Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


7:00↑1150 m↓1150 m   T3+  
21 Mai 23
Schmittenstein (1695 m) - Runde von Gaißau über den Schlenken
Schmittenstein und Schlenken sind zwei äußerst aussichtsreiche, durch einen Grat verbundene Paradegipfel im Westen der Salzkammergutberge und erheben sich rund 1250 Meter über das Salzachtal. Wegen ihrer Nähe zu Salzburg und dem kurzen Aufstieg über die Halleinerhütte ist insbesondere auf dem Schlenken richtig viel los. Wer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2023 um 10:04 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑1250 m↓1250 m   T3  
20 Mai 23
Mörzelspitze ab Ebnit, 1830m, ein wechselhafter Tag
Ein etwas wechselhafter Samstag bringt mich wiedermal ins Ebnitertal. Während sich am Bodensee der Nebel zäh hält, ist das Wetter im Bregenzerwald den Tag über gar nicht so schlecht, in Richtung Osten sogar gut. Am Schluss, nach einer zünftigen Einkehr auf der Sattelalpe kommen wir in ein Gewitter, der Wanderweg wird zum...
Publiziert von milan 21. Mai 2023 um 11:16 (Fotos:14 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
1:00↑50 m↓50 m   T1  
20 Mai 23
Reintaler See
Erholsame Rundwanderung an einem schönen See in Tirol. Vormittags mussten wir etwas im Garten arbeiten. Das Wetter war schön und wir wollten keine grosse Unternehmung starten. Es ist schon sehr lange her, dass wir um den Reintaler See gewandert sind. Also sind wir über Kramsach zum Nordende des Sees gefahren. An einem...
Publiziert von joe 26. Mai 2023 um 11:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
6:45↑1100 m↓1100 m   T3  
19 Mai 23
Großes Hundshorn (1703 m) - Schluchten-Runde von St. Martin
Ganz im Westen der Reiteralm erhebt sich das Große Hundshorn. Es wird gerade noch zu den Berchtesgadener Alpen gezählt, denn auf der anderen Seite der Saalach beginnen schon die Chiemgauer Alpen und die Loferer Steinberge. Wenn sich die höheren Gipfel noch im Winterkleid präsentieren, dann ist das Hundshorn eine gute Wahl,...
Publiziert von 83_Stefan 21. November 2023 um 23:05 (Fotos:34 | Geodaten:1)
3:00↑900 m↓900 m   T3 L  
1 Mai 23
Natterwand von Achenwald
Schon schade, wenn man als Berg nur dafür gelobt wird, dass man eine gute Aussicht auf einen anderen Berg hat. Dabei hat die Natterwand ja ganz eigene Reize. Trotzdem sind die Blicke auf die Nordseite des Guffert nicht zu verschmähen. Hatte die Natterwand bei einem Kurzwaufenthalt über den Normalfußweg von Süden über...
Publiziert von wasquewhat 1. Mai 2023 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
7:30↑1050 m↓1050 m   T2  
22 Apr 23
Hochköpfl (1538 m) - Vier-Gipfel-Runde über dem Walchsee
Wenn sich die Tiefdruckgebiete die Klinke in die Hand geben und der Frühling auf einen Tag mit schwachem Zwischenhocheinfluss fällt, dann stehen modular erweiterbare Touren in mittleren Lagen hoch im Kurs. Soll heißen: Je nachdem, wie weit unten die Schneedecke beginnt, lässt sich an das erste konservative Ziel spontan noch...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2023 um 15:53 (Fotos:47 | Geodaten:1)
3:30↑460 m↓460 m   T2  
9 Apr 23
Feilam
Die Feilalm ist immer wieder ein schönes Tagesziel, wenn wir uns am Achensee aufhalten. Vom Parkplatz in Pertisau folgen wir der Strasse zunächst geradeaus in westliche Richtung in das Pletzachtal. Nach ca. 15 Minuten zweigt bei einer grossen Hinweistafel "Feilalm" links ein beschilderter Steig in den Wald ab. Über diesen...
Publiziert von joe 19. April 2023 um 17:29 (Fotos:5 | Geodaten:1)
2:00↑250 m↓250 m   T2  
8 Apr 23
Rodlhütte Pertisau
Wieder erholsame (Oster-)Ferien am Achensee verbracht und eine Rundwanderung an der Rodlhütte Pertisau unternommen. Routenbeschreibung: Startpunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Karwendel-Bergbahn in Pertisau. Über den gut ausgeschilderten Rodlweg hinauf zur heute geschlossenen Hütte. Aufgrund des...
Publiziert von joe 19. April 2023 um 17:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)
5:30↑1350 m↓1350 m   WT5  
4 Mär 23
Thaneller: mit Schneeschuhen geht's auch durchs Thanellerkar
Anfang März 2023 und endlich mal eine stabile Lawinenlage? Zeit für die Frühjahrstouren! Und Zeit für Florian seine neu angeschafften Steigeisen mal einzuweihen. Was liegt da näher als mal den Thaneller durch das Thanellerkar zu erklimmen? Beschrieben wurde diese Tour bereits einige Male, u.a. vom Yeti...
Publiziert von Kaiserin 24. Juli 2023 um 19:18 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
1:30↑290 m↓290 m   L  
21 Feb 23
Frühjahrsfirn am Polster VLOG
Wetter perfekt und Faschingsverweigerer, was liegt also näher, als den herrlichen Tag für eine schnelle Tour auf den Polster zu nutzen. Die hohen Temperaturen (6° beim Start) haben uns herrlichsten Frühjahrsfirn beschert. Fazit: Der Polster ist immer wieder einen Ausflug wert!
Publiziert von mountainrescue 21. Februar 2023 um 15:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)