitzer Spitz | zwischen Frühling und Winter
Manchmal kommt es besser als man denkt. Das Sarganserland ist zum Schluss als Ziel übrig geblieben, zumal wir auch Schnee- und Regenkontakt möglichst vermeiden wollten. Die Sonnenausbeute beim Ausflug mit meiner Cousine Uschi in die inneralpine Föhnregion hat die Erwartungen bei weitem übertroffen. Da meine Begleiterin den...
Publiziert von alpstein 1. Mai 2021 um 18:40 (Fotos:32)
7:15↑1000 m↓1030 m   T2  
28 Apr 21
Liechtenstein-Weg: Teil 1
Zum 300 Jahr Jubiläum Liechtensteins wurde der Liechtenstein-Weg eingerichtet, der auf 75 Kilometern durch alle 11 Gemeinden Liechtensteins führt. Für eine Tageswanderung ist das ein bisschen weit, deshalb haben wir uns heute den ersten Teil von Balzers nach Vaduz vorgenommen. Wir starten an der Schweizer Grenze an der...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 11:45 (Fotos:8 | Geodaten:2)
3:30↑780 m↓780 m   L  
24 Apr 21
Mit dem Mountainbike zur Paulahütte
Schon lange waren wir nicht mehr auf der Paulahütte. Deshalb entscheiden wir uns spontan das schöne Wetter zu nutzen und mit dem Mountainbike hoch zur Hütte zu fahren. Start ist in Vaduz. Von dort geht es nach Schaan und dann durch das Riet bis nach Eschen. Einem markierten Fahrradweg folgen wir nach Mauren. Dort fahren wir...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 11:12 (Fotos:3 | Geodaten:1)