Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge


Sortieren nach:


3:00↑350 m↓310 m   T1  
19 Okt 18
kleine Runde auf dem Pfänder, 1064m
Nach einer weiteren, intensiven Kurz-Reise nach Indien benötigte ich ein Time Out und nahm deshalb am Freitag frei. Zusammen mit meiner Frau fuhr ich nach Bregenz, um endlich mal dem Pfänder einen Besuch abzustatten. Mit der Bahn fuhren wir hinauf. Zweifel gab es allerdings, ob wir überhaupt die Sonne sehen würden, denn...
Publiziert von Linard03 9. November 2018 um 11:37 (Fotos:10 | Geodaten:1)
4:45↑880 m↓1340 m   T5 I  
11 Okt 18
Die schönste Kurve des Bregenzerwalds
....ist für meine Begriffe der Süd/Südostgrat des Hochblankens. Insbesondere im Herbst, wenn die Schatten scharf sind, sieht man von Süden, vom Glatthorn etwa, eine unwiderstehlich schöne Kurve vom Gipfel nach Osten, und dann hinunter nach Südosten kurven. An einem Anreisetag gehe ich gern was Kurzes, am besten noch mit...
Publiziert von Nik Brückner 22. Oktober 2018 um 20:46 (Fotos:56)
5:45↑1535 m↓870 m   T3  
6 Okt 18
Hohe Kugel & First (von Götzis nach Ebnit)
Da ich bei meiner Tour vom 29.4. (http://www.hikr.org/tour/post131402.html) den Weg vom Treietpass nach Ebnit verfehlt habe starte ich heute einen weiteren Versuch. Dieses mal nehme ich einen anderen Weg auf die Kugel. Götznerberg - Gsohl - Emser Hütte. Dann mache ich noch einen kurzen Umweg zur Briedler Alpe. Die Aussicht ist...
Publiziert von Peedy1985 7. Oktober 2018 um 22:35 (Fotos:35)
6:00↑950 m↓950 m   T3  
6 Okt 18
Winterstaude (1877 m) - wer rastet, der rostet!
Am schönen Fleck called Schetteregg gibt es einiges zu bestaunen: Einen Hasenstrick ohne Hasen, eine Niedere, die eigentlich recht hoch ist, eine Hohe Kirche ohne Gottesdienst und schließlich jahreszeitunabhängig die Winterstaude. Lässt man mal die Niedere außen vor, so lassen sich sämtliche Attraktionen in einer Rundtour...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2019 um 19:44 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑1000 m↓1000 m   T4  
30 Sep 18
Grat-Tour vom, Sattelspitz (1560 m), über den Alpkopf (1788 m), zum Hohen Freschen (2004 m)
Die heutige Tour, am 26.09.2018, ist bereits das dritte Mal, dass ich den Hohen Freschen besuche. Einmal war ich über den Valüragrat und einmal über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen gewandert, heute sollte es eine „Grat-Rundtour über den Sattelspitz und Alpkopf und über den Binnelgrat auf den Hohen Freschen werden....
Publiziert von erico 7. Oktober 2018 um 19:12 (Fotos:63 | Geodaten:1)
8:00↑1000 m↓1000 m   T3  
16 Sep 18
Schwarzenberg, 1475m
Nach den vielen Begehungen des Schönen Mannes war es nun endlich mal Zeit den vorgelagerten und nur um 55m niedrigeren Schwarzenberg zu besuchen. 2015 wurde hier ein großes Gipfelkreuz errichtet, was wir erst heute bemerkten. Als Ausgangspunkt wählten wir Emsreute. Bis zur Ranzenbergalpe ging es auf Forstweg, dann noch ein...
Publiziert von milan 19. September 2018 um 07:50 (Fotos:19 | Geodaten:2)
1:45↑160 m↓160 m   T1  
15 Sep 18
Kojen 1'318m, Kojenstein 1'300m
Ausgangspunkt war heute bei eher mittelprächtigem Wetter der gebührenpflichtige Parkplatz beim Almhotel Hochhäderich. Von dort führt ein netter Wanderweg durch das Hochmoor hinauf zur Mooralpe. Weiter gehts auf einem relativ steilen Wanderweg zum Kamm. Hier bogen wir nach links (Südwesten) ab und folgten dem...
Publiziert von stkatenoqu 15. September 2018 um 18:16
4:00↑800 m↓800 m   T2  
5 Sep 18
Tälispitze
Von St. Gerold hinauf zur Gassneralpe, dort kaufe ich ein grosses Stück Alpkäse, Selbstbedienung aus einem aussen stehenden Kühlschrank. Schön durch das Tal hinein und den Hang hinauf auf die Tälispitze, den höchsten Berg des Walserkamms. Es ist wohlig warm, und der Himmel strahlt wolkenlos. Nach einer kurzen Rast und...
Publiziert von a1 5. September 2018 um 11:41 (Fotos:10)
1:30↑250 m↓250 m   T2  
3 Aug 18
Alploch und Kirchle, zwei Schluchten in Dornbirn
Bei der momentan herrschenden grossen Hitze bietet es sich geradezu an, Schluchten aufzusuchen, da diese eine kühlere Temperatur versprechen. Darauf vertrauend, startete ich von der Strassenbrücke nördlich des Staufensees und wanderte zu diesem hinunter. Beim kleinen E-Werk beginnt der Wanderweg durch das Alploch. Der Weg...
Publiziert von stkatenoqu 3. August 2018 um 15:54
2:00↑280 m↓280 m   T3  
1 Aug 18
Gopfberg 1'316m
Von Mellau im Bregenerwald, im Tale der Bregenzer Ache, kann man gegen eine Gebühr von € 6.-- bis zur Kapelle Kau fahren. Von dort wanderten wir auf einem schmalen, aber eher flachen Steiglein hinauf auf den Kamm, der vom Gipfel unseres Bergziels nach Osten zieht. Hier bogen wir nach links (Westen) ab und folgten dem Weg auf...
Publiziert von stkatenoqu 1. August 2018 um 18:56