Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Mountainbike (mit Geodaten)


Sortieren nach:


9:00↑1560 m↓1350 m   T5+ II L  
19 Jun 14
Vorderhorn (2109m) - Unterwegs im "Nichts"
Da mir langsam die Gipfel in den Loferern ausgehen fallen mir natürlich auch die eher unbedeutenden stärker ins Auge. Da ich heute eher Lust auf was gemütliches (naiv nur Höhenmeter und die wenigen Sätze im AV-Führer als Anhaltspunkt genommen) dachte ich mir schnell mal das Vorderhorn zu besuchen. Was dann dabei raus...
Publiziert von Chiemgauer 20. Juni 2014 um 12:38 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
7:00↑1500 m↓1500 m   T4 I L  
19 Jun 14
Hippenspitze (2362 m) - voll hipp!
Sie steht "zwischen den Stühlen", trotzdem wirkt sie nicht untersetzt, obwohl sie natürlich eher ein "kleines Licht" im Karwendel ist: Die hübsche Hippenspitze findet sich in einem Zweigkamm der Inntalkette, der vom Hinteren Brandjoch nach Norden weist. Durch ihre zentrale Lage im westlichen Teil des...
Publiziert von 83_Stefan 5. August 2014 um 22:57 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
16:00↑2700 m↓2700 m   T5+ II L  
18 Jun 14
Zahmer Kaiser "komplett" - Heuberg bis Teufelskanzel
Auch ein Projekt, das mich schon seit langem nicht mehr in Ruhe lässt, ist die Überschreitung des Zahmen Kaisers vom Heuberg bis zur Teufelskanzel. Damit es wirklich eine Rundtour wird, ist in Kufstein Raddepot und Startpunkt in Durchholzen. Andere Richtung macht zwar wegen Radhöhenmeter mehr Sinn, allerdings kann in diese...
Publiziert von Chiemgauer 3. August 2014 um 15:45 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
7:00↑1100 m   T4- WS  
9 Jun 14
Schwarzer Kranz (2494m) - Unbekannter Nachbar des Pimig
Der Pimig, der recht markant über Steeg im hinteren Lechtal aufragt, entsendet nach Süden noch einen ganz langen Kamm, der schliesslich in das Valluga-Massiv übergeht. Während der Pimig gelegentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sein höherer Nachbar vermutlich nur selten besucht. Dabei ist der Aufstieg aus dem Almajurtal...
Publiziert von sven86 16. Juni 2014 um 11:45 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
9:00↑1400 m   T4+ I WS  
8 Jun 14
Von Stanzach zum Kleinen Roßzahn (2313m)
Der leichteste Gipfel im abgelegenen Inneren der wilden Roßzahngruppe bietet eine lange und einsame Tour, die sinnvollerweise nur mit Radunterstützung anzugehen ist. Die Orientierung ist mit ein wenig Vorbereitung gut machbar; der Aufstieg über die grasige Gipfelflanke ist bei günstiger Linienführung anfangs leicht, der...
Publiziert von sven86 11. Juni 2014 um 17:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
12:00↑2030 m↓2030 m   T3 K1 L  
7 Jun 14
Hochschwab - ausnahmsweise ohne Kauf von Emissionszertifikaten ☺
Tourcharakteristik: Diese schöne "Bike- und Hike" Tour von Bruck an der Mur auf den Hochschwabgipfel folgt zuerst dem wundervollen Mürztalradweg R5 von Bruck nach Kapfenberg (eine Befahrung dieses Radweges bis Neuberg an der Mürz ist ebenfalls sehr lohnend !), und biegt dort in den Seebergradweg R13 ein. Man folgt dem R13...
Publiziert von Herbert 9. Juni 2014 um 07:29 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1750 m↓1750 m   T4- WS  
7 Jun 14
Große Stempeljochspitze (2543 m) - bike&hike von Scharnitz
Das Gleirschtal führt weit hinein ins Karwendelgebirge und gewaltige, bleiche Berge begleiten es von West nach Ost. Immer weiter entfernt man sich von der Zivilisation und gäbe es nicht die schön gelegene Pfeishüte auf dem Almboden über dem Talschluss, dann wäre es dort vermutlich auch heute noch so richtig ruhig....
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2014 um 00:07 (Fotos:41 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
8:00↑1650 m↓1650 m   T6 III L  
27 Okt 13
Kumpfkarspitze (2393 m) - einsamstes Karwendel
Auf den meisten Gipfeln tief im Inneren des Karwendelgebirges ist nicht gerade viel los - zu weit ist die Anreise, zu anstrengend ihre Besteigung. Dazu kommt dann auch noch die für diese Gebirgsgruppe typische Brüchigkeit des Gesteins, was gewisse Anforderungen an die Besteiger stellt. Einige wenige Gipfel werden sogar fast...
Publiziert von 83_Stefan 10. November 2013 um 17:07 (Fotos:72 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
5:30↑1220 m↓1220 m   WS  
30 Sep 13
Durch den Gammernwald zur Kranzhornalm
Dem schlechten Wetter trotzend sind wir heute zur Kranzhormalm gefahren. Ausgangspunkt war ein Parkplatz in der Mitte von Nußdorf. Durch das Mühlthal ging es vorbei an der Duftbräu und dem Waldparkplatz Gammern. Bei der Käsalm dann hinunter ins Trockenbachtal und weiter 4 km Richtung Erl. Dann weiter nordwestlich etwa 600 m...
Publiziert von Gherard 30. September 2013 um 19:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
6:00↑1280 m↓1280 m   WS  
21 Sep 13
Kaiserhaus-Erzherzog-Johann-Klause-Valepp
Endlich hat es mal wieder geklappt und schnell bevor es noch kälter wird sind wir Heute vom Parkplatz in Landl zu einer Rundtour ums Hintere Sonnwendjoch gestartet. Zunächst hinauf zu den Riedenberger Wiesen und dann in flotter Fahrt hinab zum Kaiserhaus (ziemlich frisch!) Dann an der Ache entlang zur Erzherzog-Johann-Klause zu...
Publiziert von Gherard 21. September 2013 um 18:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)