Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge


Sortieren nach:


6:00↑1125 m↓1275 m   T4  
31 Jul 18
Wassermannweg & Wendkopf
Heute starte ich meine Tour im Gütle. Der Wassermann Weg steht auf dem Programm. Zuerst laufe ich zum Staufensee was sich als falsch erweist. Glücklicherweise habe ich mir den GPS Track von QuerJAG runtergeladen. Da ich den Einstieg selber nicht finde ist der Track sehr hilfreich. Nachdem ich den Einstieg gefunden habe gehts...
Publiziert von Peedy1985 7. Oktober 2018 um 19:26 (Fotos:63)
3:45↑360 m↓360 m   T2  
14 Jul 18
Ein Stückchen Karren, Staufensee, Rappenloch
Wir begannen unsere Wanderung bei der Talstation der Karrenseilbahn und wanderten hinauf auf dem breiten, aber teilweise recht steilen Wanderweg bis zur T-Kreuzung auf 860m, an welcher es nach rechts (Westen) auf den Gipfel des Karren geht und nach links (Osten) hinunter zur Strasse Gütle - Ebnit. Wir wählten heute die zweite...
Publiziert von stkatenoqu 14. Juli 2018 um 17:34
5:30↑850 m   T3  
9 Jul 18
Klipperen (2066m) - Ruhiger Nachbar der Holenke
Der Klipperen bildet den östlichen Abschluss der Damülser Berge, die allesamt nach Norden steil abbrechen und von der Südseite ein deutlich zahmeres Gesicht zeigen. In diesem Bereich geht es deutlich ruhiger zu als rund um Mittagspitze & Co. So lässt es sich hier auch in Ruhe die Platzkartenvergabe auf der benachbarten...
Publiziert von sven86 1. August 2018 um 22:26 (Fotos:18 | Kommentare:2)
2:30↑240 m↓240 m   T3  
2 Jul 18
Spiegelstein 780m
Start einige Meter südlich des Schwarzen Sees; nach einem kurzen Stück entlang der Lawinenverbauung biegt der Weg in den dichten Wald ein und steigt kontinuierlich an. Die Markierung wird immer schlechter, sodass wir noch einen "Verhauer" einbauten. Nach dessen Korrektur folgten wir auf einem durchaus anspruchsvollen Weg (T3)...
Publiziert von stkatenoqu 2. Juli 2018 um 18:27
1:30↑430 m↓430 m   T3+  
30 Jun 18
Abendliche Spritztour auf das Glatthorn (2134 m) im Bregenzerwald
Nach einem Tourentag mit einer Jugendgruppe – von der Franz-Josef-Hütte oberhalb des Faschinajochs zur Blasenka und zum Seewaldsee oberhalb Fontanella – lockte nach dem Abendessen bei immer noch sonnigem Wetter das Glatthorn. Sonnige Abendstimmung auf einem Gipfel ist die Mühe von 430 Höhenmetern auf jeden Fall wert. Einer...
Publiziert von Murgl 8. Juli 2018 um 18:02 (Fotos:16)
3 Tage ↑2200 m↓2200 m   T3  
30 Jun 18
Rund ums Mellental - Berge im Schweigen 2018/1
1. Tag: Die erste Gruppe "Berge im Schweigen" 2018 fährt in den Bregenzer Wald und startet in Au, von dort mit dem Landbus nach Oberdamüls. Über grüne Matten geht es hinauf zum Portlahorn, über das gleichnamige Fürkele dann in die Querung zur Hohen Matona hinüber, in deren Rücken uns das Freschenhaus erwartet. 2. Tag:...
Publiziert von schwarzert 30. Dezember 2018 um 12:43 (Fotos:45)
4:30↑619 m↓622 m   T5- II  
24 Jun 18
Tour über die Walserkamm "Schlüsselstellen" Löffelspitze (1962) Mutabellaspitze (1935)
War ich letzten Sonntag noch über den Laubachgrat „spaziert“ sollte es Heute am 24. Juni 2018 kein „Spaziergang“ mehr sein. Heute geht es über die „Schlüsselstellen“ des Walserkammes, vom Furkajoch über das Serajöchle auf die Löffelspitze und Mutabellaspitze und bis zur Gehrenspitze, - alles konsequent auf dem...
Publiziert von erico 4. Juli 2018 um 19:19 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑714 m↓718 m   T4+ I  
17 Jun 18
Über den "LAUBACHGRAT" auf die Mörzelspitze (1830 m)
Heute am 17,06,2018 soll mich meine auserwählte Tour von der Unterfluhalpe über den Laubachgrat auf die Mörzelspitze bringen. Der Laubachgrat und die Mörzelspitze sowie der lange Grat über den Leuenkopf, First, Guntenspitze und Hangköpfle kann vom Rheintal aus gut eingesehen werden. Vor der Wanderung gibt es aber noch...
Publiziert von erico 24. Juni 2018 um 18:16 (Fotos:53 | Geodaten:1)
5:00↑1700 m↓1700 m   T3+ L  
16 Jun 18
Hoher Freschen (2004m) aus dem Rheintal
Der Hohe Freschen steht schon lange auf meiner Pendenzenliste. Seit dem Zügeln in die Ostschweiz ist der Berg einfach immer wieder präsent und ruft ganz laut - ist der doch weithin sichtbar vom Rheintal. Die isolierte Lage erfordert allerdings von allen Seiten eher lange Anstiege durchs Grün des Bregenzerwalds. Heute wählte...
Publiziert von Schneemann 16. Juni 2018 um 20:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:00↑1050 m↓600 m   T3  
16 Jun 18
Portlahorn, 2010m, Ragazer Blanken, 2051m, Hochblanken, 2068m, Aussichtsberge rund um Damüls
Diese Runde im hinteren Bregenzerwald haben wir zum ersten Mal gemacht. Inspiration war alpstein `s Bericht vom letzten Jahr und wir waren genauso begeistert über die Blumenpracht wie er. Die Bergkette zwischen dem Großen Walsertal im Süden und dem Mellental im Norden gelegen, ist nur mit viel zeitlichem Aufwand zu...
Publiziert von milan 17. Juni 2018 um 11:01 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)