Bockmattlistock (1932 m) - es hat noch viel Schnee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es gibt ja schon viele Berichte über Wanderungen zum Bockmattlistock. Ich stelle trotzdem mal diesen Bericht hier als normaler Bericht ein, um über die momentane Schneeverhältnisse zu informieren.
Es liegt im oberen Teil von Chälen noch einiges an Schnee. Ich habe deshalb den direkteren nicht markierten Pfad für den Aufstieg genommen. Dieser ist aber steiler, und im oberen Teil hatte es doch ein bisschen Schnee. Das war eher etwas heikel, zumal ich nur mit Trailrunning Schuhen und Wanderstöcken unterwegs war. Deshalb die Bewertung T3+.
Auf dem Gipfel gab es schöne Sicht auf die umliegende Berge. Es sieht vielerorts noch sehr winterlich aus.
Für den Abstieg habe ich die Normalroute genommen. Das war insgesamt weniger heikel als die Aufstiegsroute. Aber es gibt eine Traverse von 20-30 m Länge im steilen Hang wo noch viel Schnee liegt. Ich konnte jedoch relativ gut Tritte im Schnee machen und die Stelle langsam aber sicher passieren.
Ich habe oberhalb von der Bockmattlihütte keine andere Personen getroffen oder gesehen.
Es liegt im oberen Teil von Chälen noch einiges an Schnee. Ich habe deshalb den direkteren nicht markierten Pfad für den Aufstieg genommen. Dieser ist aber steiler, und im oberen Teil hatte es doch ein bisschen Schnee. Das war eher etwas heikel, zumal ich nur mit Trailrunning Schuhen und Wanderstöcken unterwegs war. Deshalb die Bewertung T3+.
Auf dem Gipfel gab es schöne Sicht auf die umliegende Berge. Es sieht vielerorts noch sehr winterlich aus.
Für den Abstieg habe ich die Normalroute genommen. Das war insgesamt weniger heikel als die Aufstiegsroute. Aber es gibt eine Traverse von 20-30 m Länge im steilen Hang wo noch viel Schnee liegt. Ich konnte jedoch relativ gut Tritte im Schnee machen und die Stelle langsam aber sicher passieren.
Ich habe oberhalb von der Bockmattlihütte keine andere Personen getroffen oder gesehen.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare