Apr 12
Solothurn   T3  
29 Mär 24
wieder mal via Clubwägli zu Balmfluechöpfli und Röti
Nach dem Start - wie üblich - beim Parkplatz nahe Falleren im Wald an der Chuchigrabenstrasse, folgen wir dem Trampelpfad (nicht auf der LK eingezeichnet)dem Chesselbach entlang aufwärts bis zu dessen Überschreitung kurz vor dem Waldende.   Auf der Lichtung - mit beachtlichem Hochblick - halten wir aufs (ehemalige)...
Publiziert von Felix 12. April 2024 um 21:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 6
Solothurn   T4+ I  
6 Apr 24
Über die Balmflue auf Chöpfli (1289 m) und Röti (1395 m)
Im Jura oberhalb von Solothurn kenne ich bereits die Geissflue und die Dilitschflüe. Heute war die Balmflue an der Reihe. Diesen Bericht widme ich meinem Schwiegervater Dieter B., der letztes Jahr mit 83 Jahren noch diesen Aufstieg auf das Balmfluechöpfli erfolgreich unter die Füsse nahm. Vor mehr als 25 Jahren "schenkte" er...
Publiziert von Uli_CH 6. April 2024 um 22:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 6
Solothurn   T2 I ZS  
31 Dez 23
Röti, Dilitschchopf & Schwang
Bei dieser Rundtour bin ich auf dem Parkplatz Wolfschlucht gestartet. Mit dem Bike radelte ich zuerst hinauf, durch die Hammer Allmend zur Sollmatt. Bei den letzten beiden besuchen entdeckten wir jedes Mal die Wisent-Herde. Heute blieben sie versteckt. Beim Bauernhof in der Sollmatt betrat ich das Wisent Gelände, das Bike schob...
Publiziert von ᴅinu 6. Januar 2024 um 11:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 23
Solothurn   T2  
20 Nov 23
Röti
Mal wieder auf die Röti. Route Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei Oberbalmberg wandere ich hinauf zum Lifthaus vom Bödeli-Lift. Nun über den NE-Gratweg hinauf zur Röti. Der Gratweg mit dem vielen Laub ist aufgrund des Regens der letzten Tage feucht und rutschig. Nach einer kurzen Pause (es wehte ein kalter...
Publiziert von joe 23. November 2023 um 09:35 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Okt 11
Solothurn   T2  
9 Aug 23
Röti - via Burgruine Balmfluh, ⇧ via Zwüschenberg, ⇩ via Hinteres Hofbärgli
Bei wechselhaften Wetterverhältnissen, Sonnenschein und zeitweise schwache bis mässige Bewölkung, starten wir bei der Postautohaltestelle in Balm bei Günsberg, Dorf, und marschieren auf dem Strässchen zu P. 683, beim Parkplatz Burgruine Balmfluh. Hier steigen wir, teils gesichert, über den abschüssigen Zustiegssteig hoch...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2023 um 22:20 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T3  
7 Mär 23
Röti
Vermutlich ist für mich die Wintersaison schon abgeschlossen. Für Skitouren (evtl. Schneeschuhtouren) liegt die Schneegrenze höher als zur Jahreszeit üblich. Eine Anreise in die Wunschregion mit viel Schnee im Skitourengebiet wird relativ lange dauern. Also unternehme ich heute eine Wanderung: Röti. Route Vom...
Publiziert von joe 10. März 2023 um 15:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 16
Solothurn   T3  
12 Sep 22
Röti - Balmfluechöpfli
Mal wieder ein Konditionstest. Heute wählte ich die Röti und das Balmfluechöpfli als Ziel. Route: Mein Startpunkt lag bei Balmberg. Über Bödeli geht es hinauf zum Skilift. Nun der Abzweigung zum NE-Grat folgen bis das Gipfleplateau der Röti erreicht wird. Heute ist die Sicht sehr gut. Bei einer Pause geniesse ich...
Publiziert von joe 16. September 2022 um 13:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 5
Solothurn   T1  
22 Sep 20
Röti - im Sparmodus
Bis der Kardiologe (mit CT-Technik) übers weitere Vorgehen nach meinen Herzbeschwerden definitiv entschieden haben wird - gibt’s für mich nun nur Wanderungen im Miniformat. So fahren wir hoch bis zum Ausstellplatz wenige Meter vor P. 1057 auf Nesselboden; mit meist viel blauem Himmel über uns wandern wir erst der...
Publiziert von Felix 5. August 2022 um 17:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 26
Solothurn   T2  
9 Jul 22
Balmfluechöpfli und Röti ab Nesselboden
Unsere klassische Wanderung, wenn wir Besuch von wanderbegeisterten Freunden bekommen. Der Solothurner Jura bietet viele Aktivitäten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die Seilbahn Weissenstein erleichtert den Aufstieg zum Nesselboden. Nach kurzem Abstieg steigen wir durch den Nesselbodenweid schattig hinauf zum...
Publiziert von joe 26. Juli 2022 um 14:45 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 30
Solothurn   T2  
22 Mär 22
Balmfluechöpfli
Trotz angesagtem Zugausfall wegen technischen Störungen kommen wir pünktlich um viertel nach neun in Rüttenen Dorf an. Wir wandern übers Sternengässli in die Schulstrasse und auf dem Fallerenweg dem lieblichen Bächlein entlang bis zur Oberrüttenenstrasse. Auf dieser etwas links in die Jurastrasse und bald darauf noch etwa...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 12
Solothurn   T3  
25 Okt 20
Balmfluechöpfli und Röti
Eine geführte Wanderung für den SAC. Routenbeschreibung Von Oberdorf SO erleichtert uns die Seilbahn Weissenstein den Aufstieg nach Nesselboden. Der Aufstieg kann natürlich auch erwandert werden. Aber ich finden diesen Wegabschnitt im Auf- oder Abstieg nicht sehr attraktiv. Die Wegbeschaffenheit, Steilheit und Aussicht...
Publiziert von joe 12. November 2020 um 18:06 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Jan 17
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Solothurn   T2  
30 Jun 19
Röti
Wir wollten der Hitze entfliehen. Die Vorgaben: kurze Anfahrt; hoher Startpunkt; kurzer und steiler Anstieg; gemütlicher Abstieg. Da viel mir nur eines sofort ein: Röti. Routenbeschreibung Aufstieg ab Balmberg via NE-Grat. Siehe auch Routenbeschreibung oben. Der Abstieg erfolgte in Richtung Chlini Röti und später...
Publiziert von joe 9. Juli 2019 um 14:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 30
Solothurn   T4  
30 Mai 19
Balmflüchöpfli Ostgrat
J'ai averti mes amis co-randonneurs de la dangerosité de cette balade au dernier moment (une personne est morte il y a un mois), mais ça ne leur a pas fait peur... Le plus dur finalement aura été de trouver le parking, car il y a un brouillard dense ce matin-là et le GPS ne connaît pas la Burgruine de Balmfluh (683m). Mais...
Publiziert von gurgeh 30. Mai 2019 um 18:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 27
Solothurn   T4 II  
26 Mai 19
Balmfluechöpfli & Röti
Eigentlich wollten wir heute eine Skitour machen, die Saison dauert bei mir üblicherweise bis in den Juni hinein. Die Lawinensituation im Gotthardgebiet lies uns jedoch umdisponieren. Mit dem PW fuhren wir bis zum gebührenfreien Parkplatz bei der Ruine Balm. Die Ruine Balm ist eine der wenigen Grottenburgen in der Schweiz. In...
Publiziert von ᴅinu 27. Mai 2019 um 18:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 1
Solothurn   T4 II  
1 Apr 19
Balmfluechöpfli (1290 m) über Ostgrat und Röti (1395 m)
Beeindruckende Felswände, knorrige Bäume, Vogelgezwitscher, Insektensummen, Eidechsen und übermooste Felsblöcke - der Ostgrat der Balmflue bietet ein eindrückliches Ambiente um in moderater Kletterei und spannender Gratwanderung zum Balmfluechöpfli zu gelangen. Die Besteigung des Balmfluechöpflis über den Ostgrat wurde...
Publiziert von SEalpin 1. April 2019 um 22:45 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 19
Solothurn   T1  
12 Dez 18
wieder mit traumhaften Bildern vom Röti zurückgekehrt
Ein Strahletag - und die Gondelbahn Weissenstein fährt wieder > ideal, um eine vergleichsweise unschwierige Wanderung - mit einigen Höhenmetern, und wenigen bergab (um meiner noch andauernden eingeschränkten Bewegungsmöglichkeit gerecht zu werden) - zu unternehmen.   Wir starten in Oberdorf, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2018 um 19:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 27
Solothurn   T3  
26 Mai 18
Weissenstein-Runde als Fitnesstest zum Saisonauftakt
Der Wochenendaufenthalt mit meiner Familie in Solothurn ist eine willkommene Gelegenheit, meine Fitness zum Saisonauftakt auf den Prüfstand zu stellen. 500 Höhenmeter/Stunde bedeutet: "bestanden". Ich nehme den breiten Weg, der vor dem Fahrverbotsschild schräg links von der Strasse abzweigt und am Chesselbach entlangführt....
Publiziert von Uli_CH 27. Mai 2018 um 19:02 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 22
Solothurn   T2  
21 Okt 17
Jura-Höhenweg : Von Balsthal zum Weissenstein
Höllchöpfli (1232m) - Chamben (1251m) - Wannflue (1201m) - Weissenstein (1289m). Der Solothurner Jura mit seinen Klusen von Balsthal-Oensingen und Mümliswil-Balsthal hat schon früh Geologen angezogen, die an den dort aufgeschnittenen Antiklinalen weit in die Erdgeschichte zurückschauen konnten. Diese beiden...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2017 um 16:53 (Fotos:15 | Geodaten:5)
Jun 16
Solothurn   T3+  
12 Jun 17
Rundloch, Balmfluechöpfli und Röti
Als Vereinstour gehts mit der Bahn nach Solothurn und mit dem Bus bis Rüttenen Dorf, und schon sind wir am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Leider gibt es keinen Kaffeeeinstieg, da kein geöffnetes Restaurant vorhanden ist. Also Abmarsch durchs kleine Vorstadtrevier Wiedlisbach. Nach wenigen Minuten sind wir im Grünen und...
Publiziert von Krokus 16. Juni 2017 um 23:04 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 1
Solothurn   T2  
1 Jun 17
Balmfluechöpfli und Röti, Begegnung mit einer Gämse
Bevor das Pfingstwochenende wahrscheinlich mit schlechtem Wetter aufwartet, wollte ich heute noch einmal die Sonne genießen. Das gelang nur teilweise. Am Morgen fuhr ich nach Rüttenen und mit einem Blick die Felsen hinauf, musste ich wahrscheinlich in den oberen Lagen mit Nebel rechnen. Von der Haltestelle Rüttenen...
Publiziert von Mo6451 1. Juni 2017 um 19:08 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 6
Solothurn   T1  
26 Feb 17
Aussichtshügel Weissenstein
Der Weissenstein ist ein Bergrücken im Schweizer Jura und gilt als Hausberg von Solothurn. Der höchste Punkt des Weissensteins ist die Röti, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick auf den Alpenhauptkamm hat. Alleine ist man auf dem Weissenstein selten, vor allem auch weil fast direkt aus Solothurn eine Seilbahn hoch auf den...
Publiziert von SCM 6. März 2017 um 20:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 19
Solothurn   T2  
18 Okt 16
Von Grenchen über den Weissenstein nach Solothurn
Zurzeit kommt das gute Wetter regelmässig aus Westen. So pilgerte ich ein weiteres Mal Richtung Jura, ins Weissenstein-Gebiet. Im Mittelpunkt stand heute weniger der Solothurner Kantonshöhepunkt - den kannte ich bereits -, sondern die streckenweise sehr schöne Wanderung über den Jurahauptkamm. Besondere Erwähnung verdient die...
Publiziert von Bergamotte 19. Oktober 2016 um 22:58 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 17
Solothurn   T2  
14 Sep 16
Balmfluechöpfli und Röti
Nach einigen, kleinen gesundheitlichen Problemen kämpfe ich mich zurück. Es wird immer besser. Leider wird das Wochenendwetter schlecht, sodass ich dann keine grösseren oder anspruchsvolleren Touren unternehmen werde. Aber für heute habe ich eine schöne Halbtagestour ausgesucht: Balmfluechöpfli und Röti....
Publiziert von joe 17. September 2016 um 18:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 2
Solothurn   T4 I  
27 Jun 16
Jurawanderung
Heute mache ich wieder eine Wanderung im Solothurnischen. Startpunkt ist der Parkplatz bei der Ruine Balm. Zuerst statte ich natürlich der Ruine einen Besuch ab. Schön ist die Aussicht von hier oben über Balm hinweg ins Mittelland hinaus. Ziel ist aber eigentlich der Weg, dessen Namen man nicht zu oft nennen soll (frei nach...
Publiziert von Makubu 2. Juli 2016 um 21:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 27
Solothurn   T3  
22 Mai 16
Röti - Balmfluechöpfli
Start bei Falleren/Oberrüttenen. Aufgestiegen bin ich wieder mal über die Stiegenlos zum Nesselboden, mit kleinen Abstechern. Beim Nesselboden setze ich mich ins Grasund esse was kleines aus dem Rucksack. Danach folge ich zuerst der Weissensteinstrasse bis zum Tränenbänkli in der ersten grossen Kurve (ist offenbar schon ein...
Publiziert von Makubu 27. Mai 2016 um 12:57 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:5)
Mai 20
Solothurn   T2  
15 Mai 16
Über den Chamben zum Röti
Chamben (1251m) - Röti (1395m) - Balmfluechöpfli (1290m). Die Geschichte des Kurhauses auf dem Weissenstein geht bis weit ins 19. Jahrhundert zurück, Molkekuren ziehen heute allerdings keine Gäste mehr an. Seit 2015 hat das Haus neue Besitzer, die nach der Gastronomie auch das Hotel wieder auf einen zeitgemässes...
Publiziert von poudrieres 20. Mai 2016 um 19:33 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Apr 23
Solothurn   T3+  
21 Apr 16
Rundloch, Balmfluechöpfli und Krokusmeer auf der Röti
In nur 2 Std sind wir mit den ÖV in Solothurn, wo die Zeit bis zur Abfahrt von Bus 4 nach Rüttenen Dorf gerade für einen Kaffee reicht. Über Sternengasse-Hubelstrasse-Fallerenweg und Oberrüttenerstrasse kommen wir auf den Wanderweg zum Forsthaus. Wir folgen dem Chesselbach bis zum kleinen Wasserfall an der Abzweigung nach...
Publiziert von Krokus 23. April 2016 um 13:46 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 18
Solothurn   T2  
5 Jun 14
Von Balsthal nach Frinvillier - Etappe 5-6 Jura Höhenweg
10 Jurafans erhoffen sich endlich einmal schönes Wetter; im Oberland regnet es noch regional. Je weiter wir aber gegen Westen fahren, desto heller werden die Wolken. Um 7.30 Uhr starten wirbei der Station Balsthal Thalbrücke, natürlich wieder bei leichtem Nebel. Die Regenschirme dürfen aber im Rucksack bleiben. Die...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 27
Solothurn   T4 I  
22 Mai 15
Aufs Balmfluechöpfli via Hornpfad
Für die Begehung der „Neuen Aufstiegsroute aufs Balmfluechöpfli“, auch„Hornpfad-Route“ genannt, habe mich die ausführlichen Tourenberichte von Makubu, Felix und kopfsalat motiviert. T1-Wanderweg: Von der Bushaltestelle Rüttenen, Brüggmoos auf dem markierten Wanderweg via Forsthaus bis zur Abzweigung auf 950m....
Publiziert von Mutz 27. Mai 2015 um 18:35 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Mai 18
Solothurn   T2  
17 Mai 15
Balmfluechöpfli (1290 m)
Weil vorgestern meine Bergfrühlings-Wanderregionen eingeschneit wurden, fahren wir heute in die entgegengesetzte Richtung. Eigentlich wollte ich auf den Weissenstein fahren, aber dort ist zeitweise ein Fahrverbot. Die neue Bahn muss schliesslich amortisiert werden. Wir parkieren beim Bahnparkplatz Oberdorf und starten von hier...
Publiziert von beppu 18. Mai 2015 um 21:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 5
Solothurn   T2  
3 Mär 15
schon wieder aufs Röti - diesmal als schöne Winterwanderung
Waren wir doch bereits vor drei Wochen bei bestem Wetter mit den Wintersportgeräten auf Röti, so ist uns auch heute ein prächtiger Wintertag gegönnt: bereits auf Falleren sind die Felswände des Balmfluechöpflis ins Sonnenlicht getaucht, und über den Zähnen der Pechflue breitet sich ein herrlich blauer Himmel aus....
Publiziert von Felix 5. März 2015 um 10:35 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 6
Solothurn   T2  
31 Mär 14
Balmfluechöpfli und Einsiedelei
Für diesen Tag suchen wir uns eine interessante Tour aus, nicht zu anstrengend. Weil ich den Jura liebe, entschliessen wir uns des schönen Namens wegen fürs Balmfluechöpfli. Mit Bahn und Postauto fahren wir zum Kurhaus Oberbalmberg, wo uns ein ziemlich giftiger Wind erwartet. Für einen Kaffeehalt ist es noch zu früh,...
Publiziert von Krokus 6. April 2014 um 23:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 21
Solothurn   T3  
21 Sep 13
Jurawanderung - auf der Suche nach einer Skiroute
Heute wollte ich eine mögliche Skiabfahrt abgehen. Es soll möglich sein vom Röti direkt nach Norden abzufahren. Im Winter wurde ich von ortskundigen Skitourengeher darauf hingewiesen, dass die Abfahrt zu gefährlich sei. Jedoch wird diese Möglichkeit im Skitourenführer "Winterwelt Jura" beschrieben. Route: Aus...
Publiziert von joe 21. September 2013 um 18:51 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 8
Solothurn   T2  
6 Aug 13
Biwaktour Stallfluh, Tag 2
Der neue Tag begann relativ früh mit der ersten Dämmerung. Kurz nach Sechs sollte die Sonne aufgehen und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Also, raus aus den warmen Schlafsäcken und rein in die Daunenjacke! Es war nämlich ziemlich kühl geworden im Lauf der Nacht. Und wirklich, kurz nach Sechs zeigte sich...
Publiziert von TomClancy 8. September 2013 um 22:17 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Solothurn   T3  
2 Okt 10
Rundtour Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein endlich erfolgreich durchgeführt.
Heute war das Wetter ideal diese Rundtour erfolgreich durchzuführen. Beim Parkplatz Falleren marschieren wir los. Entlang des Bächleins hinein in den Chuchigraben Richtung Pechflue. Bei der Waldlichtung Forsthaus geht’s diesmal nach rechts entlang.Nach einiger Zeitstösst man dann auf den markierten Wanderweg, der uns über...
Publiziert von joe 5. Oktober 2010 um 15:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Solothurn   T1  
26 Aug 10
Solothurner Trilogie
Eine Chorprobe erforderte an diesem schönen Sommertag eine frühe Rückkehr. Ich dachte mir deshalb eine Tour im Solothurner Jura aus. Mit Zug und Bus fuhr ich nach Rüttenen Brüggmoos und peilte als erstes Ziel das Balmfluechöpfli an. Nach Falleren folgte ich dem Chesselbach und wählte nach der...
Publiziert von laponia41 27. August 2010 um 10:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jan 1
Solothurn   T3  
27 Dez 09
Einsamer Sonntag auf dem Weissenstein
Im Frühling habe ich die Hasenmatt besucht und war beeindruckt vom schönen Blick ins Mittelland. Heute war nun die andere Seite des Weissensteins an der Reihe. Leider ist ja der historische Sessellift nicht mehr in Betrieb und so bin ich „gezwungen“, den Weg auf die Höhe per pedes zu absolvieren.   Ich starte...
Publiziert von TomClancy 1. Januar 2010 um 01:12 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 15
Solothurn   T2  
14 Nov 09
Über das Balmfluechöpfli auf die Röti
Drei Fragen beschäftigten mich: a) Lohnt sich bei so mässigem Wetter eine Jurawanderung? b) Macht es Sinn, die Spiegelreflex mitzunehmen? c) Hikr-Bericht: ja oder nein? Die Antworten zeigen von a) nach c) die abnehmende Motivation: a) Bewegung tut immer gut. Ein paar Höhenmeter Aufstieg erhalten die Kondition...
Publiziert von laponia41 15. November 2009 um 12:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 16
Solothurn   T3  
15 Mär 08
Balmfluechöpfli 1290m - Röti 1395.2 - Weissenstein (Spezial)
Die ersten Foto zeigt die Situation von meinem Zuhause aus. So brauchte es nicht viel, um einen Anlauf zu nehmen und die erste "gröbere" Wanderung in dieser Saison zu starten. Mit dem Zug nach Solothurn, dann Bus Nr. 4 in Richtung Rüttenen bis Haltestelle Brüggmoos. (P.509). Nun beginnt die eigentliche...
Publiziert von Baeremanni 16. März 2008 um 12:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)