Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


10:00↑1300 m↓1300 m   T4 I  
5 Jul 20
Besteigung Großer Widderstein (2533m)
Große Widdersteinrunde mit Besteigung des Großen Widdersteins (2533m). Hatte mir einen Sonntag im Juli mit perfekter Wettervorhersage (nicht zu heiß) ausgesucht. In 2,5h war ich mit dem Auto vom Schwabenländle dann im Kleinwalsertal. Los ging es am Parkplatz in Baad im Kleinwalsertal um ca. 9.30h. Von dort führt ein...
Publiziert von starranger 26. Juli 2020 um 11:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
↑700 m↓700 m   T4 I  
27 Jun 20
Larchenberg - Im Schatten des Torkopfs
Das Rißtal sendet mit Rontal, Tortal, Laliderer Talmehrere Seitentäler in Richtung Nördlicher Karwendelkette und Vomper Kette. Dazwischen liegen einige prominente felsige und teilweise auch Tagestouren erfordernde 2000er wie der Torkopf, Stuhlköpfe, die Falkengruppe und das Gamsjoch. Einige dieser 2000er sind auch recht gut...
Publiziert von wasquewhat 28. Juni 2020 um 16:04 (Fotos:12 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
7:30↑1400 m↓1400 m   I WT6  
30 Mai 20
Aufs Hochglück mit Schneeschuhen
… okay, eher mit Steigeisen. ;) Aber dazu später.   Mai 2020. Pandemie-bedingt war die Schneeschuhsaison nach einem Aufenthalt auf der Amberger Hütte Mitte März abrupt zu Ende gegangen (ich durfte dann erstmal 2 Wochen nicht in die Firma da ich ja im Risikogebiet Tirol war…). Das war sehr schade, hatten wir doch...
Publiziert von Kaiserin 1. August 2023 um 19:51 (Fotos:36 | Geodaten:1)
4:45↑1000 m↓1000 m   T4 I  
27 Okt 19
Teufelskopf und Gumpenspitze
Teufelskopf und Gumpenspitze aus der Gamsjochgruppe passen zusammen, deshalb hier in einem Bericht, auch wenn es jetzt im Herbst eigentlich zwei Tage waren. Teufelskopf Den Teufelskopf kann man getrost als Abstecher vom Hohljoch bezeichnen. Darüber führt der Adlerweg und so lässt sich der Teufelskopf leicht als wegloser...
Publiziert von wasquewhat 30. Oktober 2019 um 11:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
7:00↑1400 m↓1400 m   T3+ I  
26 Okt 19
Dalfazer Kamm: Gratspaziergang hoch über dem Achensee
Wunderbare aussichtsreiche Tour über dem Achensee, ideal für den Herbst Von Buchau über den bezeichneten Weg am Wasserfall vorbei zur Dalfazer Alm (die am letzten Oktoberwochenende noch geöffnet hatte) und weiter über Steinernes Tor zum Streichkopfgatterl. Bis hier alles einfache, gut markierte Wege. Dort öffnet sich der...
Publiziert von Luidger 2. November 2019 um 10:40 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
7:30   T5 II  
26 Okt 19
Heiterwand Hauptgipfel - Einstiegsschwierigkeiten im zweiten Anlauf gelöst
Vor einigen Jahren hatte ich mir schon einmal den Hauptgipfel der Heiterwand im Zuge einer Heiterwand-Umrundung vorgenommen. Als ich jedoch in der Früh von der Heiterwandhütte zum Grat hinaufblickte sah für mich damals alles gleich und unstrukturiert aus. Auch die Bilder und Beschreibungen bestehender Tourenberichte halfen mir...
Publiziert von kneewoman 27. Oktober 2019 um 19:46 (Fotos:12 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
5:30↑1260 m↓1260 m   T4+ I  
17 Okt 19
Ellmauer Halt, 2344m - Kaiserwetter am Wilden Kaiser
Wenn man schon am Kaisergebirge logiert, kommt man wohl nicht um eine Kaiser-Tour herum … Was liegt näher, als den höchsten Punkt zu besteigen? Während den paar Tagen, wo wir in Ellmau waren, schien sich der Donnerstag als geeigneten Tag herauszukristallisieren. Ganz kurz hatte ich mir noch überlegt, mich einer geführten...
Publiziert von Linard03 30. Oktober 2019 um 06:38 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
12:00↑2033 m   T6 III  
13 Okt 19
Spitzhüttengrat - unbekanntes Karwendel
Nach langer Regenphase ist endlich traumhaftes Herbstwetter gemeldet. Zeit noch eine Tour von der ToDo List zu streichen. Die Wahl fällt aufgrund der südseitigen Ausrichtung und dem recht kurzen Anmarsch auf den Spitzhüttengrat. Nachdem Wagemut bereits einige Male vor Ort war und die Lage erkundet hat, ist dieser nun reif für...
Publiziert von Westfale 14. Oktober 2019 um 20:54 (Fotos:44 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
7:30↑1250 m↓1250 m   T3+ I  
12 Okt 19
Unterberghorn (1773 m) - über die sonnige Südseite
Im Herbst stehen südseitige Anstiege hoch im Kurs, bei denen man vor dem Winter nochmals wärmende Sonnenstrahlen im Überfluss tanken kann. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Anstieg von Süden auf das Unterberghorn, der zudem abwechslungsreich und ausgesprochen kurzweilig ist. Vielen Mitwanderern wird man hier sicherlich auch...
Publiziert von 83_Stefan 14. November 2019 um 19:44 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
8:00↑1450 m↓1450 m   T5 II  
29 Sep 19
Potschallkopf (2587 m) - über die Wildkarspitze
Ein masochistische Ader braucht man schon, wenn man auf den Potschallkopf steigen möchte. Dieser verhältnismäßig garstige Berg in den Lechtaler Alpen hat dem Gipfelaspiranten einige Hindernisse in den Weg gestellt, die auf dem Weg zum Gipfel überwunden werden müssen - steile Schuttanstiege, zudringliche Latschen, bröselige...
Publiziert von 83_Stefan 1. November 2019 um 18:41 (Fotos:47 | Kommentare:12 | Geodaten:1)