Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Mountainbike (mit Geodaten)


Sortieren nach:


7:00↑1600 m↓1600 m   T4+ I L  
1 Jul 13
Brentenjoch (2000 m) - Bekanntes und Unbekanntes in den Tannheimern
Die Tannheimer Berge als nordöstlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen sind alles andere als ein ruhiges Bergrevier - viel zu gut erschlossen ist die kleine Berggruppe. Aber es gibt sie doch, die Geheimtipps. Und wenn man zur richtigen Zeit unterwegs ist, kann man auch auf den Zustiegswegen und den Modebergen alleine unterwegs...
Publiziert von 83_Stefan 9. Juli 2013 um 22:32 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:30↑1040 m↓1040 m   WS  
15 Jun 13
Von Windshausen zur Altkaseralm
Ausgangspunkt ist ein Wanderparkplatz in Windhausen, ca. 500 m vom alten Zollhaus entfernt. Zunächst geht es fast gleichbleibend steil auf einem Schotterweg durch den Gänsgraben hinauf. Schließlich wird es kurz etwas flacher und nach rechts zweigt der Weg zum Kranzhornsattel ab. Weiter geht es jedoch östlich Richtung Käsalm....
Publiziert von Gherard 15. Juni 2013 um 16:45 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1650 m↓1650 m   T3+ L  
8 Jun 13
Laliderer Spitze (2583 m) - Sonnenaufgang im Nirgendwo
Wäre die Erde eine Scheibe, dann befände sich die Laliderer Spitze ganz an ihrem Rand, genau dort, wo der Boden ins Nichts abbricht. Bekanntlich ist die Erde aber eine Kugel. Dies hindert den Berg allerdings nicht daran, trotzdem ins Nichts abzubrechen: 700 Meter fällt die Laliderer Spitze senkrecht nach Norden in die Laliderer...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2013 um 22:08 (Fotos:67 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
11:00↑1200 m   T5- WS  
7 Jun 13
Fruchtlose Expedition von Stanzach durchs Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg
Am Talschluss des langen Schwarzwassertales liegen einige Gipfel gewissermaßen im Schatten des dominierenden Hochvogels und werden deshalb durch die zahlreichen vorbeiflanierenden Jubiläumswegbegeher nicht weiter beachtet. Der landschaftlich schöne Zugang vom Lechtal durch das Schwarzwassertal zum Jubiläumsweg ist zudem sehr...
Publiziert von sven86 16. Juni 2013 um 14:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
8:00↑1800 m↓1800 m   T3 WS+ WS  
28 Mai 13
Grubenkarspitze Bike- und Skitour
Als Saison-Abschlusstour waren wir am 28. Mai 2013 nochmal mit den Skiern unterwegs, das Ziel war die Grubenkarspitze im hintersten Karwendel. Ich dachte schon dass es heuer wieder einmal nichts wird mit dieser schon lange geplanten Aktion, vor allem auch wegen der langen Schlechtwetterperiode im Mai. Doch dann gab es diese kurze...
Publiziert von Filip 19. Juni 2013 um 00:40 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
12:00↑2200 m↓2200 m   T4+ I L  
18 Mai 13
Breitgrießkarspitze (2588 m) - über Larchetkar- und Große Riedlkarspitze
Endlose Mondlandschaften, darüber helle, brüchige Felsruinen aus Kalk. Weit unten die türkisgrüne Isar, die zu den Felsketten einen willkommenen Kontrast bildet. Ausgedehnte Latschenfelder - Hassliebe der Bergsteiger! Wir befinden uns tief im Innersten des Karwendels, in der Hinterautal-Vomper-Kette, die von Scharnitz bis zum...
Publiziert von 83_Stefan 21. Mai 2013 um 17:30 (Fotos:65 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
5:30↑1200 m↓1200 m   WS  
9 Mai 13
Übers Kaiserhaus zur Ackernalm
Ausgangspunkt war ein kleiner Parkplatz in Landl im Thierseetal über Forstwege geht es hinauf und zu den Riedenberger Wiesen. Hier sind bis Ende Mai Holzarbeiten und der Weg ist gesperrt. Heute am Feiertag konnte man die eindrucksvolle Maschinerie bestaunen. Weiter durch den Ellbadgraben an der Kaiserklamm vorbei zum Kaiserhaus....
Publiziert von Gherard 9. Mai 2013 um 21:31 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
15:00↑2640 m↓2640 m   T5 I L  
6 Okt 12
Brandhorn (2610m) via Eckberthütte
Heute nochmals eine einsame Gegend ausgesucht, ist der Ausgangspunkt doch sehr abgelegen und Wanderer dem ein oder anderen in der Gegend mehr wie ein Dorn im Auge (Schloss Blühnbach sollte weiträumig gemieden werden).   Vom Parkplatz zuerst noch der Straße zum Sulzberg folgen biegt in einer Kurve die Untere...
Publiziert von Chiemgauer 7. Oktober 2012 um 20:20 (Fotos:44 | Kommentare:12 | Geodaten:5)
13:00↑1800 m↓1800 m   T6- II L  
3 Okt 12
Kaltwasserkarspitze über Sägezähne, Abstieg Östliches Birkkar
Am Tag der Deutschen Einheit waren wir in Österreich. Wir waren auf der Kaltwasserkarspitze über die selbe Route wie von marbon hier in hikr beschrieben: Radlfahrt von Scharnitz zur Kastenalm (16 Km), dann zu Fuß auf den Sattel zwischen Kl. und Gr. Heissenkopf (ca 800 Hm) und auf dem langen Grat der Sägezähne bis zum...
Publiziert von peropoco 5. Oktober 2012 um 18:01 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
14:00↑2550 m↓2550 m   T5 II K1 L  
3 Okt 12
Bachofenspitzen (2663m, 2668m) bis Stempeljochspitzen (2543m, 2529m) und mehr
Heute noch mal das ideale Karwendelwetter (noch kein Schnee und nicht zu warm) nutzen, um ein schon lange geplantes Ziel, den Haller Rosskopf, in Angriff zu nehmen. Damit der Tag auch gut genutzt wird, wurde er als Höhepunkt in eine Rundtour eingeplant.   Nachdem das Halltal seit diesem Jahr nur noch zu Fuß, per Bike...
Publiziert von Chiemgauer 7. Oktober 2012 um 16:20 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:8)