Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T2 V- K2  
11 Jul 10
Großer Priel: Südgrat / Stella-Einstieg (mit traumhaftem Biwak)
Der Priel Südgrat ist hier von Martina schon recht gut beschrieben, daher erspare ich mir die Details und schreibe nur zu den Fotos etwas dazu (Fotos von Petz, Martin und mir). Der Stella-Einstieg ist eine schöne Einstiegsalternative mit herrlicher Wasserrillenkletterei. Viele verzichten auch auf den klassischen Südgrat mit...
Publiziert von Herbert 15. Juli 2010 um 04:31 (Fotos:27 | Kommentare:2)
6:00↑1350 m↓1350 m   T4  
11 Jul 10
Vorderer Drachenkopf (2303m) - exponierter Hausberg der Coburger Hütte
Der Vordere Drachenkopf ragt steil über der Coburger Hütte bzw. dem Seebensee auf. Er ist der Gipfel, der von der Hütte am schnellsten erreicht werden kann und wird daher auch oft besucht. Die Besteigung ist wegen der Aussicht auf den Seebensee und die Mieminger Felsberge sehr lohnend, ist aber nicht ganz ohne....
Publiziert von felixbavaria 11. Juli 2010 um 18:11 (Fotos:20 | Kommentare:1)
5:00↑688 m↓643 m   T3  
11 Jul 10
Vom Spullersee zur Freiburger Hütte
Bei gutem Wetter und nach wie vor hohen Temperaturen setze ich meine gestrige Tour fort. Von meinem Quartier in Zug fahre ich mit dem Bus zum Spullersee. Das Programm für heute ist überschaubar, da der Weg hinüber zur Freiburger Hütte nicht sehr lang ist. Vom Stausee geht es durch ein schönes, blumenreiches Hochtal in...
Publiziert von wf42 22. März 2021 um 11:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
8:00↑1600 m↓1600 m   T6 II WS  
11 Jul 10
Hochkanzel(2575m) - wild, einsam und weit vom Schuß
Die einsame und sehr weit vom Schuß liegende Hochkanzel ist sicher kein Berg für Jedermann. Der Anmarschweg ist lang, der Aufstieg teils recht mühsam und objekiv nicht ganz ungefährlich. Technisch ist es auch nicht gerade ein leichter Berg. Und den Fuß verknaxen braucht man sich da hinten in dem Bereich der Schneepfanne...
Publiziert von ADI 13. Juli 2010 um 12:44 (Fotos:63)
10:00   T4- II  
11 Jul 10
über die Hackenköpfe
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Jagerwirt, zur Kaiserhochalm, von dort zum Scheffauer. Dann beginnt die eigentliche Tour und die Suche nach dem Weg (damals noch unmarkiert). Meist folgt man dem Grat und überraschenderweise geht es doch relativ einfach weiter, ab und zu eine Kraxelstelle, wenns zu schwer wird hat man sich verfranst....
Publiziert von Gherard 25. November 2012 um 17:29 (Fotos:5)
7:00↑1356 m↓1041 m   T3  
10 Jul 10
Spuller Schafberg
Ein richtig schönes, aber heißes Juliwochenende will genützt werden. Ich quartiere mich in einem Gasthof in Zug (oberhalb von Lech) ein, um mein Weitwanderprojekt fortzusetzen. Bei einem kleinen Fischteich wechsle ich auf die Südseite des jungen Lechs, um über das Stierloch-Tal zum Stierloch-Joch aufzusteigen. Nur am Anfang...
Publiziert von wf42 22. März 2021 um 11:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
6:30↑1300 m↓1300 m   T3  
10 Jul 10
Gamsjoch (2452 m) aus der Eng
Bei den aktuellen Temperaturen wird jede Bergtour zur Hitzeschlacht. Deshalb wählen wir zum Aufstieg die mässig steile Variante über das Hohljoch zum Gumpenjöchl und dann weiter zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über das steile Gumpenkar. Vom Parkplatz am Alpengasthof Eng laufen wir auf Spazierwegen...
Publiziert von Max 12. Juli 2010 um 23:03 (Fotos:41)
4:30↑1100 m↓1100 m   T4 II  
10 Jul 10
Mitterkaiser (2011m)
Deutschland ächzt und stöhnt unter einer Hitzeperiode und so beschließen wir eine kurze Tour mit nordseitigem Aufstieg zu machen. Um kurz vor sieben starten wir an der Griesner Alm und kommen bereits nach wenigen Minuten auf dem schon sonnigen Serpentinenweg Richtung Stripsenjochhaus gewaltig ins Schwitzen. Gott sei Dank...
Publiziert von Chrisl 27. März 2011 um 12:14 (Fotos:6)
↑1350 m↓1350 m   T4 I  
10 Jul 10
(Tannheimer) Gehrenspitze (2163m) über Schneidspitze (2009m)
Gegen 10 Uhr starteten wir (ju_wi und FelixW84) vom Parkplatz in Nesselwängle. Zunächst geht es auf einem Forstweg am Waldrand entlang. Eine Abzweigung rechts liegen lassend, folgt man immer den Schildern Richtung "Schneetal". Einige Kehren des Forstwegs können auf einem Pfad abgekürzt werden. Bei einem großen Schild zur...
Publiziert von felixbavaria 13. Juli 2010 um 21:23 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
8:00↑1050 m↓1050 m   T4 I  
10 Jul 10
Widderstein ( 2533m ) & Höferspitze ( 2131m )
Zum ersten mal auf Bergtour in Österreich unterwegs.Die formschöne Silhouette des Widderstein beschäftigte michschon seit einiger Zeit, zudem handelt es sich bei ihm um einen Gipfel meines Projekts " Widder".HöchsteZeit also nach Vorarlberg zu fahrem um ihm einen Besuch abzustatten! Letztes Wochenende war ich noch im...
Publiziert von maawaa 11. Juli 2010 um 13:03 (Fotos:16 | Geodaten:1)