Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


↑3100 m↓3100 m   T4 I K2-  
4 Aug 10
Gr. Lafatscher (2696), Stempeljochspitze (2529) und 9 weitere (Große Halltalrunde)
Es muss eigentlich alles perfekt laufen, damit so eine Runde möglich ist und das war an diesem Tag der Fall. Los ging es damit, dass das Halltal wegen Folgen der "Überflutung" gesperrt war und ich am Beginn parken durfte und nicht wie geplant St. Magdalena. Knappe 600 Hm weiter unten. Stink sauer und somit hoch motiviert konnte...
Publiziert von Chiemgauer 8. Januar 2012 um 13:39 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:12)
5:45↑1100 m↓1100 m   T3  
1 Aug 10
Brunnkogel
Der Brunnkogel und vor allem das Hochleckenhaus sind ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Salzkammergut, was ob der wunderbaren Aussicht auf die zahlreichen Seen und Berge der Umgebung nicht verwundert. Doch auch hier findet man auf den hier beschriebenen Wegen grosse Strecken, wo man abseits des Almauftriebs auf das Hochleckenhaus...
Publiziert von kleopatra 4. August 2010 um 22:58 (Fotos:18)
8:00↑1450 m↓1450 m   T4 K2-  
1 Aug 10
Überschreitung der Hohen Munde
Nach dem gestrigen ausgiebigen Auftakt unseres Mieminger-Bergwochenendes www.hikr.org/tour/post26174.html genießen wir am heutigen Sonntag Morgen ein ausgiebiges feines Frühstück im Gasthof Birkegg in Leutasch Kirchplatzl und fahren anschließend ins Gaistal bis zum letzten der fünf...
Publiziert von goppa 5. August 2010 um 02:56 (Fotos:22)
7:00↑1470 m↓1470 m   T5- II  
1 Aug 10
Überschreitung der Geierköpfe (2060, 2161, 2143m) vom Neualmsattel
Heute ging's auf der von gero publizierten Runde über die Geierköpfe. Obwohl wir die Tour quasi wiederholt haben, hoffe ich, dass meine Fotos der Überschreitung eine gute Ergänzung darstellen. Los ging's am Parkplatz an der Serpentine der Ammerwaldstraße, der um 8 bereits gut gefüllt ist. Nun nicht der Kolonne folgen, die...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2010 um 21:20 (Fotos:33 | Kommentare:3)
↑1900 m↓1900 m   T5 II  
1 Aug 10
Hochseiler (2793m) - Überschreitung auf dem Mooshammer Steig
Wir hatten gar nicht so viel erwartet, aber es wurde eine grandiose 5-Sterne Tour bei genialem Wetter: Ein wunderschönes Tal im Aufstieg, eine grandiose Aussicht, viel Fels bei der Überschreitung, eine kurze Gletschertraverse, die eindrücklichen Teufelslöcher, durch die man hindurchgeht und der unglaublich beeindruckende...
Publiziert von Tef 4. August 2010 um 21:42 (Fotos:48 | Kommentare:5)
7:00↑1270 m↓1270 m   T4 I  
1 Aug 10
Üntschenspitze (2135m) Westgrat - Himmelsleiter aus Gras (Stairway to Heaven)
Die Üntschenspitze (auch Üntscheler genannt) ist der Traum eines Grasbergs. Ein Gipfel von eleganter Form mit bis 1000m hohen, extremen Grasflanken im Süden wie im Norden. Die Aussicht vom Gipfel auf die Hotvolee des Bregenzer Waldes, des Lechquellengebirges, der Lechtaler und Allgäuer Alpen ist überwältigend. Der...
Publiziert von Jackthepot 5. August 2010 um 20:50 (Fotos:34 | Kommentare:1)
5:00↑150 m↓150 m   T2 VI+  
31 Jul 10
Rudern, Klettern, Wandern, Schwimmen in einer Tour = SEENOT
Manche trainineren Biathlon, manche Triathlon, wir erfinden eine neue Art des Tetrathlons: Rudern, Klettern, Wandern, Schwimmen. Als kleine Aufwärmübung praktizieren wir noch die Disziplin Schlauchboot aufpumpen! Klettergurt angelegt und Klettersachen im Boot stechen wir in See und rudern die steile Wand des...
Publiziert von kleopatra 5. August 2010 um 13:44 (Fotos:15)
8:00↑1300 m↓1300 m   K4+  
31 Jul 10
Adler Klettersteig, Tirol
Immer wenn ich auf der Inntalautobahn durch Tirol fahre, beeindrucken mich besonders der exponierte Tschirgant über Imst und der breite Doppelgipfel der Hohen Munde bei Telfs. Dieses Wochenende bin ich nun mit Christian, Charly und Hans Peter unterwegs zu den Mieminger Bergen. Zwei Stunden Fahrt und eine Frühstückspause...
Publiziert von goppa 4. August 2010 um 23:30 (Fotos:32)
9:00↑1500 m↓1500 m   T5 III K2+  
31 Jul 10
Hüttenspitze(1858m) + Fallbachkarspitze(2316m) via Südgrat - Genußklettern hoch über Hall in Tirol
Die Fallbachkarspitze oder auch Große Wechselspitze genannt ist ein einsamer Karwendelgipfel, der voll im Schatten des um 400 m höheren Großen Bettelwurf steht. Der Berg ist meist auch nur Einheimischen bekannt. Er bietet aber einen sehr schönen Südgrat, der überwiegend recht guten Fels aufweist. Schöne Genußkletterei...
Publiziert von ADI 9. August 2010 um 16:47 (Fotos:64 | Kommentare:1)
4:30↑1270 m↓1270 m   T3 I  
31 Jul 10
Rundtour Roter Stein (2366m) - Herbstanfang im Juli
Heute musste ich mich mehrfach ob des Datums vergewissern: Start um 8.30 bei 7°C angezeigter Außentemperatur am Parkplatz (1139m). Leicht fröstelnd geht es auf der Teerstraße in Richtung Bichlbächle. Erst beim Aufstieg in vielen Schleifen zum Bichlbächler Jöchle wird es etwas wärmer. Beim Weiterweg sorgt ein rot-weißes...
Publiziert von felixbavaria 31. Juli 2010 um 18:30 (Fotos:11)