Mär 29
Slovakia   T2 WS  
30 Jun 24
Muránska planina: Das Ziesel und wir
Literaturexperten merken am Titel dieses Berichts auf Anhieb, dass etwas nicht stimmt: Das heißt doch: „Das Ziesel und der Bär“? Eigentlich ja. Da wir aber nicht in Russland - sondern in der Slowakei - unterwegs und irgendwie auch keine Bären sind, gibt's die kleine Änderung. Ansonsten ist die Ausgangsituation...
Publiziert von pika8x14 28. März 2025 um 01:38 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Mär 28
Lombardei   T3  
3 Nov 24
Cima Mughera (Limone sul Garda)
Wir starteten unsere Tour direkt an der Hauptstraße von Limone. An einer kleinen Kreuzung kurz hinter dem Hotel Europa zweigte der Senter dele Greste mit der Wegnummer 136 ab. Steil ging es über einen Schotterweg bergauf. Wir gewannen schnell an Höhe und hatten jetzt schon traumhafte Ausblicke auf Limone. Irgendwann wurde...
Publiziert von Tini90 27. März 2025 um 22:29 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Thüringer Wald   T1  
21 Mär 25
Mysterywandern II: Das Geheimnis der Dunkelgrafen
In der Nacht des 7. Februars 1807 gingen in der thüringischen Residenzstadt Hildburghausen seltsame Dinge vor sich. Eine Kutsche passierte das Stadttor, offenbar unkontrolliert. Sie hielt vor dem Hotel "Englischer Hof" am Marktplatz, in den bereits Tage zuvor eine ganze Etage für die Fahrgäste gemietet worden war: ein...
Publiziert von Nik Brückner 27. März 2025 um 12:28 (Fotos:79 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6+ IV  
15 Jul 23
Krottenspitzengrat - Der längste Grat der Allgäuer Alpen
Wir starten unsere heutige Tour um 6 Uhr im noch ruhigen Holzgau und radeln mit den Bikes hinein ins Höhenbachtal. Man kann dem Fahrweg an der Unteren Rossgumpenalpe noch weiter in Richtung der Oberen Rossgumpenalpe bis zu einer Höhe von 1450m folgen. Nun geht es zu Fuß auf dem ausgelatschten Wanderweg hinauf zum Unteren...
Publiziert von Andy84 26. März 2025 um 19:31 (Fotos:71 | Kommentare:4)
Mär 26
Thüringer Wald   T2  
4 Apr 23
Auf den vulkanischen Meisenstein (559 m) mit traumhaftem Blick über den Thüringer Wald
Meine beiden Söhne und ich machen gerade ein paar Tage Urlaub in Thüringen - sie sollen zum ersten Mal auch die "neuen Bundesländer" kennenlernen, die ja mittlerweile gar nicht mehr so neu sind. Dienstag, 4. April 2023, zwanzig Minuten vor Zehn. Für eine kurze, nicht zu schwierige Wanderung mit tollen Natureindrücken bietet...
Publiziert von TheSwabian 24. März 2025 um 17:25 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Mär 25
Erzgebirge   T1  
16 Mär 25
RWA - Müdisdorfer Kunstgraben
Bergmännische Wasserbauwerke XV Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 23. März 2025 um 13:43 (Fotos:80 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Thüringer Wald   T2  
9 Mär 24
Auf zum thüringischen Olymp!
Die beiden Gleichberge sind (wie der Name schon nahelegt), markante Doppelgipfel im Süden Thüringens. Markant deswegen, weil der größere der beiden, der Große Gleichberg (679 m), das umgebende Flachland um fast vierhundert Meter überragt. Mit einer Dominanz von fast zwanzig Kilometern und einer Prominenz von knapp...
Publiziert von Nik Brückner 11. März 2024 um 15:10 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Mär 24
Camiguin Island   T3  
8 Mai 14
Überschreitung des ruhenden Vulkans Mt. Hibok-Hibok (1298 m) auf Camiguin Island
*** Aus dem Archiv *** Heute geht's zur Abwechslung mal auf einen Stratovulkan, den ominösen Mount Hibok-Hibok (1332 m) auf der kleinen, bergigen Insel Camiguin, die im Süden der Philippinen der Hauptinsel Mindanao nördlich vorgelagert ist. Der Vulkan gehört geologisch zum Vulkanbogen von Zentral-Mindanao (Central Mindanao...
Publiziert von TheSwabian 23. März 2025 um 11:06 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Lombardei   T3  
19 Mär 25
Bell' anello ai piedi dei Pizzo di Prata
      Rifugio Il Biondo in Val Schiesone Vista da Giorgio - (giorgio59m) Il meteo si presenta soleggiato e pulito, solo un pò di freddo alla partenza, propongo agli amici un'uscita particolare, non...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 23. März 2025 um 09:50 (Fotos:111 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 23
Calanda   T3+  
22 Okt 12
Calanda, so schön und so gut wie das Bier.....
Als Elju noch jung und in den wilden Zeiten steckte, wollte sie immer ein Mal auf den Calanda, denn dazumal lag er sozusagen direkt vor der Haustüre. Jedoch fröhnt sie lieberin denNachtstunden durch Chur, anstatt sich mühsam auf den Calanda zu welzen. Viele Jahre später wohnt sie weit weg und errinnerte sich an dietollen...
Publiziert von Elju 10. Dezember 2012 um 21:21 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Mär 22
Krušné hory   T2  
10 Aug 24
14 x 8.000 als Tagestour (2.0)
In Zeiten von alternativen Fakten und KI-generierten News weiß man leider nicht so richtig, was man glauben soll… Selbstversuche können jedoch helfen, Klarheit zu schaffen. So haben wir beispielsweise die steile These, dass auch hierzulande vierzehn Achttausender existieren, mit dieser Dissertation bestätigen können....
Publiziert von pika8x14 21. März 2025 um 02:29 (Fotos:144 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
12 Mär 25
Pian Cavallone da Cappella Fina
      Piancavallone neve a profusione Vista da Imerio - (Imerio)   La scelta della meta di oggi, buttata lì da Francesco (e da me presa al volo quando si parla di Val Grande!), è stata...
Publiziert von imerio 14. März 2025 um 10:41 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   T3 L  
25 Jul 14
Großer Zunig bei wechselhaftem Wetter
Ende Juli brachen meine Frau und ich bei wechselhaftem Wetter vom Parkplatz „Guggenberg“ (1.150 m) zum Großen Zunig auf. Der 2776 m hohe Berg bildet den östlichen Endpunkt der Lasörlinggruppe. Der Parkplatz ist ebenso der Ausgangspunkt für die Zunigalm (1.846 m) und den Kleinen Zunig (2443 m). Zunächst geht es der...
Publiziert von MarkeJan 20. August 2014 um 14:14 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Schwarzwald   T3  
27 Feb 25
Auf den Grinden ist immer Musik im Wetter
Ich weiß, ich wiederhole mich :-/ Aber wie bereits im Titel eines früheren Berichts und auch sonst bei Besuchen der Hornisgrinde habe ich neulich erneut festgestellt: auf diesem Berg ist die Geschwindigkeit von Wetter- und Wolken-Wechsel stets beeindruckend. Vor allem in Anbetracht seiner gar nicht mal so sensationellen Höhe...
Publiziert von Schubi 20. März 2025 um 16:17 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Mär 21
Lombardei   T4+  
20 Mär 25
Alpe Pirla-Monte Crocetta 1117 e Monte Nudo 1235 da Brenta
Il Monte Nudo 1235 m, è la cima più prominente della provincia di Varese ( con 953 m ), solo altre due superano i 600 metri di prominenza: il Piambello e il Campo dei Fiori. Sono in un periodo in cui il mal di schiena mi stà provocando molte noie, ma visto il meteo del prossimo week end e i tre giorni di fermo già fatti,...
Publiziert von Antonio59 ! 21. März 2025 um 15:50 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T5- I  
10 Nov 24
Fotoreise Galtbergspitze
Fast unverhofft ergibt sich noch eine Gelegenheit für mich, in die von mir sehr geliebten Lechtaler bergzusteigen. Die Tage sind zwar bereits sehr kurz, die Temperaturen fallen nachts und im Schatten unter den Gefrierpunkt, aber noch liegt bis in höhere Lagen kein Schnee und in der Sonne sind bei wenig Wind erträgliche bis...
Publiziert von Nyn 20. März 2025 um 09:18 (Fotos:125 | Kommentare:2)
Mär 20
Bern Mittelland   T1  
16 Mär 25
Gah d'Scheiche verschtürple.
Bütschelbachstäg, Schwarzwassergrabe Ume es mau äs Rägewuchenändi, grau i grau. Aber bevor mir dir Dechu uf ä Gring abe gheit, churz i Schwarzwassergrabe ache chli gah umeschtürchle. Chönnti ja sy das äs öbis z'luege git. Mein Ziel für diesen Ausflug war es, mir ein Bild vor Ort zu machen, über die...
Publiziert von Wimpy 18. März 2025 um 19:36 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Sottoceneri   T2  
3 Okt 19
Ein Traumtag mit erstaunlichen Fernsichten auf dem San Salvatore
Das sommerliche Wetter, das uns diese Woche schon Hitze und ein heftiges Gewitter beschert hat, sollte sich heute nochmals von der besten Seite zeigen. Nutzen wir das für einen Besuch von Luganos Hausberg, dem Monte San Salvatore! Da unsere (empfehlenswerte!) Unterkunft gleich hinter dem Bahnhof liegt und wir mit der S-Bahn nur...
Publiziert von ABoehlen 25. Oktober 2019 um 21:43 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
24 Jan 25
Monte Palanzone mt 1436
Finalmente forse riprendo a scrivere in hikr ed ho indietro ben 19 reports da scrivere..........pian piano spero di recuperare l'arretrato pur con qualche problema informatico e non. Prima uscita 2025! Ovviamente vicino a casa e cioè sull'amato Palanzone. Per la verità la meta iniziale era il Colmegnone ma tutti i parcheggi da...
Publiziert von turistalpi 31. Januar 2025 um 11:55 (Fotos:6 | Kommentare:6)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
8 Mär 25
Judenkopf (2021 m) - eine Frühjahrstour
Der Judenkopf ist ein Gipfel hoch über dem Mieminger Plateau in den Mieminger Bergen. Da er dem Hochplattig südöstlich vorgelagert ist, geht er im spektakulären Felszirkus der Mieminger Kette ein wenig unter. Dennoch oder gerade deshalb bietet der Judenkopf fantastische Nahblicke in die wilden Südwände dieser rauhen...
Publiziert von Nic 11. März 2025 um 19:03 (Fotos:23 | Kommentare:3)