Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge


Sortieren nach:


↑1200 m   WS-  
24 Mär 19
Klipperen zur Firnzeit
Als ich am Mittwoch die Rosswies am Frühlingsanfang bestieg, hatte ich im Hinterkopf, ob es am Sonntag wohl mit einer Firntour klappen könnte. Wenn dann klappt das im Frühling und wenn das Wetter prächtig ist. Und so kam es auch. Da ich im Rheintal eine recht hochreichende Ausaperung sehen konnte, überlegte ich eine Weile...
Publiziert von Kauk0r 27. März 2019 um 01:33 (Fotos:30 | Kommentare:2)
6:00↑1000 m↓1200 m   WS-  
28 Feb 19
Hoher Freschen, 2004m, am Schmotzigen Dunschtig
Statt Ramba-Zamba im Städtle lieber Spaß bei einer Skitour! Also gings los um 8:45 am Parkplatz des Skilifts Innerlaterns bei plus 7 Grad. Bis zur Gapfolalpe auf 1540m sind wir durch den Wald gelaufen, dabei haben wir das Skigebiet kurz gestreift. Der Aufstieg ging weiter bis zum Sattel zwischen Falben und Nob. Dann wir haben...
Publiziert von milan 1. März 2019 um 13:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
5:00↑500 m↓500 m   WT1  
24 Feb 19
Brüggelekopf, 1182m, aussichtsreiche Schneeschuh - Genusstour
Diese Tour auf den Brüggelekopf fand ich auf outdooraktive.com, nachdem ich schon lange mal da hinauf wollte, mir die Wanderstrecke aber für eine Anreise aus Konstanz stets als zu kurz erschien. Gut, peilt man den Gipfel in einer großzügigen Runde an, bei der auch die Fernblicke sich immer wieder abwechseln, freut sich das...
Publiziert von milan 17. März 2019 um 16:20 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:00↑850 m↓850 m   T2  
17 Feb 19
Hohe Kugel
Vom Fraxner Zentrum hinauf zum Fussballplatz und weiter zum Fraxner Maisäss. Danach den Steigspuren des Rückens entlang auf den Gipfel der Hohen Kugel. Es hat wunderschönes Wetter, und natürlich sind heute auch einige Leute unterwegs. Kurze Rast auf dem Gipfel, danach geht es denselben Weg wieder hinunter nach Fraxern. Auf die...
Publiziert von a1 27. April 2019 um 16:02 (Fotos:8)
4:00↑800 m↓650 m   WT2  
16 Feb 19
Die Nob geht immer! Ein Klassiker ab Bonacker (SST).
Wie gewonnnen, so zerronnen! So lässt sich der heurige Verlauf des Winters trefflich beschreiben. Auf Schnee bis in die Tallagen, folgt Regen oder Tauwetter bis in hohe Lagen. Was mich mit Wehmut auf den vergangenen Winter blicken lässt. Dieser war von anderem Kaliber. Der Schnee kam zwar auch erst im Jänner, dafür aber in...
Publiziert von Grimbart 15. Februar 2020 um 20:22 (Fotos:36)
3:00↑600 m↓600 m   L  
3 Feb 19
Einfache Pfänder-Skitour am Sonntagmorgen
Kurze, einfache Skitouren direkt am Bodensee (ohne ins Gebirge zu fahren) sind rar, aber die kurze Skirunde auf den Pfänder ist eine davon. Da sie bei Hikr noch nicht beschrieben ist, der Bericht dazu: Von der Talstation Pfänderbahn (419m, Parkplatz, Parkhaus, leider beides recht teuer...) die kleine Steinbruchgasse ca. 150m...
Publiziert von 3614m 4. Februar 2019 um 15:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑680 m↓680 m   WT5  
27 Jan 19
Von Ebnit auf den Kugelgrat (1572 m) - eine total krasse SST
Warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht. Die Hohe Kugel (1645 m) haben wir schon ein paar Mal mit Schneeschuhen über den relativ einfachen Aufstieg von Fraxern aus besucht. Dieses Mal haben wir Ebnit (1011 m) als Startpunkt gewählt. Nachdem wir den abgelegenen Ort über eine abenteuerlich anmutende Straße durch...
Publiziert von alpstein 28. Januar 2019 um 16:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
2:15↑355 m↓320 m   WT1  
19 Jan 19
Eine Winterwanderung in heimatlichen Gefilden - Von Millrütte nach Schuttannen
An Schnee hat's heuer ja nicht gerade gemangelt. Dennoch fand ich kaum Zeit einmal meine Schneeschuhe hervor zu kramen. Für die Wanderung von der Millrütte nach Schuttannen sind die aber auch nicht wirklich notwendig. Seit dem neuen Verbindungsweg zwischen der Millrütte und dem Gsohl-Älpele findet man einen durchgehend...
Publiziert von Grimbart 18. Juni 2019 um 22:09 (Fotos:20)
↑1020 m↓65 m   T2  
29 Dez 18
Ein Hoch auf die Niedere (1711 m)
Nach dem Winterstart am Heinzenberg stand uns mehr nach Bergwandern der Sinn. Die Niedere (1711 m) im Bregenzerwald fiel bisher bei den Tourenplanungen durch den Rost. Der Zustieg über die Südflanke erschien nicht besonders prickelnd. Ein Plus hat der Gipfel, weil man von der Baumgartenhöhe auch wieder mit der Bahn runter...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2018 um 09:43 (Fotos:34 | Kommentare:2)
6:30↑2080 m↓2080 m   WS  
26 Dez 18
Nob, Falba, Hoher Freschen, Hohe Matona - Skitouren Runde ab Laterns
Sonnenschein, etwas Neuschnee, gute Lawinenlage und warme Temperaturen am Berg, Kälte und Nebel im Tal. Da fällt die Entscheidung nicht schwer, in die Berge zu gehen. Meine erste Solo-Skitour soll es heute geben. Innerlaterns - Nob über Skipiste L; 45 min: Von Innerlaterns gehts mit vielen anderenTourengehern direkt vom...
Publiziert von boerscht 28. Dezember 2018 um 00:13 (Fotos:23)