Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


4:00↑850 m↓830 m   T3  
8 Nov 22
Bevor die Reichenstein Hütte zusperrt, noch schnell einmal rauf! VLOG
Nachdem jetzt das Wetter einfach, zumindest, auf den Bergen herrlich ist, haben wir heute die Flucht aus dem Nebel angetreten und Jenny und Gerhard noch einen abschließenden Besuch auf dem Reichenstein Schutzhaus gemacht. Ab der Bergstation Grübl sind Grödeln, meines Erachtens nach, zwingend erforderlich. Es gibt zwar nicht...
Publiziert von mountainrescue 8. November 2022 um 18:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
5:45↑900 m↓900 m   T2  
6 Nov 22
Ragstattjoch (1545 m) - ruhiger Gupf oberhalb der Kaiserklamm
Das unbedeutende Ragstattjoch lockt als Gipfelziel keinen Hund hinter dem Ofen hervor. Anders die spektakuläre Kaiserklamm, in der sich die Brandenberger Ache in tausenden von Jahren durch das Gestein gegraben hat. Sie ist bei Jung und Alt im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel und entsprechend gut besucht. Kombiniert man beides,...
Publiziert von 83_Stefan 22. November 2022 um 19:06 (Fotos:36 | Geodaten:1)
3:15↑730 m↓730 m   T3  
30 Okt 22
Vordernberger Griesmauer - Sommerlich warm! VLOG
Auch für heute war wieder herrlichstes Bergwetter vorher gesagt. Also wurde der Tag für eine schnelle Vormittagstour auf die Vordernberger Griesmauer ausgenutzt. Der Weg führte uns über den Hüttenhang, die Leobner Hütte, den Hirscheggsattel auf den Gipfel der Griesmauer. Natürlich sind wir wieder ein bissi kraxelnder Weise...
Publiziert von mountainrescue 30. Oktober 2022 um 18:17 (Fotos:20 | Geodaten:1)
6:30↑1200 m↓1200 m   T5 II  
30 Okt 22
Bergwerkskopf und Dremelspitze
Allerheiligen steht vor der Tür und das Wetter ist bombig. Ich habe da nicht viel Wahl, ich muss da in die Berge. Unsicher war die Schneelevel machen und was ich meinem Körper nach kürzlich überstandener Covid19 Infektion so zumuten möchte viel meine Wahl auf die Lechtaler. Bis zum Würtenberger Haus war ich schon mal, daher...
Publiziert von TFTD 6. November 2022 um 22:43 (Fotos:6 | Geodaten:2)
11:30↑1650 m↓1650 m   T3+  
30 Okt 22
Hoher Ifen (2229 m) - der weite Weg von Sibratsgfäll über den Gottesacker
Der Hohe Ifen ist eine einmalige Berggestalt: Wie ein Schiffsrumpf entragt er dem Gottesacker, einem weiten Meer aus Schrattenkalk, dessen zu Fels erstarrte Wellen von den Kräften der Erosion zeugen. Seine einzigartige Erscheinung macht den Hohen Ifen zum begehrten Ziel und die einfache Erreichbarkeit aus dem Kleinwalsertal tut...
Publiziert von 83_Stefan 9. November 2022 um 20:08 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
7:00↑1500 m↓1500 m   T4  
29 Okt 22
Eisenerzer Reichenstein - Auf ruhigen Wegen über den Modegipfel
Die östlichen Gebirgsgruppen der Alpen faszinieren mich und so war es mal wieder an der Zeit für einen Dreitagestrip in die Steiermark. Den Auftakt machte der Eisenerzer Reichenstein, überaus bekannt, leicht zu besteigen und damit oft überlaufen, was auch an der Hütte nahe des Gipfels liegt. Einmal muss man ihn aber gemacht...
Publiziert von hannes80 8. Dezember 2022 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
6:30↑1380 m↓1380 m   T6 III  
23 Okt 22
Sonneck (2260 m) - Über den rassigen Ostgrat
Das Klettern ist bei mir reine Kopfsache und zum Ende des Bergsommers hat man meist eine gewisse Form erreicht so dass man auch mal die Grenzen der Komfortzone austesten kann. Aufgrund der späten Jahreszeit stehen bei mir schnell erreichbare, südseitige Touren gerade hoch im Kurs und so beschloss ich das Sonneck über den...
Publiziert von DonUlmar 24. Oktober 2022 um 14:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
7:30↑1400 m↓1400 m   T3  
16 Okt 22
Rundtour aufs Stierjoch die wirklich zum Kotzen ist
Schon allein aufgrund des Namens des Kotzen wollte ich schon ewig mal die Runde über ebendiesen Gipfel zum Stierjoch und über das Östliche Torjoch, bzw. Prinzkopf wie es von Einheimischen genannt wird, machen. Ende September 2020 wurde uns zu tiefer Schnee zum Verhängnis als wir die Runde im Uhrzeigersinn machen wollten, so...
Publiziert von Kaiserin 27. Oktober 2023 um 19:14 (Fotos:34 | Geodaten:1)
5:45↑1075 m↓1075 m   T4+ I  
13 Okt 22
Karhorn (2416 m): Besteigung und Umrundung
Eine letzte Tour steht noch auf dem Programm. Das Karhorn hat bei den bisherigen Touren immer meinen Blick auf sich gezogen. Aufgrund der Südexposition sollte der Anstieg schneefrei sein. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bei strahlendem Sonnenschein bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum...
Publiziert von Uli_CH 13. Oktober 2022 um 21:23 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:45↑940 m↓940 m   T4- I  
12 Okt 22
Von Oberlech auf die Mohnenfluh (2542 m)
Nach den vielen Höhenmetern gestern sollte es heute wieder etwas Kürzeres sein. Oberlech bietet sich da als guter Ausgangspunkt an. Ich folge der Straßevom Buswendeplatz bis zu den Häusern von Oberlech und nehme die Straßenach rechts zum Tannegg. Dort verlasse ich diese und folge dem markierten Wanderweg, der mich aber...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2022 um 21:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)