Apr 5
Luzern   T1  
2 Mär 25
4 Hügel und Isehuet nahe Altbüron
Wir fahren ab Altbüron zum vor Ludligen abbiegenden Fahrweg und darauf zur Kurve vor Dänteberg, wo wir den PW abstellen. Am Waldrand entlang ziehen wir nordwärts, bis der Pfad in den Wald hinein abbiegt; darin leitet ein Fahrweg bis zum Reservoir in unmittelbarer Nähe unseres ersten Gipfelzieles. Dieses ist südsüdwestlich...
Publiziert von Felix 23. März 2025 um 20:53 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 4
Schwarzwald   T4+ II  
9 Mär 25
Neuer Gutachtal-Granit: diesmal Westseite mit Eisenberg
Nachdem der Nyns Markus und ich nun schon zweimal in der Ostseite des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg (hier und da) unterwegs waren, wurde es Zeit, westlich ebenfalls nach Kraxelgranit Ausschau zu halten. Direkt gegenüber der letzten oben erwähnten Tour habe ich nun in den Hängen des Eisenbergs einen Parcour...
Publiziert von Schubi 2. April 2025 um 17:51 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
1 Apr 25
Monte Useria ( o Monte Crocione )
Con tutte le montagne che ho girato in lungo e in largo in tutti questi anni sul Monte Useria situato in zona di Arcisate però non ci ero purtroppo mai salito, intendiamoci nulla di ché essendo alto poco più di 500 metri ma comunque con un suo bel perché infatti una volta giunti in vetta se non si vuole tornare dal sentiero...
Publiziert von GIBI 3. April 2025 um 11:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 3
Schwäbische Alb   T2  
4 Sep 22
Über den Wolken an der schroffen Hausener Wand
*** Eines gleich vorweg: Teile des Wanderwegs "Löwenpfad Felsenrunde" bei Bad Überkingen sind derzeit seit Mitte Mai 2024 aufgrund von Waldschäden und der Gefahr herabfallender Äste und umfallender Bäume durch die zuständigen Behörden gesperrt (siehe hier, hier und hier). Dies betrifft mindestens den Aufstieg von Bad...
Publiziert von TheSwabian 29. März 2025 um 13:51 (Fotos:112 | Kommentare:2)
Domleschg   T1 L  
2 Apr 25
Alte Steine: Die alte Schynstrasse
Vor ein paar Wochen war ich auf dem/der Alten Schyn unterwegs gewesen. Vor dem Bau des Tunnels und dem "Hohlweg" unter der Moir-Felswand war das nur ein Saumweg ohne Bedeutung für den Warenverkehr, jedoch wichtig als Verbindung zwischen der "Unteren" und der "Oberen Strasse". Mit der Fertigtellung der ersten Strasse auf der...
Publiziert von PStraub 2. April 2025 um 16:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
29 Mär 25
Monte Netto (1318m) da Finero
Oggi visto l'innevamento abbondante a quote relativamente basse decido di fare un escursione esplorativa al Monte Netto, all'imbocco della valle Cannobina. Lascio la macchina nell'ampio parcheggio di Finero e imbocco un sentiero non segnalato che mi fa incrociare una bella mulattiera che seguo. Salgo su pendenze leggere ma...
Publiziert von fabioadx 29. März 2025 um 18:14 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Zillertaler Alpen   T4 L I WS  
12 Jul 11
Kleinspitze(3170m) - einsamstes Zillertal
Nach 3 Jahren wieder mal im schönen Hundskehlgrund; im August 2008 ging's damals zum schönen Rauchkofel, heute zur megaeinsamen, mit 3170m Höhe etwas kleineren und den meisten Bergfreunden völlig unbekannten Kleinspitze. Bikeanfahrt meist sehr steil in den Hundskehlgrund, an den steilen Passagen wird das MTB geschoben. Mit...
Publiziert von ADI 20. Juli 2011 um 19:01 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Apr 1
Trentino-Südtirol   T2  
30 Mär 25
Sinicher Köpfl 531m - Im Narzissenmeer
Die Narzissenblüte über Burgstall hat sich bis ins Pustertal herumgesprochen, angeblich gibt es dort beim Heideregger ein ganzes "Narzissenmeer" zu bewundern!? Wir starten früh und bei der Kirche in Burgstall stellen wir den Wagen am leeren Parkplatz ab, das wird sich noch ändern! Vor dem Meerblick folgen wir zunächst dem...
Publiziert von georgb 31. März 2025 um 11:02 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3+  
29 Mär 25
Monte Generoso (da Via Avra, Castel San Pietro)lungo vecchi sentieri.
Dopo qualche anno con Silvano ripercorro questa ascesa del versante S/O fino al monte Generoso, questa volta però cercando la via e i sentieri dimenticati, infatti lungo il percorso non abbiamo incontrato proprio nessuno. Partiti sempre dal percorso vita di Castel San Pietro,via Avra(ampio parcheggio gratis) saliamo la spalla...
Publiziert von Francesco 30. März 2025 um 17:18 (Fotos:44 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 31
Schwarzwald   T2  
15 Mär 25
Auf dem Kleinen Hansjakobweg
Hansjakobweg I, oder Kleiner Hansjakobweg (15./16.03.2025) Für einen Gang ins Hochgebirge taugt das Wochenendwetter nicht, und zum Klettern ist es zu kalt. Ohnehin wird es wieder mal höchste Zeit, an meinem Langzeitprojekt "Alle Fernwanderwege des Schwarzwaldvereins" anzuknüpfen. Meine...
Publiziert von Günter Joos (gringo) 27. März 2025 um 21:37 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Venetien   T4 VI  
3 Sep 91
DOLOMITEN VINTAGE - I - Torre Venezia
Die Dolomiten als DAS Kletterrevier "klassischer Manier" anzupreisen, hiesse Eulen nach Athen tragen. Zumindest waren die "Dolos" in der Zeit, in der ich meine ersten schweren, bald "extreme" alpine Kraxeleien unternahm, eines DER Hotspots. Nachdem ich mir mit Freunden des Alpenvereins Stuttgart über Jahre die Sporen auf der...
Publiziert von Nyn 30. März 2025 um 09:38 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Solothurn   T6 III  
30 Mär 25
Holzflue integral (West- und Ostgrat)
Das war eine Harakiri-Nummer. Eigentlich wollte ich ja "nur" die kurze Holzflue-Westgratkletterei ausprobieren. Ich hatte sogar kurz überlegt, das Seil zu Hause zu lassen, und habe aus einer Intention heraus immerhin das 30er mitgenommen... Jedenfalls war die Holzflue an sich ganz nett, aber sehr kurz. Die Kletterstellen...
Publiziert von lukey 30. März 2025 um 21:17 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
26 Sep 23
Weglos auf die Cima Ghez
Die Cima Ghez ist ein eher selten begangener Aussichtsgipfel in der Brenta. Einsamer geht es wohl kaum in dieser Gegend. Die Tour ist mit ihren weglosen Abschnitten und der Gratkraxelei sehr abwechslungsreich und spannend. Mit dem Auto reisen wir in knapp 20 Minuten von Molveno an und starten unsere Tour am kleinen...
Publiziert von Tini90 30. März 2025 um 17:01 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T1  
30 Mär 25
Oberer Eselsberg 621m, höchster Berg der Stadt Ulm (UL)
Vom ersten Parkplatz der grossen Klinikanlage am Eselsberg (nahe der B 10) wanderten wir der Strasse und Klinik entlang, bis nach linke ein Fussweg abzweigte, der uns zur und auf die "Gipfelkuppe" nahe einem Wasserbehälter brachte. Anschliessend vollendeten wir die Runde im Wald und kehrten auf der Strasse zum Auto zurück.
Publiziert von stkatenoqu 31. März 2025 um 09:22 (Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
22 Mär 25
Königssee - Über den Ostufersteig
Der Könisgssee-Ostufersteig ist landschaftlich eine der schönsten Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen. Allerdings ist dieser Steig verfallen, unmarkiert und stellenweise ziemlich rustikal. Im Internet findet sich leider so gut wie keine Beschreibung zu dieser Tour. Höchste Zeit also, den Ostufersteig einmal selbst in...
Publiziert von DonUlmar 25. März 2025 um 09:16 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 II  
8 Nov 24
Tamer Grande (2547m) und Cima Nord di San Sebastiano (2488m) - Unbekannte Südliche Dolomiten
Nach den wunderschönen Touren auf einige Bekannte und sehr Imposante Dolomitengipfel in den letzten Tagen (Cristallo, Pelmo, Furchetta, Sorapis) möchte ich heute als Abschluss meiner Dolomitenwoche noch eine Tour in einer eher unbekannteren Ecke durchführen. Die kleine Tamergruppe stellt ein Ziel für die Individualisten...
Publiziert von Andy84 26. März 2025 um 14:35 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Mär 30
Ammergauer Alpen   T5 I WS  
22 Mär 25
Krottenstein (1684m), Jaufen (1624m), Baumgartenkopf (1433m) und Herziges Bergel (1152m)
So, nun nach langer Zeit des Mitlesens nun mein erster Bericht hier auf Hikr. Da dieses Jahr der Winter schneemengentechnisch etwas geschwächelt hat und daher die meisten Südseiten bereits frei sind, war ich am 09. März bereits auf dem Grubenkopf und dem Feigenkopf gewesen (Bericht folgt). Von dort aus entdeckte ich zwei...
Publiziert von dominikdmg 30. März 2025 um 11:36 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mär 29
Atacama   T2  
14 Aug 23
Toco
Der Cerro Toco ist einer von zahllosen Gipfeln der Atacamawüste im Grenzbereich Chile/Bolivien/Argentinien. Wer einmal im Leben einen so hohen Berg besteigen möchte, ist hier genau richtig. Ähnlich wie am Chacaltaya liegt die mit dem Fahrzeug erreichbare Höhe nur wenig unterhalb des Gipfels. Mit Bergsteigen hat das ganze daher...
Publiziert von frmat 28. August 2023 um 19:03 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Lombardei   T4  
26 Mär 25
Ocone-Ocone Nord-Camozzera-Cresta della Giumenta e Magnodeno
Oggi giro ad anello nel lecchese, con partenza da Erve, facendo tutto il periplo della Valle Galavesa. Il totale delle cime con nome sarà di 9 ma da aggiungere vi è la bella vetta tra l'Ocone e la Camozzera che a volte è chiamato il vero Ocone e che qui citerò come Ocone Nord, oltretutto più alto della cima principale. Non...
Publiziert von Antonio59 ! 27. März 2025 um 19:19 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
28 Mär 25
Hoher Kasten (1794 m) - Nebel und Schnee statt Sonne pur
Sonne den Tag über mit Nebelfeldern wurde uns versprochen. Stattdessen wurde es eine Nebeltour, die in Kombination mit den noch vorhandenen Schneefeldern in den oberen Lagen für anspruchsvolle Passagen sorgten. Mit unserer Ortskenntnis, GPS und der nötigen Vorsicht kamen wir aber wohlbehalten an den Ausgangspunkt Brülisau...
Publiziert von alpstein 28. März 2025 um 19:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)