Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


11:00↑2050 m↓2050 m   T3 I  
18 Okt 21
Delpsjoch, Hölzelstaljoch, Grasberg, Fleischbank, Schönalmjoch und 1 Gipfel
In einer dünenartigen Landschaft im Vorkarwendel. Auf keinem dieser Gipfel war ich bisher; aber gut möglich, dass ich dort zukünftig in Variation öfter mal aufschlagen werde. 3 Gründe:   1.Sonnig   Jeder der bestiegenen Gipfel und auch die meiste Strecke ist grasig, also frei von Abschattung, bei gutem...
Publiziert von Alias Trödler 22. Oktober 2021 um 16:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2500 m↓2500 m   T6- III L  
8 Sep 21
Großer Hundstod Südostgrat - Zustieg über Praghorn & Co.
Über den Südostgrat auf den Großen Hundstod hatte ich in einem Führer gelesen (luftig, II-III, markiert, empfehlenswert), im Internet ist dazu NICHTS zu finden. Die Neugier war geweckt und so war es an der Zeit, nach zwölf Jahren mal wieder diesen aussichtsreichen Berg zu besuchen. Die Wege sind lang, somit drängt sich eine...
Publiziert von hannes80 24. September 2021 um 21:03 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
   T4+ I  
3 Sep 21
Wildgrubenspitze - Nie wieder Lech/Zürs!
Im Gegensatz zu den bisherigen Berichten hier, die an sich die Tour gut beschreiben, eine kleine Ergänzung: Inzwischen wurde die Schlüsselstelle der Tour beinahe klettersteig-mäßig versichert und deutlich markiert. Man kann den Einstieg eigentlich nicht mehr verpassen. Muss man nicht unbedingt gut finden, ist jetzt halt so....
Publiziert von MatthiasG 10. September 2021 um 09:40 (Fotos:2 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
8:00↑1400 m↓1400 m   T6+ III  
21 Aug 21
Guffert über den Westgrat
Nachdem ich kürzlich wieder auf dem Guffert war (eigentlich meine Standardtour, die mache ich seit mehr als einem Jahrzehnt fast jedes Jahr in Form der klassischen Nord-Süd-Überschreitung) ist mir eingefallen dass ich meinen GPS-Track meiner einzigen alternativen Begehung dieses formschönen Berges hier einstellen will,...
Publiziert von Kaiserin 19. November 2023 um 16:46 (Fotos:30 | Geodaten:1)
10:00↑1900 m↓1900 m   T5 II  
14 Aug 21
Birkköpfe, Ödkarspitzen, Birkkarspitze
Seit langem hab ich nichts mehr gemacht in den Bergen, daher will ich die technischen Schwierigkeiten in Grenzen halten, dennoch hab ich keine Lust auf zu viel Trubel. Zeit für Altbewährtes, Zeit fürs Karwendel. Die Birkköpfe sollen es wieder sein. Einstieg bei den Imkerhütten, am Anfang mehr oder weniger weglos. Später...
Publiziert von Westfale 17. August 2021 um 16:10 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
8:00↑1350 m↓1350 m   T4 I  
12 Aug 21
Knittelkarspitze (2376m) und Reuttener Höhenweg
Wie auch schon in den Jahren zuvor, wollte ich auch dieses Jahr die Höhe meines höchsten bestiegenen Alpengipfel um ein paar Meter erhöhen - man vergleiche den Daniel (2340m, 2016), den Thaneller (2341m, 2017), den Roten Stein (2366m, 2018), den Seelakopf (2368m, 2019) und letztes Jahr die Reither Spitze (2374m, 2020). Dieses...
Publiziert von Andi_91 17. August 2021 um 15:00 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   T4 I  
2 Jul 21
Roggelskopf
Wenig ausgesetzte, im Gipfelbereich leicht kraxlige, brüchige Tour. Aber dennoch eher leicht für T4, da gut abgesichert und markiert. Ich vergebe aber keine T4- da es bei etwas mehr Altschnee schon heikel werden könnte; außerdem Steinschlaggefahr.
Publiziert von MatthiasG 7. Juli 2021 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
3 Tage ↑3170 m↓2740 m   T5- II  
1 Jul 21
Über die Ravensburger zur Freiburger Hütte und auf die Rote Wand
Tolle Durchquerung des Lechquellgebiets. Am ersten Tag noch bei durchwachsenem Wetter inklusive einem kleinen Schneesturm (Gerne wären wir bei besserem Wetter noch auf die Kleine Wildgrubenspitze, aber so waren wir froh uns in der Biwakschachtel auf dem Stierlochkopf im Trocken etwas aufwärmen zu können.), aber dann wurde es...
Publiziert von alexelzach 15. Dezember 2021 um 22:57 (Fotos:7 | Geodaten:3)
9:15↑1580 m↓1580 m   T5 II  
26 Jun 21
Vielleicht wird aus den Kommentaren ein brauchbarer Bericht!?
Ich bin heute zu faul dazu einen eigenen Bericht zu schreiben. Außerdem weiß ich doch, dass häufig die Kommentartor*innen viel besser wissen, was ich mit der ein oder anderen Aussage meine (ich habe eine eigene Meinung?!), wie es in meiner Gedankenwelt aussieht (wer in meine Seele blickt, darf keine Angst vor...
Publiziert von ZvB 29. Juli 2021 um 13:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
5:00↑800 m↓1500 m   T5 II  
13 Jun 21
Elsspitze u.a.
Von der Bergstation schnell weg über befahrbare Forststraßen bis zum Tiefenseesattel. Dort weglos direkt auf das Breithorn. Hier liegen noch Schneefelder, und man muss teils mitten durch das Latschengewühl. Zeckenschutz (lange Hosen, Repellant) empfehlenswert! Es ist steil und rutschig, und dieser Wegabschnitt war bestimmend...
Publiziert von MatthiasG 15. Juni 2021 um 13:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)