Apr 21
Allgäuer Alpen   T3+  
15 Apr 25
Heubatspitze und Rotspitz bei herrlichem Aprilwetter.
Ein Besuch bei SimonW bietet eine relativ kurze Anfahrt ins Allgäu, was eine Möglichkeit eröffnet, sich mit der Tourenplanung wieder mal in die Allgäuer Alpen zu begeben...wenn man schonmal so "nah" ist. In einem Hindelanger Seitental war ich schon viel zu lange nicht mehr Berg gestiegen, es könnte schon fast 10 Jahre her...
Publiziert von Kauk0r 17. April 2025 um 22:25 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Baskenland   T1  
17 Jul 07
Camino de Santiago - Von St. Jean Pied-de-Port nach León
Allgemeines: Zu derTour auf dem Jakobsweghabe ich mich spontan entschlossen, nachdem eine lange geplante, organisierteReise ins Karakorumkurzfristig wegen politischer Unruhen in Islamabad abgesagt worden war. Anfahrt: Mit dem Zug am 16. Juli 2007 von Stuttgart über Paris nach St. Jean-Pied-de-Port....
Publiziert von DonPico 18. Juli 2013 um 18:38 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Apr 25
Tiefentaler Köpfe - Westgrat (1355 m und 1401 m)
DieTiefentaler Köpfesind eine Reihe von Gratgupfen (1355m, 1401 m und 1491 m nach Bayernatlas) nördlich unterhalb der Benediktenwand in der Nähe derTutzinger Hütte. Die Motivation für eine kurze Ostertour war, sich die unteren der beiden anzuschauen und die Hoffnung auf ein paar gute Sichtachsen zur Benewand. Die oberen...
Publiziert von wasquewhat 21. April 2025 um 09:33 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 20
Calanda   T3  
11 Apr 25
Der alte Weg nach Batänja, von Haldenstein nach Untervaz
Die Walsersiedlung Batänja gehörte von jeher zur GemeindeHaldenstein(heute Chur) und wurde von dort durch einen breiten Weg mit mässiger Steigung erschlossen. Das 1910 gebaute Strässchen folgt ihm im unteren Teil weitgehend, holt aber von Sassardont an weit nach Norden aus. Wir nutzten den prächtigen Frühlingstag zu einem...
Publiziert von Kik 12. April 2025 um 21:42 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Apr 25
Auf dem Oschenberg
Der Oschenberg im Nordosten der Stadt Bayreuth ist ein aus Muschelkalk bestehender Teil des Obermainischen Bruchschollenlandes. Diese Höhenzüge fallen zwar teilweise mit recht steilen Hängen in die umliegenden Täler ab, ausgeprägte Gipfel gibt es hingegen nicht - das gilt auch am "Oschi Mountain". Diese Bezeichnung hatten wir...
Publiziert von klemi74 20. April 2025 um 13:18 (Fotos:26 | Kommentare:4)
St.Gallen   T3+  
19 Apr 25
Überschreitung des Chüemettlers (1703 m)
Eigentlich hatte ich mir für heute den Haglere oberhalb von Sörenberg ausgesucht. Da aber die Schneefallgrenze stark fallen sollte, suchte ich auf der Landeskarte nach einem näheren, etwas niedrigeren Ziel. Ich entdeckte den Parkplatz Obermatt mit knapp 1000 Hm Anstieg auf den Chüemettler und beschloss dessen Überschreitung....
Publiziert von Uli_CH 19. April 2025 um 22:10 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 19
Sottoceneri   T3  
12 Apr 25
Gradiccioli da Arosio
ivanbutti Tour abbastanza classico nel Malcantone, già fatto in passato, che ripeto oggi con Beppe, Carlo e Paolo. Abbastanza monotona la stradina asfaltata iniziale e la carrareccia finale che porta a Mugena, in compenso bella la faggeta che sale alla Bassa e le creste est ed ovest del Gradiccioli, con la divisione netta tra...
Publiziert von ivanbutti 16. April 2025 um 16:22 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
12 Apr 25
Alpe Piaggia, anello da Scareno.
L’escursione di oggi avremmo dovuto effettuarla domani, insieme al Gruppo Escursionisti Val Grande (era la 4^ in calendario), ma il maltempo in arrivo ci ha convinti ad anticiparla di un giorno, effettuandola quindi in maniera indipendente (l’escursione di domenica verrà infatti poi annullata). L’Alpe Piaggia è uno degli...
Publiziert von imerio 17. April 2025 um 19:55 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Kampanien   T2  
29 Okt 22
VESUVIO E DINTORNI
Dopo la salita sull'Etna, ecco il Vesuvio! Ormai da qualche hanno abbiamo preso come consuetudine di concederci una settimana fuori stagione per visitare l'Italia; complice condizioni meteo sempre molto favorevoli, abbiamo sfruttato il tempo a nostra dispozione godendoci la bellezza di luoghi diversamente sempre molto affollati...
Publiziert von Ricky e Lalla 14. April 2025 um 11:45 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Apr 18
Piemont   T1  
23 Feb 17
Monte Turrioni (1115m) - Monte Castello (800m) (VERBANO)
Oggi decidiamo di fare un giro verso il verbano, sul monte turrioni, che si affaccia con una bella vista sul lago maggiore....sfortunatamente per noi la giornata è quella che è, con nebbie abbastanza fitte; lasciamo la macchina appena sotto la cima (sopra Caprezzo) e dopo essere saliti in mezzo al bosco e incontrato il sentiero,...
Publiziert von fabioadx 23. Februar 2017 um 14:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Apr 25
Von Marktschorgast zum Weißenstein und nach Marienweiher
Eigentlich hatte ich gestern nach Hause fahren wollen, nach einer Stunde Fahrt war mir aus irgendeinem Grund nicht mehr gut und eine Übernachtung musste eingelegt werden. Heute war ich wieder fit, also ging sich eine Wanderung am Rand des Frankenwaldes aus, die ich mir in ähnlicher Form schon lange vorgenommen hatte. In...
Publiziert von klemi74 17. April 2025 um 11:19 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Apr 17
Piemont   T2  
12 Okt 22
Anello in Valle Intrasca
Questa settimana avevamo previsto una due giorni in Val Grande (con pernottamento in un bivacco), ma a causa di un triste evento abbiamo preferito modificare i nostri programmi, organizzando un’uscita in giornata scelta sempre ai margini della Val Grande, da cui mancavamo da un po’. Arrivati a Caprezzo (raggiunta da Verbania)...
Publiziert von imerio 15. Oktober 2022 um 16:25 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sizilien   T3  
7 Apr 25
Isola di Marettimo e dintorni
Finalmente dopo qualche anno di giacenza nel cassetto dei progetti, con il mio amore Ida, raggiungiamo l'isola di Marettimo con tutti i suoi selvatici monterozzi. Dopo un tranquillo volo e un sereno traghettaggio sull'isola, giungiamo in loco nel tardo pomerigggio, quasi sera, rimane solamente il tempo di un bel piatto di pasta...
Publiziert von Francesco 17. April 2025 um 08:58 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
Lombardei   T2  
10 Apr 25
Croce di Muggio da Dervio
ivanbutti Dal 01 marzo ho cambiato azienda passando anche io, come parecchi membri di Hikr in italiano, a lavorare sotto l'INPS, e così posso iniziare a cimentarmi in gite nei giorni feriali. Dopo un pò di giri nel triangolo lariano questa settimana decido di rifare una escursione fatta un pò di anni fa nel quale c'era anche il...
Publiziert von ivanbutti 14. April 2025 um 22:14 (Fotos:8 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 ZS III  
8 Jul 20
Arnspitzen Überschreitung
☠ Vorsicht, das ist keine normale Berg- bzw. Wandertour ☠ In diversen Abschnitten teilweise ausgesetztes absturzgefährdetes steiles Gelände! Die Tour ist von 2020 und wurde vor der Markierung der Route begangen . Das ist kein Vintage- Bericht aber immerhin schon oldschool. Die Arnspitzgruppe ist ein eigenständiger...
Publiziert von derMainzer 16. April 2025 um 08:32 (Fotos:85 | Kommentare:6)
Bayrische Voralpen   T4-  
14 Apr 25
Kreuzbergscharte - Im Schatten des Sonnwendjochs
Manchmal muss einfach etwas Wildes her, einfach einen Punkt aussuchen, an dem noch keiner war (oder zumindest nichts drüber zu finden ist) und auch die Erfolgsaussichten unklar sind. So hier gewesen. die Scharte zwischen Kreuzberg und Sonnwendjoch mit Höhenangabe 1578 m gefunden. Sonst nichts drüber gefunden, also...
Publiziert von wasquewhat 15. April 2025 um 21:28 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T5+  
11 Apr 25
Balmflue weglos
Die Balmflue bei Solothurn ist eine Wundertüte der verborgenen Weglein. Heute hatte ich bock auf was Neues. Ausrüstung: Schuhe mit harter Sohle: in losem, steilen Gelände sind harte Sohlen sehr hilfreich. Pickel: sind nicht nur für Eis und Schnee. Pickel sind IMMER ein exzellentes Werkzeug in steilem Gelände....
Publiziert von cello 13. April 2025 um 20:13 (Fotos:59 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 15
Schwarzwald   T4 II  
21 Mär 25
Hexenlochmühle, Balzer Herrgott und kraxelige Erkundungen im Brennersloch
Das Tal der Wilden Gutach südlich von Simonswald (nicht zu verwechseln mit dem Gutachtal südlich von Gutach ;-) ist eines der romantischsten und engsten des Mittleren Schwarzwalds. Gleiches gilt für seine Seitentäler, wie zB das des bereits besuchten Heubachtals (welches wiederum landläufig als Hexenloch bekannt ist). An...
Publiziert von Schubi 14. April 2025 um 16:50 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Apr 14
Norddeutsches Tiefland   T2  
3 Apr 25
Wattenweg Sahlenburg / Duhnen - Insel Neuwerk
Zu einem besonderen Stadtteil Hamburgs... Der originale Bericht beschreibt eine Tour vom 5. September 2023. Am 3. April 2025 war ich wieder auf Neuwerk und habe ein paar Ergänzugen (als Kommentar) sowie Fotos angefügt. Ich werde das bei Wattwanderungen in Zukunft immer so handhaben. Letztlich gibt es pro Tourenziel nur...
Publiziert von Bergmax 12. September 2023 um 22:16 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Apr 13
Piemont   T2  
6 Apr 25
Bec d'Ovaga/Res 1623m - Monte Tovo 1554m - Il Pizzo 1192m - Cima Viola 1036m (Valsesia)
Dopo due ore di macchina arrivo all'Alpe Casavei, sopra a Crevola di Varallo, dove termina la strada asfaltata. Seguo le indicazioni per il Bec d'Ovaga seguendo una monotona sterrata (sentiero 605) fino all'Alpe Campo. Da qui si dirama un sentiero sulla sinistra molto ben segnato e battuto, (ci sono persino segnati i nomi dei vari...
Publiziert von fabioadx 10. April 2025 um 20:13 (Fotos:71 | Kommentare:4)