Höch Windgällen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über diese Tour wurde schon oft berichtet, daher beschränke ich mich auf meine Bewertung. Bei T6 Touren werde ich vorsichtig und so starte ich mit einem ungewissen Gefühl in diese Tour. Am Ende ist sie aber nicht so schwer wie gedacht. Die Wege sind gut markiert, 2-3 Kletterstellen mit Seilen entschärft und das Gelände gut gestuft. Sicher keine Anfängerroute aber T5-erfahrene werde hier ihre Freude finden.
Im Coulior und am Höch Windgällen empfinde ich einen Helm als Pflicht, wir selber aber auch andere Berggänger lösten immer wieder mal Steine. Uns kamen heute ca. 15-20 Personen entgegen.
Route: Untere Balm- Ruosalpler Chulm - Coulior - Höch Windgällen - Läged Windgällen - Balmer Grätli - Geissberg
Läged Windgällen ist ein lohnender Gipfel, der einfach(er) T4 über einen Grat erreichtbar ist.
Den Geissberg erreichen wir über Balmer Grätli T3, in kurzer Kraxlerei T4+ / UIAA II steigen wir auf den Vorgipfel.
Im Coulior und am Höch Windgällen empfinde ich einen Helm als Pflicht, wir selber aber auch andere Berggänger lösten immer wieder mal Steine. Uns kamen heute ca. 15-20 Personen entgegen.
Route: Untere Balm- Ruosalpler Chulm - Coulior - Höch Windgällen - Läged Windgällen - Balmer Grätli - Geissberg
Läged Windgällen ist ein lohnender Gipfel, der einfach(er) T4 über einen Grat erreichtbar ist.
Den Geissberg erreichen wir über Balmer Grätli T3, in kurzer Kraxlerei T4+ / UIAA II steigen wir auf den Vorgipfel.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare