Welt » Schweiz » Uri

Uri » Wandern


Sortieren nach:


4:30↑1137 m↓532 m   T2  
31 Okt 22
Andermatt - Gütsch - Stöckli - Oberalppass
Der heutige Föhntag kam mir sehr gelegen, um am freien Tag eine schöne Bergtour zu unternehmen. Ich entschied mich für eine Wanderung von Andermatt auf den Oberalppass, und zwar via das Fort Stöckli, das einmal riesige Ausmasse gehabt haben muss, heute aber dem Zerfall preis gegeben ist. Überall trifft man rund um das...
Publiziert von johnny68 31. Oktober 2022 um 18:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
6:30↑1200 m↓1200 m   T5+ II  
30 Okt 22
Höch Windgällen
Über diese Tour wurde schon oft berichtet, daher beschränke ich mich auf meine Bewertung. Bei T6 Touren werde ich vorsichtig und so starte ich mit einem ungewissen Gefühl in diese Tour. Am Ende ist sie aber nicht so schwer wie gedacht. Die Wege sind gut markiert, 2-3 Kletterstellen mit Seilen entschärft und das Gelände gut...
Publiziert von miCHi_79 30. Oktober 2022 um 19:44 (Fotos:22)
   T2  
28 Okt 22
Scheidegg im Isenthal
Durchgeführte Tour: Vom Dorfzentrum im Isenthal in Richtung Grosstal bis nach Wissigli und auf dem rwr Bergweg steil hinauf zur Furggelen (Obere Furggelen). Weiter aufwärts zum Scheidegg-Grat und über diesen folgt der Abstieg nach Oberbärchi. Immer dem Bergweg folgend nach Hinter Bärchi., Vorder Bärchi bis hinunter...
Publiziert von Hudyx 1. November 2022 um 08:25 (Fotos:15)
5:00↑500 m↓500 m   T3  
19 Okt 22
Riemenstalden - Hundskopfrunde
Das Riemenstaldental ist ein enges Tal in dessen Talsohle der Riemenstaldner Bach fliesst. Der Bach markiert die Grenze zwischen Kanton Schwyz und Kanton Uri. Die enge Fahrstrasse befindet sich immer auf Schwyzer Boden. Man erreicht das Ziel wenn man von Brunnen bis Sisikon fährt und in Sisikon ins Riemenstaldental abbiegt. Dann...
Publiziert von lynx 31. Oktober 2022 um 20:55 (Fotos:37)
4:30↑1178 m↓1178 m   T2  
17 Okt 22
Rophaien (2078 m): von Riemenstalden auf den Wächter des unteren Urner Reusstals
Unübersehbar steht er 1600 m über dem Urnersee bzw. den Dörfern Flüelen und Sisikon: der Rophaien mit seinem riesigen Gipfelkreuz. Immer wenn ich im Urnerland durchgefahren bin, dachte ich mir, den musst du jetzt wirklich einmal besteigen. Heute waren die Verhältnisse extrem günstig: warm, trotz des angesagten Föhns kein...
Publiziert von johnny68 17. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
2:45↑300 m↓300 m   T2  
11 Okt 22
Scheidegg
Nun beginnt die Jahreszeit der schönen Herbstwanderungen. Durch Zufall konnte ich einen Artikel über den Förster Trail lesen. Dies ist eine kurze, leichte und oft sehr aussichtsreiche Wanderung bei Seelisberg. Von Seelisberg, Geissweg in südöstliche Richtung an der Luftseilbahn Seelisberg vorbei zur Marienhöhe. Hier...
Publiziert von joe 30. Oktober 2022 um 13:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
6:00↑1159 m↓1170 m   T4-  
22 Sep 22
Hoch Geissberg 2395 m
Oggi in compagnia di Roman. A causa del traffico mattutino arriviamo alla stazione intermedia della funivia Brüsti poco dopo le 8 e quindi abbiamo dovuto attendere la corsa successiva. L’aria è decisamente freschina! All’arrivo a monte gli alpigiani ci attendevano … o meglio attendevano la funivia su cui eravamo per...
Publiziert von asus74 27. September 2022 um 16:46 (Fotos:37 | Kommentare:1)
5:30↑500 m↓800 m   T4-  
13 Sep 22
Nepali Highway zwischen Sidelen- und Albert-Heim-Hütte
Vor einigen Tagen wanderte ich bei warmem Spätsommerwetter auf dem "Nepali Highway" vom Furkapass zur Sidelenhütte und weiter zur Albert Heim Hütte, von wo ich nach Tiefenbach abstieg. Sogar zwei auf Hikr verzeichnete Gipfelchen durfte ich dabei besuchen, nämlich das Chräiennest und den Schafberg nahe der Albert Heim Hütte....
Publiziert von rhenus 16. September 2022 um 19:48 (Fotos:24)
5:30↑1550 m   T5 WS-  
13 Sep 22
St. Annafirn, Herbstmessungen 2022
Zwischen Gletschermessen und Bergsteigen - durchs Guspis auf den St. Annafirn Vor genau einem Jahr hatte ich diesen - freilich etwas ausgefallenen - Zustieg zum St. Annafirn entdeckt. Im Sommer ist die Gemsstock-Bahn nicht in Betrieb. Natürlich könnte man auf Anfrage die Arbeiterbahn um 7.30 nehmen. Doch nach meiner späten...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:56 (Fotos:13)
7:00↑1429 m↓1429 m   T4-  
12 Sep 22
Gemsstock via Guspis. Vollständig gletscherfrei
Nachdem ich letztes Jahr meine Tour auf den Gemsstock beim Gloggentürmli wegen krasser Vereisung im Abstieg ins Guspistal abbrechen musste, holte ich die Besteigung dieses Gipfels beim heutigen Prachtswetter nach. Ich startete nicht mehr auf dem Gotthardpass, sondern bei der Lüftungszentrale Guspisbach. So konnte ich mir bei der...
Publiziert von johnny68 12. September 2022 um 21:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)