Schwyz   T3 ZS  
22 Mär 23
Zindlen - Lachen statt Lachen - Zindlen
Neuauflage dieser "BIke-Hike-Ski"-Frühlingstour mit gewissen Modifikationen: Erstens verlud ich das Velo ins (leere) Poschi, zweitens steuerte ich zuerst den Zindlenspitz an und drittens danach den Lachenstock, dies direkt über den Verbindungsgrat mit der kurzen Steilstufe im Aufstieg - dieses Mal mangels Verwächtung...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. März 2023 um 19:47 (Fotos:20)
Schwyz   T2  
28 Mär 23
Brüschstockbügel (1488 m) mit Neuschnee
Die heutige Wanderung ging von Innerthal am Wägitalersee hoch auf den Brüschstockbügel (1488 m). Start in Innerthal um 9 Uhr bei einer Temperatur von -2°C. Es war wirklich ein sehr schöner Morgen mit stahlblauem Himmel und frisch verschneiten Berge! In Innerthal lag aber nur ein Schäumchen Neuschnee. Ich folgte die...
Publiziert von Roald 28. März 2023 um 17:11 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III WS  
3 Jun 23
Schiberg via Brennaroute mit Plattenberg & Brünnelistock
Eine lange Tour gibt bei mir automatisch eine lange Fotoliste :-D ...seit langem trotzte ich für einmal dem Wetterbericht – obwohl: am Abend zuvor befellte ich noch voll motiviert meine Skier um die letzte Skitour der Saison zu geniessen. Der Piz Radönt und das klein Schwarzhorn oder der Galenstock Nordostsporn sollte es...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2023 um 21:58 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
10 Jun 23
Schiberg 2044m via Brenna-Route + Bärenpfad mit SAC Uto
Mit dem T6-Klassiker der Brenna-Route wage ich mich im Rahmen einer Tour des SAC Uto zum ersten Mal an diese Stufe des Alpinwanderns heran. Ursprünglich geplant war eine Tour über den Leissiggrat zum Morgenberghorn, aufgrund der Wetterprognose wurde aber dann spontan zur Brenna-Route umgeplant - herzlichen Dank an dieser Stelle...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Schwyz   T3 5b L  
15 Jul 23
Bockmattlistock über die namenlose Kante
Dieses Wochenende verbrachte ich die Zeit im wachen Zustand mehrheitlich in der Senkrechten :-) So auch an diesem Samstag bei einer morgendlichen Halbtagestour via namelose Kante auf den namenlosen Turm am Bockmattlistock. Den PW parkierten wir (gebührenfrei) am Ende der Staumauer vom Wägitalersee. Mit dem Bike radelten wir...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 19:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
17 Sep 23
Bockmattli
Wir organisierten das erste Mal, einen Neumitgliederanlass in unserer Sektion SAC Zindelspitz. Über 40 Mitglieder meldeten sich an. In der Bockmattlihütte 1501m stellten wir die Sektion vor und genossen einen Schüblig mit Suppe. Etwas mehr als die Hälfte der Gruppe, begleitet uns dann auch noch über den Bockmattlipass 1809m...
Publiziert von miCHi_79 21. September 2023 um 22:04 (Fotos:8)
Schwyz   T2 ZS- L  
17 Mär 24
Endlich, Mutter!
Erstmals in meiner Karriere auf dem Mutteri (der für mich nur als Kombi Poschi - Velo - (Kurz-)Ski off season eine Option ist)!!! Dies aber heute nur als "Trotztour" - musste ich doch vorher am Fluebrig umdrehen. Also nix mit Turnen am Diethelm, dafür eine (weitere) Lücke geschlossen. Für einmal ein Sonntagstürli - und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 17. März 2024 um 18:14 (Fotos:6)
Schwyz   T4  
5 Apr 24
Chöpfenberg
Inzwischen gehört der Chöpfenberg 1895m zu meinen Lieblingsplätzen. Meine erste Begehung, animierte mich damals auf Hikr aktiv zu werden. Im Innerthal sind die Parkplätze leer, dem entsprechend bin ich einsam unterwegs. Der Weg bis zur Schwarzenegg 1324m ist der Pflichtteil, danach geht es auf Bergwegen über Trespen 1352m...
Publiziert von miCHi_79 6. April 2024 um 09:28 (Fotos:21)
Schwyz   T3 L  
12 Apr 24
Bockmattli
Mit dem Bike fahren wir bis zur Schwarzenegghöchi 1379m und deponieren beim Kreuz unsere Velos. In der Chälen geht es von Aper langsam zu Schnee über, welcher unter dem Bockmattlipass 1809m, 2 mal etwas heikel wird aber sonst gut zu machen ist. Auf dem Rücken finden sich nicht mehr viele Schneeresten und der Weg zum Gipfel...
Publiziert von miCHi_79 13. April 2024 um 14:24 (Fotos:12)
Schwyz   T1  
27 Apr 24
Alp Schwarzenegg (1325 m)
Heute gab es eine kurze und einfache Wanderung am Wägitalersee mit meiner Frau. Wir liefen auf der Fahrstrasse hoch bis zur Alp Schwarzenegg. Das Wetter war sehr sonnig und es herrschte milde Temperaturen. Im oberen Teil lag recht viel Schnee, aber wir konnten Spuren von anderen folgen. Bei der Alp Schwarzenegg lag stellenweise...
Publiziert von Roald 27. April 2024 um 15:31 (Fotos:12 | Geodaten:1)