Schwyz   T3  
5 Aug 12
Föhnfenster am Bockmattli (1932 m) genutzt
Heute war Flexibilität und auch etwasEntscheidungsfreudegefragt, um ein geeignetes Ziel zu finden, und so hatte ich verschiedene Optionen im Kopf. Als ich am frühen Morgen los fuhr, lag die Regen- und Gewitterfront mitten über der Schweiz und auch dieser Tag schien ins Wasser zu fallen. Aber am Zürichsee dann die ersten...
Publiziert von JMichael 5. August 2012 um 21:08 (Fotos:4)
Schwyz   T3  
21 Okt 12
Bockmattli (1932 m) im Vollherbst
Unmöglich, so einen Herbsttag wie den heute ohne eine Tour in die Berge zu überleben. All zu weit reisen wollte ich nicht dazu - da bot sich die Gegend um den Wägitalersee perfekt an. Den See habe ich schon einige Male ausgiebig befischt, auf die umliegenden Berge bin ich noch nie gestiegen. Da die in der Gegend stehenden...
Publiziert von rkroebl 21. Oktober 2012 um 19:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
3 Nov 12
Wägitaler Spätherbst: Gugelberg - Kalvarienberg - Brüschstockbügel - Salbügel - Spitzberg
In der Nebensaison schlägt die grosse Stunde der verschmähten Gipfel. Denn oben liegt bereits zu viel Schnee, aber immer noch zu wenig fürs Skitouren. So widme ich den heutigen Tag den sanften Hügeln nördlich des Wägitalersees. Und während sich der Spätherbst im Wägital von seiner schönsten Seite zeigt, frönt halb...
Publiziert von Bergamotte 4. November 2012 um 19:11 (Fotos:20)
Schwyz   T1 WT3  
1 Mär 13
Wägital: Innerthal - Bockmattlihüttli
Anti-Burnout-Tour III Meine vorerst letzte Tour gegen den angestauten Frust auf der Arbeit, am Montag endet meine Krankschreibung und ich trete wieder zum Schaffen an. Mal sehen, wie gut das funktioniert. Bei der letzten ABT* auf den Chli Aubrig konnte ich in aller Pracht die Wägitaler bewundern. Das Bockmattli sah mit...
Publiziert von 1Gehirner 2. März 2013 um 16:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
23 Mai 09
Bockmattli 1932m
Endlich war es Soweit. Wir haben uns vorgenommen den Bockmattli zu erklimmen. Der Bockmattli war schon schon lange auf meiner Wunschliste. Bereits viele Male habe ich ihn von anderen Bergen aus gesehen und mir immer wieder gesagt denn musst du noch besteigen. Nun war es ja endlich soweit. Ein sommerlicher Tag mit blauem Himmel und...
Publiziert von Bergmuzz 20. März 2013 um 22:10 (Fotos:21)
Schwyz   T5-  
22 Aug 13
Bockmattli - Tierberg - Bärensolspitz - ?
Kurzentschlossen entschied ich mich auf dem Bockmattli zu übernachten und am nächsten Tag via Tierberg dem Grat entlang nach Näfels zu gehen. Ich nahm den letzten Bus nach Innerthal und startete meine Tour am 20:00 Uhr mit dem letzten Licht. Ab Heubodelistock ist der Weg nicht mehr zu erkennen, wegen den sehr vielen Kuhspuren....
Publiziert von tricky 23. August 2013 um 23:12 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Schwyz   T4+  
1 Mai 14
Die ultimative Voralpentour mit alt bekannter Bergführerin! Zum Chöpfenberg
Chöpfenberg 1896m, mit altbekannter Bergführerin! Schon länger ist es her, dass Andi und ich eine Bergtour unternommen haben. Deshalb war es wieder mal an der Zeit eine gemeinsames Projekt zu unternehmen. Diesmal soll es etwas im Wägital sein. Der Chöpfenberg erscheint uns gerade richtig. Bei der Planung mussten...
Publiziert von Lulubusi 9. Mai 2014 um 10:40 (Fotos:43)
Glarus   T5 II  
25 Mai 14
Chöpfenberg Ostgrat
In einem Alpinführer zu schmökern bringt einen immer wieder auf neue Ideen, auch im nahen und eigentlich gut bekannten Gebiet lassen sich neue Routen finden. Eine davon ist die Route über den Ostgrat auf den Chöpfenberg. Als ich auf hikr nach Fotos der Route suche, stosse ich auf den amüsant zu lesenden Bericht von tricky –...
Publiziert von Daenu 1. Juni 2014 um 17:24 (Fotos:35)
Schwyz   T4+  
5 Jun 23
Au, au, Aurikel!
Roald hat hier mit "unglaublich" vielen Aurikeln gelockt - herzlichen Dank! Denn so viele der gelben Primeln (garniert mit Enzianen und Mehrprimeln) wie jetzt am Plattenberg habe ich noch nie gesehen!, und gerade in den bisigen Quellwolken kam ihr leuchtendes Gelb wunderbar zur Geltung. Der Quellwolken hatte es in den Voralpen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. Juni 2023 um 08:45 (Fotos:13)
Schwyz   T2  
29 Okt 14
Brüschstockbügel / Salbügel
Heute war schönstes Herbstwetter angesagt. So beschloss ich eine Rekognoszierungstour für's winterliche Schneeschuhlaufen zu unternehmen. Freund Hanspeter hatte auch Zeit und Lust sich mir anzuschliessen. So fahren wir zuhause um 07.30 Uhr los nach Innerthal. Für 7.- kann man den ganzen Tag parkieren. Nach einem Startkaffee im...
Publiziert von shuber 30. Oktober 2014 um 09:46 (Fotos:34)
Glarus   T2  
3 Okt 15
Autour du Chemin panorama alpin : Neuvième étape, de Näfels à Innerthal
English version here Cette randonnée entre le Glarnerland et le Wägital ne semblait pas encore être répertoriée sur Hikr ; c'est étonnant, car elle est vraiment magnifique. Le guide Rother Glarnerland-Walensee la décrit dans l'autre sens, mais le descriptif n'incite pas trop le randonneur à y aller, parlant à la fois...
Publiziert von stephen 4. Oktober 2015 um 19:17 (Fotos:26)
Schwyz   T4  
26 Sep 15
Nachmittagstour auf den Zindlenspitz
Heute kann ich mich einfach nicht entscheiden wohin es gehen soll. Am Schluss reicht es nur noch für eine Nachmittagstour auf den Zindlenspitz und somache ich mich dann endlich doch noch auf den Weg nach Inntertahl im Wäggital. Von Innerthal aus folge ich der Fahrstrasse auf der linken Seeseite bis zu P. 932, wo ich dem...
Publiziert von Skog 27. Oktober 2015 um 18:45 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
24 Okt 15
Autour du Chemin panorama alpin : Dixième étape, d'Innerthal à Euthal
English version here Les dieux de la météo ont été cléments en cette fin du mois d'octobre. Après une brève incursion hivernale qui a vu les températures diurnes baisser en dessous de 10 degrés et la limite pluie-neige descendre jusqu'à mille mètres, le temps est redevenu doux et ensoleillé en montagne. Alors que je...
Publiziert von stephen 27. Oktober 2015 um 19:46 (Fotos:8)
Schwyz   T2  
31 Okt 15
"Wanduca"tour auf den Brüschstockbügel
Herbstwanderung im Wägital Vorspiel Vor drei Wochen waren wir mit unserem Nachwuchs im Meilener Tobel unterwegs und hatten diverse Verbesserungswünsche an unsere Babytrage, die Manduca, gesammelt. Ein paar nähwütige Abende später waren diverse Zusatztaschen daran befestigt, Stulpen für Arme und Beine waren gestrickt, das...
Publiziert von 1Gehirner 2. November 2015 um 00:15 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 I  
29 Mai 14
Chöpfenberg (1896 m) from Wägitalersee
On this day the weather was not perfect, but I was eager to start the hiking season, so I decided to go anyway. My choice fell on Chöpfenberg (1896 m), close to Wägitalersee. From Innerthal to Scheidegg I followed a marked trail. Below Bockmattli this trail was very muddy, like it seems to be most of the time. From Scheidegg...
Publiziert von Roald 9. Januar 2016 um 19:10 (Fotos:21)
Glarus   T5+ II  
26 Mai 16
Vom Glarner Grosstal ins Wägital via Riseten, Chöpfenberg et al.
Schöne und aussichtsreiche Wanderung vom Glarner Grosstal ins Wägital via Fridlispitz, Riseten, Wageten, Brüggler und Chöpfenberg. An meinem Arbeitsort ist an Fronleichnam arbeitsfrei, nicht aber an meinem Wohnort: Einmal mehr dürfen die Kinder zur Schule und ich muss in die Berge :-) Noch vorgestern schneite es massig bis...
Publiziert von Schlomsch 30. Mai 2016 um 06:40 (Fotos:40)
Schwyz   T5 II  
27 Jun 16
Höhenkorrektur am Rädertenstock
überarbeitete karten andere namen und vor allem haben die höhen oft um einige meter geändert. zum teil sind sie aber mit den namensgebung inkonsequent. so ist nun z.b. der Rämpensee aber die ortsbezeichnung ist immer noch Rempen. beim Rädertenstock sind sie mit dem Rädertengrat jedoch konsequent. der Rädertenstock ist...
Publiziert von Spez 1. Juli 2016 um 05:31 (Fotos:29)
Schwyz   T4+  
25 Apr 20
Chöpfenberg
Auch bei unsicherem Wetter wollen N_Altitude und ich etwas unternehmen und steuern das Wägital an. ab Innerthal kann man dann recht spontan entscheiden, was beobachtetes Wetter, Meteoschweiz und eigene Laune so hergeben. Die kurze Anreise ab Zürich macht das Ziel nochmals attraktiver. So starten wir kurz vor neun Uhr Richtung...
Publiziert von Frangge 28. April 2020 um 10:16 (Fotos:21)
Schwyz   T3  
21 Aug 16
Innerthal - Bockmattli
Spontane Tagestour an einem durchzogenen Sonntag. Ab Innerthal geht es auf einfachem Weg (T1-T2)und nirgends Steil zuerst auf Naturstrassen und dann auf einem schönen Wanderweg zur Bockmattlihütte. Dort haben wir den herrlichen Chrüterschnaps probiert und es gab Schoggi- und Haselnuss Cake. Das Wetter sah nicht sehr gut aus...
Publiziert von mbjoern 22. August 2016 um 10:13 (Fotos:6)
Glarus   T4+  
4 Dez 16
Schöner Grat vom Bärensolspitz zum Bockmattli
Unerwarteterweise kann man noch spätherbstliche Wanderungen unternehmen. Eine Gratwanderung, die ich schon lange unternehmen wollte ist fällig! Etwa drei Kilometer Voralpengrat warten auf meine Mitwanderer und mich. Wir starten am Bahnhof Näfels-Mollis und gehen durch Buchenwald die ersten Höhenmeter den Kreuzweg entlang...
Publiziert von Frangge 7. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:25)
Schwyz   T3  
1 Apr 17
Bockmattlipass
Der Plan war heute eigentlich die Lüthispitz im Toggenburg, aber als ich am Morgen nochmals den Pc einschaltete und die Wildruhezonen prüfte stellte ich fest, das meine Routenwahl direkt hindurch geführt hätte. Deshalb verwarf ich diesen Plan wieder. Da der Morgen schöner angekündigt wurde als der Nachmittag, wollte ich es...
Publiziert von maenzgi 2. April 2017 um 03:03 (Fotos:9)
Schwyz   T4-  
20 Jun 17
Wägital: Bockmattli, Schiberg, Plattenberg
Mit dem Bus aus Siebnen kam ich in Innerthal (Post) an. Dort lief ich die Seestr. entlang, bis zum ersten Wegweiser (nach ca. 5 - 10 min) nach Schwarzenegg und Bockmattli. Da ging es dann eine geteerte Straße die Hügel hinauf. (Ich habe mich auf dem Weg nach Schwarzenegg ein wenig verlaufen. Der Weg nach Schwarzenegg war an...
Publiziert von YetiFun 20. Juni 2017 um 23:31 (Fotos:12)
Schwyz   T4-  
22 Jun 17
Wägital: Diethelm / Fluebrig, Turner
Los ging es im Innerthal an der Staumauer (Ankunft mit dem Bus von Siebnen-Wangen). Eine knappe Stunde Wandern auf der Seestraße brachte mich zum Aufstiegspunkt am anderen Ende des Wägitalersees. Der Aufstieg zur Alp Fluebrig war nach meinem Geschmack: nach einem kleinen lichten Waldstück ging es moderat über Almwiesen...
Publiziert von YetiFun 22. Juni 2017 um 21:16 (Fotos:14)
Schwyz   T4+  
17 Aug 17
Wägital: Nordwest-Tour
Startpunkt war die Bushaltestelle Post in Innerthal. Bei angenehmen Temperaturen (um die 25 Grad), Sonne und Wolken im stetigem Wechsel, ging es zunächst auf den Bockmattli. Danach über den Wildkamm auf den Tierberg und wieder zurück zum Bockmattlipass, über Schneeschmelzi und Furgge auf den Schiberg. Als Abschluss noch kurz...
Publiziert von YetiFun 18. August 2017 um 10:45 (Fotos:4)
Schwyz   T4  
26 Aug 17
Innerthal - Bockmattlipass - Bockmattli - Furgge - Schneeschmelzi - Hohfläschen
Wir parken das Auto bei Innerthal. Hier gibt es genügend gebührenpflichtige Parkplätze. Tagespauschale sieben Franken. Die Automaten fressen nur Münzen. Bezahlung mit Noten ist nicht möglich. Da wir kein oder nicht genügend Metallgeld mitführen bezahlen wir halt nicht. .... und glücklicherweise ist die Parkkontrolle, am...
Publiziert von lynx 28. August 2017 um 19:06 (Fotos:62)
Schwyz   T3  
7 Okt 17
Hike to Bockmattli (1932 m) in fresh powder snow
In this hike to Bockmattli, I first followed the road from Innerthal up to Schwarzenegg (T1). Next, I continued on the white-red-white marked trail towards Bockmattlipass and Bockmattli (T3). Above elevation 1500 m, there was snow on the ground. The ascent up to Bockmattlipass through Chälen was still quite easy, because the snow...
Publiziert von Roald 7. Oktober 2017 um 20:59 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+  
26 Okt 17
Wägital: Zindlenspitz
Beim Start gegen 12 Uhr mittags war der Himmel leicht mit milchigen Wolken bedeckt, die sich im Laufe des Tages dann auflockerten. Von Innerthal Post ging es zum Einstieg P.931 (ausgeschildert) Richtung Zindlenspitz, über Aberli und Zindlen. Der Weg war an manchen Stellen nur leicht matschig, damit also entspannt zu bewandern....
Publiziert von YetiFun 26. Oktober 2017 um 22:15 (Fotos:10)
Schwyz   T1 WT2  
31 Dez 17
Brüschstockbügel (1488 m) - snowshoe hike
Brüschstockbügel is a hilltop close to Wägitalersee. It offers a great view to Bockmattli and Chöpfenberg. In this snowshoe hike, I followed the road from Innerthal up to Schwarzenegg and then to Schwarzenegghöchi (T1, WT1). However, I only mounted the snowshoes when I was about halfway up at elevation 1150 m. From...
Publiziert von Roald 31. Dezember 2017 um 17:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
21 Mai 18
Route One-Forty-Four
In HIKR-Kreisen ist PStraub's Route 144 fast so berühmt wie die US-Route 50. Diese verbindet den Atlantik mit dem Pazifik, jene immerhin den Obersee mit dem Wägitalersee. Diese dürfte trotz dem fortschreitenden Zerfall der US-Infrastruktur noch durchgehend asphaltiert sein, jene weist nur noch an ganz wenigen Stellen Wegspuren...
Publiziert von Voralpenschnüffler 21. Mai 2018 um 17:44 (Fotos:26)
Schwyz   T3  
2 Jun 18
Hike to Bockmattli (1931 m)
In this hike to Bockmattli, we first followed the road from Innerthal up to Schwarzenegg (T1). Next, we continued on the white-red-white marked trail towards Bockmattlipass and Bockmattli (T2-T3). The ascent up to Bockmattlipass through Chälen was slightly more challenging than normal, because it was all wet after the rain...
Publiziert von Roald 2. Juni 2018 um 16:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T6-  
19 Jul 18
Ochsenchopf via Ostgrat
Dem Ufer des Wägitalersees entlang wandere ich nach Hinterbruch und wechsle dort vom Wanderweg auf den Bergwanderweg Richtung Mutteristock. Weil der Anmarsch ziemlich lange ist, picknicke ich auf knapp 2000 m ü. M. direkt neben dem Bergwanderweg. Anschliessend traversiere ich weglos durch eine eindrückliche Karstlandschaft...
Publiziert von carpintero 21. Juli 2018 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
18 Aug 18
SC17: Wägitalersee - Pragelpass
Nach dem Regen der Nacht ging es am Morgen trockenen Fusses erst einmal auf Asphalt den Wägitaler See entlang. Als Unwissende der Materie bestaunten wir die vielen Angler, die auf dem See mit ihren Booten aber auch beinahe überall am Ufer in Stellung gegangen waren. Eine Aktivität, die sich mir eher weniger erschließt, sich...
Publiziert von basodino 23. August 2018 um 16:47 (Fotos:28)
Glarus   T4  
17 Okt 18
Bockmattlistock (1931m) und Tierberg (1989m) - von Innerthal nach Näfels
Fast auf den Tag genau ein Jahr zuvor war ich zum ersten Mal auf dem Bockmattlistock und hatte damals den Tierberg und seinen formvollendeten Grat bewundert. Den musste ich unbedingt auch einmal begehen, hatte ich mir damals geschworen.   Heute wollte ich diesen Schwur einlösen. Start in Innerthal-Post und zunächst...
Publiziert von dulac 4. November 2018 um 13:45 (Fotos:46)
Schwyz   T3  
5 Jun 19
Chli Aubrig - Gross Aubrig
Eigentlich war es an diesem Hitzetag schon fast zu warm zum Wandern. Trotzdem wollten Kollege Chris67 und ich diesen schönen Tag für eine Wanderung vom Sihlsee zum Wägitalersee nutzen. Gleich bei der Busstation Euthal-Drusberg sind die Wanderwege beschriftet. Wir folgten dem einfachen Wanderweg durch das Chilentobel nach...
Publiziert von chaeppi 6. Juni 2019 um 12:59 (Fotos:20)
Schwyz   T5  
24 Jun 19
Bockmattli via Haubitzli
Seit der Tour Tierberg via Nordflanke und Bockmattli vor knapp drei Jahren hatte ich eine Rechnung mit dem Haubitzli offen, denn damals verpasste ich den richtigen Einstieg. Mit einer schönen Tour über den vergessenen Weg ist die Rechnung nun beglichen.   Den provisorisch angebrachten Hinweis bei Punkt 1103 ignoriere...
Publiziert von carpintero 11. Juli 2019 um 08:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T5-  
13 Sep 19
Mit Haubitzen auf Böcke schiessen?
Nicht über's Kanonenrohr auf den Spatzenspitz, sondern über's Haubitzli auf's Bockmattli - wieder eine kleine Pendenz in der Nähe, die zum knappen Zeitbudget passt (9 - 16 Uhr inkl. Reise). In Anbetracht der geringen Höhe durchaus (vor-)alpin und zudem mit herrlichem Ausblick ins Mittelland garniert. Der Zustieg zur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. September 2019 um 09:30 (Fotos:10)
Schwyz   T2  
1 Mär 20
Early spring hike to Brüschstockbügel (1488 m)
Nice afternoon hike to the summit of Brüschstockbügel together with my wife. The weather was perfect with mild temperatures. Hardly any snow on the way. This was my 6th visit to Brüschstockbügel.
Publiziert von Roald 1. März 2020 um 20:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
23 Apr 20
Im Wägithal
Innerthal – Wägitalersee – Hohfläschen – Almismatt – Fanenhöli – Schiberg Starte inInnerthalgemütlich auf der Strasse demWägitalerseeentlang bis zur Abzweigung nachHohfläschen. Nun steil bergauf bis zur Berghütte. Weiter in einem Bogen zurAlmismatt.Ab hier weglos auf dem Grat westlich über...
Publiziert von KurSal 27. April 2020 um 23:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- III WS  
1 Jul 20
Schiberg via Brennaroute
Einleitung: Da dies nun der 6 Tag war, wo ich entweder Kletterte, eine Hochtour unternahm oder auf Bergtour ging, wollte ich etwas knackiges, dafür sollte es kurz sein. Deshalb bot sich mir die Brennaroute auf den Schiberg an. Der Nordgipfel ist der einzige, welcher mir noch fehlte zwischen Mutteristock und Tierberg. Für den...
Publiziert von maenzgi 3. Juli 2020 um 17:52 (Fotos:30)
Schwyz   T2  
15 Sep 20
Brüschstockbügel 1'488m
Zugegeben, auch uns hat der besondere Name auf die Wanderung aufmerksam gemacht, wir haben aber diese Art der Werbung nicht bereut: vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Innerthal SZ (CHF 5.-- für 5 Stunden) wanderten wir über Unterer und Oberer Heruboden bis zum Ende der asfaltierten Strasse und in Fortsetzung dieser über die...
Publiziert von stkatenoqu 15. September 2020 um 18:57
Schwyz   T1 WT2  
13 Dez 20
Brüschstockbügel (1488 m) - snowshoe hike
Afternoon snowshoe hike to Brüschstockbügel (1488 m) in foggy weather. The sun did not come out as I had hoped for, but it was still good to get outside. Only few people in the area, but according to the tracks, Brüschstockbügel had been reached both by skis and snowshoes earlier in the day. About half a meter of snow at the...
Publiziert von Roald 13. Dezember 2020 um 19:29 (Fotos:7)
Schwyz   T1 WT3  
6 Feb 21
Schneeschuhtour zur Bockmattlihütte
Schöne und relativ einfache Schneeschuhtour von Innerthal hoch zur Bockmattlihütte. Es waren nur wenige Leute in der Gegend unterwegs. Hohe Bewölkung und viel Sahara-Staub in der Luft. Schwierigkeit WT3 nur für den Aufstieg von Schwarzenegghöchi zur Bockmattlihütte, sonst einfacher. Zeitbedarf: Aufstieg: 2 h Abstieg:...
Publiziert von Roald 6. Februar 2021 um 16:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T3 ZS- L  
23 Apr 21
Den Zindlen finden, den Lachen machen
Auf Ski war ich im Wägital seit Menschengedenken nicht mehr..., der Gründe dafür sind: Der lange Fussmarsch dem See entlang, der ohne Auto für die meisten Touren zu machen wäre und die vielen Leute. Als Bike&Kurzski hingegen hats heute wunderbar gepasst. Das schönste daran: Vom grünsten Frühling in den tiefsten Winter...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. April 2021 um 10:05 (Fotos:20)
Schwyz   T3+  
14 Mai 21
Bockmattlistock (1932 m) - es hat noch viel Schnee
Es gibt ja schon viele Berichte über Wanderungen zum Bockmattlistock. Ich stelle trotzdem mal diesen Bericht hier als normaler Bericht ein, um über die momentane Schneeverhältnisse zu informieren. Es liegt im oberen Teil von Chälen noch einiges an Schnee. Ich habe deshalb den direkteren nicht markierten Pfad für den...
Publiziert von Roald 14. Mai 2021 um 16:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
10 Okt 21
Bockmattlistock, Schiberg, Plattenberg
Einmal mehr bin ich mit TeamMoomin unterwegs. Dieses Mal trafen wir uns bereits am Vorabend bei mir Zuhause und schmiedeten sodann bei einer Rösti mit Spiegelei und einem leckeren Bierchen die Pläne für den kommenden Tag. Diese Tage sind nicht einfach zu planen, unten Nebel, oben Neuschnee. Wir entschieden uns einmal mehr für...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2021 um 21:35 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T1 WT2  
3 Dez 21
Schneeschuhwanderung am Wägitalersee
Heute galt es das Zwischenhoch zu nutzen! Ich startete um 9 Uhr bei -4°C in Innerthal mit den Schneeschuhen auf dem Rucksack. Bei Heuboden habe ich dann die Schneeschuhe angezogen. Anfangs war der Schnee etwa 20-30 cm tief. Weiter oben gab es immer mehr. Der Schlussaufstieg zum Brüschstockbügel war wirklich sehr anstrengend!...
Publiziert von Roald 3. Dezember 2021 um 17:41 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
6 Jul 22
Bockmattli bis Plattenberg
Nachdem Urs und ich 3 Wochen zuvor die sehr schöne Grattour vom Zindlenspitz bis zum Brünnelistock begingen, war heute die Fortsetzung vom Plattenberg bis zum Bockmattlistock an der Reihe. Auch dies trotz teilweiser Bewölkung eine überaus lohnende und nicht schwierige Wanderung. Mit recht guten ÖV-Verbindungen erreichten...
Publiziert von rhenus 6. Juli 2022 um 23:03 (Fotos:28)
Schwyz   T6 III  
22 Aug 22
Schiberg via Brenna-Route
Von Innerthal (Haltestelle Post) gehts über den Bergweg (markiert) zur Bockmattlihütte. Der Einstieg in die Brenna-Route ist oberhalb der Bockmattlihütte auf der rechten Seite. Die Route beginnt direkt mit einer anspruchsvollen Kletterpassage an einem Gras-durchsetzten Felssporn. Es folgt ein imposanter Aufstieg über Felsen...
Publiziert von pade 26. August 2022 um 14:53 (Fotos:8)
Schwyz   T3+  
27 Nov 22
Winterwanderung zum Bockmattli (1932 m)
Heute ging meine Wanderung von Innerthal aufs Bockmattli. Start in Innerthal kurz vor 9 Uhr bei einer Temperatur von -1°C. Zum ersten mal in dieser Saison kam die Skitourenhose zum Einsatz, auch wenn ich nur zu Fuss unterwegs war. Erst auf etwa 1300 m gab es den ersten Schnee. Im mittleren Teil von Chälen lag etwa 20-30 cm...
Publiziert von Roald 27. November 2022 um 19:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
26 Feb 23
Brüschstockbügel (1488 m) bei Schneefall, Wind und Nebel
Die heutige Wanderung ging von Innerthal am Wägitalersee hoch auf den Brüschstockbügel (1488 m). Start in Innerthal kurz vor 10 Uhr bei einer Temperatur von -4°C. Dazu gab es aber noch eine mässige Bise und leichter Schneefall. In Innerthal lag etwa 5 cm Neuschnee. Weiter oben gab es dann 5-10 cm, und kurz vor dem Gipfel etwa...
Publiziert von Roald 26. Februar 2023 um 16:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)