Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Mountainbike (mit Geodaten)


Sortieren nach:


9:30↑1700 m↓1700 m   T5 II L  
31 Aug 13
Roggspitze - ein steiler Zahn im Land der bunten Steine
Jedem Liebhaber der Lechtaler Alpen wird bei einer Tour im Valluga- und Stanskogelgebiet sicher einmal die kecke, spitze Gestalt der Roggspitze aufgefallen sein. Wie ein steiler Zahn thront sie über dem Talschluss des Almajurtals, ihre Ost- und Südwände steilen sich nahezu senkrecht auf. Beinahe poetisch sind dann auch die...
Publiziert von gkraxler 10. September 2013 um 20:53 (Fotos:90 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
11:00↑1500 m↓1500 m   T4 II L  
14 Aug 13
Montscheinspitze, die 3te, NW-Grat
Der Kameraverlust ließ mir keine Ruhe. Ich wollte wenigsten mal nachschauen, ob ich sie nicht doch im Kar finden würde und das Montscheinkar, auch Hinteres Schleimskar genannt, interessierte mich schon lange. Start am Parkplatz in Fall. Mit dem Radl, gut 15km auf guter Strasse, zunächst asphaltiert, ab Staatstgrenze breite...
Publiziert von kardirk 15. August 2013 um 09:43 (Fotos:59 | Geodaten:1)
12:00↑1550 m   T5 I WS  
10 Aug 13
Saxerspitze (2690m) via Westflanke
Die Saxerspitze macht mit ihren zumeist nur mäßig steilen Hauptdolomit-Flanken sicherlich keine so schöne Figur wie die benachbarte und weit über Lechtal-Fankreise hinaus bekannte Freispitze, trotzdem lohnt die Besteigung dieses sehr einsamen Gipfels inmitten des Madauer Felstheaters, sofern man den notwendigen Humor für...
Publiziert von sven86 17. August 2013 um 14:37 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
4 Tage ↑5200 m↓5200 m   T4 L  
8 Aug 13
Augsburger Höhenweg - Bike and Hike
Kurzfristig starteten wir an einem verlängerten Wochenende zu einer Rundtour in das Herzstück der Lechtaler Alpen. Da wir keine Lust auf lange Anfahrtwege mit dem Auto hatten, gingen wir das gesamte Unternehmen aus dem Lechtal an. Details zum Augsburger Höhenweg sind hier, hier und hier beschrieben, so dass ich dazu nicht viel...
Publiziert von his 23. August 2013 um 20:11 (Fotos:87 | Geodaten:1)
6:00↑1280 m↓1280 m   T2 L  
25 Jul 13
Halserspitz: the missing link
Die Fahrt zur Gufferthütte von Achenwald führt zunächst ohne große Steigungen am schattigen Klammbach entlang, was bei einem späten Start sehr vorteilhaft ist. Kurzzeitig geht es sogar wieder etwas bergab und die Kühlung durch den Fahrtwind motiviert für den Weiterweg. Die Grundidee zu dieser Tour stammt aus "Biken...
Publiziert von Gherard 26. Juli 2013 um 10:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:30↑1370 m↓1370 m   T3 L  
22 Jul 13
Durchs Habersauer Tal zum Stripsenkopf
Am Walchsee einen Parkplatz zu finden, war nicht so schwer wie erwartet - zumindest morgens um 9 Uhr. Umsonst ist er natürlich auch nicht! Nachdem man den Ort Richtung Kössen durchquert hat biegt man die erste Straße nach rechts ab - nahe des Ostufers. Man kommt am Gashaus Essbaum vorbei, nach ca. 500 m der Parkplatz. Von hier...
Publiziert von Gherard 23. Juli 2013 um 15:01 (Fotos:21 | Geodaten:3)
7:30↑1770 m↓1770 m   T5 II L  
18 Jul 13
Zettenkaiser: Bike and Hike
Start war in Kufstein und zunächst ging es die für den Autoverkehr gesperrte Zufahrtsstrasse zum Aschenbrenner hinauf. Der Weg führt in meist gut fahrbarer Steigung hinauf. Etwa 600 m nach der Waldkapelle und kurz nach einer Kurve um einen markanten Felsen herum, zweigt ein Weg zum Brentenjoch und der Duxeralm nach links ab...
Publiziert von Gherard 18. Juli 2013 um 21:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
   WS  
14 Jul 13
Von Bludenz nach Bregenz - immer am Wasser entlang
Radeltour auf Walgauweg, Illradweg, Rheintalweg und Bodenseeradweg Eigentlich fährt man ja immer von A nach B, auf dieser Tour radelt man jedoch von B nach B, nämlich von Bludenz nach Bregenz. Nachdem ich mein Auto in Bregenz geparkt hatte, fuhr ich mit der Bahn, sie fährt ca. jede halbe Stunde, bis nach Bludenz im...
Publiziert von monigau 15. Juli 2013 um 17:50 (Fotos:30 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓1100 m   T2 WS  
10 Jul 13
Feuerköpfl und Köglalm
Ausgangspunkt der Tour war ein Parkplatz in Landl nahe der Abzweigung nach Riedenberg, da dies auch der Endpunkt der Tour sein sollte. Es stellte sich heraus, dass ein Start in Hinterthiersee im Grunde günstiger ist. Heute habe ich diese Strecke mit dem Rad zurückgelegt. Die Abzweigung zur Höhlensteinalm hätte ich fast...
Publiziert von Gherard 10. Juli 2013 um 17:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
10:00↑2120 m↓2120 m   T2 I ZS  
7 Jul 13
"Home Run" auf den Ebenstein - radeln und wandern vom Feinsten
Tourcharakteristik: Anstrengende Radtour (zumindest für uns), mit erholsamer Folgewanderung über den Südostkamm des Ebensteins, und Abstieg über den Normalweg. Je nachdem, ob man Bruck östlich oder westlich umfährt, lukriert man entweder nette Aufwärmhöhenmeter übern Dürrnberg, oder läßt sich die Ohren volldröhnen...
Publiziert von Herbert 9. Juli 2013 um 07:59 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)