Innerthal 906 m 2972 ft.


Locality in 131 hike reports, 33 photo(s). Last visited :
2 Mar 25

Geo-Tags: CH-SZ, Oberseegruppe
In the vicinity of: Wägitalersee - Hinter Bruch, Diethelm / Fluebrig, Zindlenspitz


Photos (33)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (131)


Hikes (117) · Alpinism (3) · Climbing (33) · Snowshoe (11) · Skis (10) · Mountain-bike (7)

Schwyz   T3 PD+ D-  
2 Mar 25
In Minne durch die Rinne in die Chrinne
In den letzten 10 Jahren ist die einzigartige Chöpfler-Westrinne mit (Kurz-)Ski ziemlich von meinem Radar verschwunden, weil die Verhältnisse nie pass(t)en - fast nie: Dieser Bericht - vielen Dank dafür! - küsste das Projekt wieder wach und machte klar, dass die Verhältnisse jetzt stimmen: Wenig Schnee (ansonsten kommen wohl...
Published by Voralpenschnüffler 2 March 2025, 20h47 (Photos:22 | Comments:1)
Schwyz   AD-  
15 Feb 25
Im Schatten mit langen Latten am Lachen flache Sachen machen
Wobei: Am Lachenstock ist's nur oben flach und unten schattig. Aber mit langen Latten war ich noch nie dort, bedingt doch der Aufstieg vom Aberliboden eine Portage von ca. 200 Hm. Am heutigen Grosskampf- (30cm Neuschnee, grand beau) und Reisetag (Sportferien) kam nur etwas Nahes in Frage, am besten mit Verbindung via S2, die...
Published by Voralpenschnüffler 15 February 2025, 19h33 (Photos:19 | Comments:1)
Schwyz   D-  
12 Jan 25
Chöpfenberg/Chöpfler Westrinne im Winter
Wer sich die Wikipedia-Seite vom Chöpfenberg/Chöpfler anschaut, wird auf ein Foto stossen, das diesen Berg in seiner winterlichen Pracht zeigt. Die lange Westrinne fällt sofort ins Auge. Ein kurzer Blick auf die Swisstopo-Karte bestätigt unsere Vermutung: Die Rinne verläuft durchgängig vom «Ramseli» auf rund 1100 m bis...
Published by stijn3113 11 February 2025, 22h38 (Photos:19 | Comments:2 | Geodata:1)
Schwyz   WT3  
29 Dec 24
Brüschstockbügel (1488 m) mit den Schneeschuhen
Heute machte ich wieder eine schöne Schneeschuhtour am Wägitalersee. Start kurz vor 10 Uhr morgens in Innerthal bei -1°C. Auf den ersten 100 Hm lief ich zu Fuss auf der geräumten, aber etwas eisigen Fahrstrasse. Weiter oben gab es bereits eine gute Spur und die Schneeschuhe habe ich somit erst bei der Alp Schwarzenegg...
Published by Roald 29 December 2024, 18h20 (Photos:14 | Geodata:1)
Schwyz   T1  
21 Dec 24
Winterzauber auf dem Gugelberg (1148 m)
Heute am kürzesten Tag des Jahres machte ich passend dazu die kürzeste Wanderung des Jahres. Es ging von Innerthal auf einen Hügel namens Gugelberg. Start um 9:15 in Innerthal bei etwa -3°C. In Innerthal lag nur wenig Schnee, aber die Strassen waren zum Teil vereist. Da kam es gerade richtig mit meinen Winterwanderstiefel,...
Published by Roald 21 December 2024, 14h04 (Photos:9 | Geodata:1)
Glarus   T5 II  
6 Nov 24
Über den Grat Brüggler-Chöpfenberg ins Wägital
Schon oft tummelten wir uns in der Südwand des Brügglers herum, kamen jedoch bisher noch nie auf die Idee, den ganzen Grat zu begehen. Wer überdies ein Legföhren-Liebhaber ist, dem kann die Überschreitung des hübschen Grats von der Wänifurggel zum Chöpfenberg jedoch sehr empfohlen werden. Am heutigen denkwürdigen Tag...
Published by rhenus 6 November 2024, 23h09 (Photos:22)
Schwyz   T3  
22 Sep 24
Bockmattli
Heute hatten wir Neumitgliederanlass im SAC. Ich durfte die über 20 Teilnehmer auf die Bockmattlihütte 1501m führen, bei welcher wir die Sektion vorstellten und eine feine Suppe mit Wurst geniessen durften. Die Bewirtung war wiedermal super. Als Abschluss bestiegen wir noch das Bockmattli 1932m. Der Anlass soll das Eis brechen...
Published by miCHi_79 22 September 2024, 19h34 (Photos:7)
Schwyz   T5 II  
5 Sep 24
Juste chli Sünneli uf em Brünneli
Über jedes Bacherl führt a Brückerl und a jedem Brünneli het's mal Sünneli. Heute zwar nur wenig, aber dafür juste auf dem Gipfel des Brünnelistocks. Heute eine heikle Wetterlage, Starkniederschläge im Oberwallis, wahrscheinliche föhnige Aufhellungen und dann Schauer und Gewitter im Osten. Also gen Osten und was Schnelles...
Published by Voralpenschnüffler 5 September 2024, 17h17 (Photos:15)
Schwyz   T3  
14 Jun 24
Bockmattli (1932 m)
Heute ging es mit meinen beiden Jungs aufs Bockmattli. Start in Innerthal um 10:15. Es gab während dem Aufstieg etwas Nieselregen, was aber nicht weiter störend war. Der steilere Aufstieg beim Bockmattlipass war dafür ziemlich rutschig und erforderte etwas Vorsicht. Als wir den Gipfel erreichten hat es aufgehört zu regnen,...
Published by Roald 14 June 2024, 17h38 (Photos:9 | Geodata:1)
Schwyz   T6 III  
26 May 24
Von Scheiben und Platten
Auftakt in die Alpinwandersaison - Bei bestem Wetter pilgerten wir ein erstes mal ins Alpinwander-Eldorado Wägital. Innerthal - Bockmattlihütte (T2) Gestartet sind wir einigermassen früh in Innerthal und liefen erstmal vorbei an zahllosen Fischern bis nach Rüti. Hier namen wir den WRW-Wanderweg bis hoch zur Schwarzenegg....
Published by noisyalps 1 July 2024, 11h58 (Photos:4 | Comments:4)
Schwyz   T1  
27 Apr 24
Alp Schwarzenegg (1325 m)
Heute gab es eine kurze und einfache Wanderung am Wägitalersee mit meiner Frau. Wir liefen auf der Fahrstrasse hoch bis zur Alp Schwarzenegg. Das Wetter war sehr sonnig und es herrschte milde Temperaturen. Im oberen Teil lag recht viel Schnee, aber wir konnten Spuren von anderen folgen. Bei der Alp Schwarzenegg lag stellenweise...
Published by Roald 27 April 2024, 15h31 (Photos:12 | Geodata:1)
Schwyz   T3 F  
12 Apr 24
Bockmattli
Mit dem Bike fahren wir bis zur Schwarzenegghöchi 1379m und deponieren beim Kreuz unsere Velos. In der Chälen geht es von Aper langsam zu Schnee über, welcher unter dem Bockmattlipass 1809m, 2 mal etwas heikel wird aber sonst gut zu machen ist. Auf dem Rücken finden sich nicht mehr viele Schneeresten und der Weg zum Gipfel...
Published by miCHi_79 13 April 2024, 14h24 (Photos:12)
Schwyz   T4  
5 Apr 24
Chöpfenberg
Inzwischen gehört der Chöpfenberg 1895m zu meinen Lieblingsplätzen. Meine erste Begehung, animierte mich damals auf Hikr aktiv zu werden. Im Innerthal sind die Parkplätze leer, dem entsprechend bin ich einsam unterwegs. Der Weg bis zur Schwarzenegg 1324m ist der Pflichtteil, danach geht es auf Bergwegen über Trespen 1352m...
Published by miCHi_79 6 April 2024, 09h28 (Photos:21)
Schwyz   T2 AD- F  
17 Mar 24
Endlich, Mutter!
Erstmals in meiner Karriere auf dem Mutteri (der für mich nur als Kombi Poschi - Velo - (Kurz-)Ski off season eine Option ist)!!! Dies aber heute nur als "Trotztour" - musste ich doch vorher am Fluebrig umdrehen. Also nix mit Turnen am Diethelm, dafür eine (weitere) Lücke geschlossen. Für einmal ein Sonntagstürli - und...
Published by Voralpenschnüffler 17 March 2024, 18h14 (Photos:6)
Schwyz   WT3  
3 Dec 23
Brüschstockbügel (1488 m) mit viel Neuschnee
Heute war es schwierig sich zu entscheiden, gehe ich jetzt mit Ski oder Schneeschuhe. Am Ende nahm ich die Schneeschuhe. Start um 9 Uhr morgens in Innerthal bei frostige -8°C. Auf den ersten 100 Hm lief ich zu Fuss auf der geräumten, aber etwas eisigen Fahrstrasse. Weiter oben gab es zum Glück bereits eine Spur von...
Published by Roald 3 December 2023, 17h05 (Photos:13 | Comments:2 | Geodata:1)
Schwyz   T3  
17 Sep 23
Bockmattli
Wir organisierten das erste Mal, einen Neumitgliederanlass in unserer Sektion SAC Zindelspitz. Über 40 Mitglieder meldeten sich an. In der Bockmattlihütte 1501m stellten wir die Sektion vor und genossen einen Schüblig mit Suppe. Etwas mehr als die Hälfte der Gruppe, begleitet uns dann auch noch über den Bockmattlipass 1809m...
Published by miCHi_79 21 September 2023, 22h04 (Photos:8)
Schwyz   T3 5b F  
15 Jul 23
Bockmattlistock über die namenlose Kante
Dieses Wochenende verbrachte ich die Zeit im wachen Zustand mehrheitlich in der Senkrechten :-) So auch an diesem Samstag bei einer morgendlichen Halbtagestour via namelose Kante auf den namenlosen Turm am Bockmattlistock. Den PW parkierten wir (gebührenfrei) am Ende der Staumauer vom Wägitalersee. Mit dem Bike radelten wir...
Published by ᴅinu 20 July 2023, 19h46 (Photos:23 | Geodata:1)
Schwyz   T6 III  
10 Jun 23
Schiberg 2044m via Brenna-Route + Bärenpfad mit SAC Uto
Mit dem T6-Klassiker der Brenna-Route wage ich mich im Rahmen einer Tour des SAC Uto zum ersten Mal an diese Stufe des Alpinwanderns heran. Ursprünglich geplant war eine Tour über den Leissiggrat zum Morgenberghorn, aufgrund der Wetterprognose wurde aber dann spontan zur Brenna-Route umgeplant - herzlichen Dank an dieser Stelle...
Published by Ororretto 26 July 2023, 21h08 (Photos:43 | Geodata:1)
Schwyz   T4+  
5 Jun 23
Au, au, Aurikel!
Roald hat hier mit "unglaublich" vielen Aurikeln gelockt - herzlichen Dank! Denn so viele der gelben Primeln (garniert mit Enzianen und Mehrprimeln) wie jetzt am Plattenberg habe ich noch nie gesehen!, und gerade in den bisigen Quellwolken kam ihr leuchtendes Gelb wunderbar zur Geltung. Der Quellwolken hatte es in den Voralpen...
Published by Voralpenschnüffler 7 June 2023, 08h45 (Photos:13)
Schwyz   T6 III PD  
3 Jun 23
Schiberg via Brennaroute mit Plattenberg & Brünnelistock
Eine lange Tour gibt bei mir automatisch eine lange Fotoliste :-D ...seit langem trotzte ich für einmal dem Wetterbericht – obwohl: am Abend zuvor befellte ich noch voll motiviert meine Skier um die letzte Skitour der Saison zu geniessen. Der Piz Radönt und das klein Schwarzhorn oder der Galenstock Nordostsporn sollte es...
Published by ᴅinu 5 June 2023, 21h58 (Photos:47 | Geodata:1)
Schwyz   T2  
28 Mar 23
Brüschstockbügel (1488 m) mit Neuschnee
Die heutige Wanderung ging von Innerthal am Wägitalersee hoch auf den Brüschstockbügel (1488 m). Start in Innerthal um 9 Uhr bei einer Temperatur von -2°C. Es war wirklich ein sehr schöner Morgen mit stahlblauem Himmel und frisch verschneiten Berge! In Innerthal lag aber nur ein Schäumchen Neuschnee. Ich folgte die...
Published by Roald 28 March 2023, 17h11 (Photos:14 | Geodata:1)
Schwyz   T3 AD  
22 Mar 23
Zindlen - Lachen statt Lachen - Zindlen
Neuauflage dieser "BIke-Hike-Ski"-Frühlingstour mit gewissen Modifikationen: Erstens verlud ich das Velo ins (leere) Poschi, zweitens steuerte ich zuerst den Zindlenspitz an und drittens danach den Lachenstock, dies direkt über den Verbindungsgrat mit der kurzen Steilstufe im Aufstieg - dieses Mal mangels Verwächtung...
Published by Voralpenschnüffler 22 March 2023, 19h47 (Photos:20)
Schwyz   T2  
26 Feb 23
Brüschstockbügel (1488 m) bei Schneefall, Wind und Nebel
Die heutige Wanderung ging von Innerthal am Wägitalersee hoch auf den Brüschstockbügel (1488 m). Start in Innerthal kurz vor 10 Uhr bei einer Temperatur von -4°C. Dazu gab es aber noch eine mässige Bise und leichter Schneefall. In Innerthal lag etwa 5 cm Neuschnee. Weiter oben gab es dann 5-10 cm, und kurz vor dem Gipfel etwa...
Published by Roald 26 February 2023, 16h32 (Photos:10 | Geodata:1)
Schwyz   T3+  
27 Nov 22
Winterwanderung zum Bockmattli (1932 m)
Heute ging meine Wanderung von Innerthal aufs Bockmattli. Start in Innerthal kurz vor 9 Uhr bei einer Temperatur von -1°C. Zum ersten mal in dieser Saison kam die Skitourenhose zum Einsatz, auch wenn ich nur zu Fuss unterwegs war. Erst auf etwa 1300 m gab es den ersten Schnee. Im mittleren Teil von Chälen lag etwa 20-30 cm...
Published by Roald 27 November 2022, 19h48 (Photos:16 | Geodata:1)
Schwyz   T6 III  
22 Aug 22
Schiberg via Brenna-Route
Von Innerthal (Haltestelle Post) gehts über den Bergweg (markiert) zur Bockmattlihütte. Der Einstieg in die Brenna-Route ist oberhalb der Bockmattlihütte auf der rechten Seite. Die Route beginnt direkt mit einer anspruchsvollen Kletterpassage an einem Gras-durchsetzten Felssporn. Es folgt ein imposanter Aufstieg über Felsen...
Published by pade 26 August 2022, 14h53 (Photos:8)
Schwyz   T3  
6 Jul 22
Bockmattli bis Plattenberg
Nachdem Urs und ich 3 Wochen zuvor die sehr schöne Grattour vom Zindlenspitz bis zum Brünnelistock begingen, war heute die Fortsetzung vom Plattenberg bis zum Bockmattlistock an der Reihe. Auch dies trotz teilweiser Bewölkung eine überaus lohnende und nicht schwierige Wanderung. Mit recht guten ÖV-Verbindungen erreichten...
Published by rhenus 6 July 2022, 23h03 (Photos:28)
Schwyz   T6 II F  
14 Jun 22
Chli Chälen - Tierberg Westgrat - Brennaroute - Schiberg SW-Grat - Bärentrosroute
Sternstunde Philosophie: Ossi, was gibt Dir das Erlebnis Berg? Ossi: Ja, also, (räusper) ... innere Weite... (reflektier, grübel und ernst guck) ... eine gewisse geistige Tiefe, die mich den Alltag besser verstehen lässt... (hüstel, Nase reib, seufz) ... Zugang zu mir selbst und zu meinen Werten... ... bla,bla, bla......
Published by ossi 14 January 2023, 17h35 (Photos:16 | Comments:7)
Schwyz   WT2  
4 Feb 22
Brüschstockbügel
In letzter Zeit war ich schon mehrere Male auf den tollen Bergen um den Wägitalersee unterwegs. Auf den Brüschstockbügel führte uns heute eine gemütliche Schneeschuhtour. Vom Gipfel hat man eine tolle Rundumsicht. Gestartet sind wir in Innerthal. Über die asphaltierte Alpstrasse marschierten wir hinauf, bis wir kurz...
Published by ᴅinu 8 February 2022, 19h40 (Photos:16 | Geodata:1)
Schwyz   T1 WT2  
3 Dec 21
Schneeschuhwanderung am Wägitalersee
Heute galt es das Zwischenhoch zu nutzen! Ich startete um 9 Uhr bei -4°C in Innerthal mit den Schneeschuhen auf dem Rucksack. Bei Heuboden habe ich dann die Schneeschuhe angezogen. Anfangs war der Schnee etwa 20-30 cm tief. Weiter oben gab es immer mehr. Der Schlussaufstieg zum Brüschstockbügel war wirklich sehr anstrengend!...
Published by Roald 3 December 2021, 17h41 (Photos:10 | Geodata:1)
Schwyz   T3  
10 Oct 21
Bockmattlistock, Schiberg, Plattenberg
Einmal mehr bin ich mit TeamMoomin unterwegs. Dieses Mal trafen wir uns bereits am Vorabend bei mir Zuhause und schmiedeten sodann bei einer Rösti mit Spiegelei und einem leckeren Bierchen die Pläne für den kommenden Tag. Diese Tage sind nicht einfach zu planen, unten Nebel, oben Neuschnee. Wir entschieden uns einmal mehr für...
Published by ᴅinu 14 October 2021, 21h35 (Photos:24 | Geodata:1)
Schwyz   T3+  
14 May 21
Bockmattlistock (1932 m) - es hat noch viel Schnee
Es gibt ja schon viele Berichte über Wanderungen zum Bockmattlistock. Ich stelle trotzdem mal diesen Bericht hier als normaler Bericht ein, um über die momentane Schneeverhältnisse zu informieren. Es liegt im oberen Teil von Chälen noch einiges an Schnee. Ich habe deshalb den direkteren nicht markierten Pfad für den...
Published by Roald 14 May 2021, 16h01 (Photos:22 | Geodata:1)
Schwyz   T3 AD- F  
23 Apr 21
Den Zindlen finden, den Lachen machen
Auf Ski war ich im Wägital seit Menschengedenken nicht mehr..., der Gründe dafür sind: Der lange Fussmarsch dem See entlang, der ohne Auto für die meisten Touren zu machen wäre und die vielen Leute. Als Bike&Kurzski hingegen hats heute wunderbar gepasst. Das schönste daran: Vom grünsten Frühling in den tiefsten Winter...
Published by Voralpenschnüffler 24 April 2021, 10h05 (Photos:20)
Schwyz   T1 WT3  
6 Feb 21
Schneeschuhtour zur Bockmattlihütte
Schöne und relativ einfache Schneeschuhtour von Innerthal hoch zur Bockmattlihütte. Es waren nur wenige Leute in der Gegend unterwegs. Hohe Bewölkung und viel Sahara-Staub in der Luft. Schwierigkeit WT3 nur für den Aufstieg von Schwarzenegghöchi zur Bockmattlihütte, sonst einfacher. Zeitbedarf: Aufstieg: 2 h Abstieg:...
Published by Roald 6 February 2021, 16h02 (Photos:8 | Geodata:1)
Glarus   D  
10 Jan 21
Überschreitung vom Bockmattlistock (1931m) zum Tierberg (1989m) im Winter
Wer weit im Oberseetal auf einer Skitour zum Tierberg ist und das Bockmattli kennt, z.B. vom Klettern im Sommer, wird sich vielleicht fragen, ob eine Überschreitung im Winter möglich ist. Der Wegweiser auf dem Gipfel des Tierberges, der faktisch das Gipfelkreuz ist, insbesondere wenn das eigentliche Gipfelkreuz komplett...
Published by stijn3113 23 January 2021, 12h16 (Photos:20 | Geodata:1)
Schwyz   T1  
23 Dec 20
Googleberg
Kurze Wanderung auf den Gugelberg (1148 m) beim Wägitalersee. Ich war bereits auf fast allen Gipfeln um den Wägitalersee, aber den Gugelberg habe ich vorher noch nie besucht. Ich folgte die Fahrstrasse von Innerthal, und nur zuoberst hatte es ein wenig Schnee. Trotzdem mit Trailrunning Schuhen gut machbar. Kurz vor dem höchsten...
Published by Roald 23 December 2020, 13h16 (Photos:9 | Comments:5 | Geodata:1)
Schwyz   T1 WT2  
13 Dec 20
Brüschstockbügel (1488 m) - snowshoe hike
Afternoon snowshoe hike to Brüschstockbügel (1488 m) in foggy weather. The sun did not come out as I had hoped for, but it was still good to get outside. Only few people in the area, but according to the tracks, Brüschstockbügel had been reached both by skis and snowshoes earlier in the day. About half a meter of snow at the...
Published by Roald 13 December 2020, 19h29 (Photos:7)
Schwyz   T2  
15 Sep 20
Brüschstockbügel 1'488m
Zugegeben, auch uns hat der besondere Name auf die Wanderung aufmerksam gemacht, wir haben aber diese Art der Werbung nicht bereut: vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Innerthal SZ (CHF 5.-- für 5 Stunden) wanderten wir über Unterer und Oberer Heruboden bis zum Ende der asfaltierten Strasse und in Fortsetzung dieser über die...
Published by stkatenoqu 15 September 2020, 18h57
Schwyz   T6- III PD  
1 Jul 20
Schiberg via Brennaroute
Einleitung: Da dies nun der 6 Tag war, wo ich entweder Kletterte, eine Hochtour unternahm oder auf Bergtour ging, wollte ich etwas knackiges, dafür sollte es kurz sein. Deshalb bot sich mir die Brennaroute auf den Schiberg an. Der Nordgipfel ist der einzige, welcher mir noch fehlte zwischen Mutteristock und Tierberg. Für den...
Published by maenzgi 3 July 2020, 17h52 (Photos:30)
Schwyz   T4+  
25 Apr 20
Chöpfenberg
Auch bei unsicherem Wetter wollen N_Altitude und ich etwas unternehmen und steuern das Wägital an. ab Innerthal kann man dann recht spontan entscheiden, was beobachtetes Wetter, Meteoschweiz und eigene Laune so hergeben. Die kurze Anreise ab Zürich macht das Ziel nochmals attraktiver. So starten wir kurz vor neun Uhr Richtung...
Published by Frangge 28 April 2020, 10h16 (Photos:21)
Schwyz   T3  
23 Apr 20
Im Wägithal
Innerthal – Wägitalersee – Hohfläschen – Almismatt – Fanenhöli – Schiberg Starte inInnerthalgemütlich auf der Strasse demWägitalerseeentlang bis zur Abzweigung nachHohfläschen. Nun steil bergauf bis zur Berghütte. Weiter in einem Bogen zurAlmismatt.Ab hier weglos auf dem Grat westlich über...
Published by KurSal 27 April 2020, 23h06 (Photos:4 | Geodata:1)
Schwyz   T2  
1 Mar 20
Early spring hike to Brüschstockbügel (1488 m)
Nice afternoon hike to the summit of Brüschstockbügel together with my wife. The weather was perfect with mild temperatures. Hardly any snow on the way. This was my 6th visit to Brüschstockbügel.
Published by Roald 1 March 2020, 20h41 (Photos:24 | Geodata:1)
Schwyz   T5-  
13 Sep 19
Mit Haubitzen auf Böcke schiessen?
Nicht über's Kanonenrohr auf den Spatzenspitz, sondern über's Haubitzli auf's Bockmattli - wieder eine kleine Pendenz in der Nähe, die zum knappen Zeitbudget passt (9 - 16 Uhr inkl. Reise). In Anbetracht der geringen Höhe durchaus (vor-)alpin und zudem mit herrlichem Ausblick ins Mittelland garniert. Der Zustieg zur...
Published by Voralpenschnüffler 16 September 2019, 09h30 (Photos:10)
Schwyz   T5  
24 Jun 19
Bockmattli via Haubitzli
Seit der Tour Tierberg via Nordflanke und Bockmattli vor knapp drei Jahren hatte ich eine Rechnung mit dem Haubitzli offen, denn damals verpasste ich den richtigen Einstieg. Mit einer schönen Tour über den vergessenen Weg ist die Rechnung nun beglichen.   Den provisorisch angebrachten Hinweis bei Punkt 1103 ignoriere...
Published by carpintero 11 July 2019, 08h17 (Photos:16 | Geodata:1)
Schwyz   T3  
5 Jun 19
Chli Aubrig - Gross Aubrig
Eigentlich war es an diesem Hitzetag schon fast zu warm zum Wandern. Trotzdem wollten Kollege Chris67 und ich diesen schönen Tag für eine Wanderung vom Sihlsee zum Wägitalersee nutzen. Gleich bei der Busstation Euthal-Drusberg sind die Wanderwege beschriftet. Wir folgten dem einfachen Wanderweg durch das Chilentobel nach...
Published by chaeppi 6 June 2019, 12h59 (Photos:20)
Glarus   T4  
17 Oct 18
Bockmattlistock (1931m) und Tierberg (1989m) - von Innerthal nach Näfels
Fast auf den Tag genau ein Jahr zuvor war ich zum ersten Mal auf dem Bockmattlistock und hatte damals den Tierberg und seinen formvollendeten Grat bewundert. Den musste ich unbedingt auch einmal begehen, hatte ich mir damals geschworen.   Heute wollte ich diesen Schwur einlösen. Start in Innerthal-Post und zunächst...
Published by dulac 4 November 2018, 13h45 (Photos:46)
Glarus   T6-  
13 Oct 18
Räderten- und Mutteristock
Im Bericht Redertenstock south ascent von pave findet der geneigte Leser einen hervorragenden Beschrieb des Südaufstiegs auf den Rädertenstock. Besonders hilfreich sind die Bilder mit eingezeichneter Route.   Nebst mir steigen nur zwei weitere Personen aus dem Postauto. Ein Herr, dessen Ziel der Ochsenchopf ist, und...
Published by carpintero 10 November 2018, 21h22 (Photos:32 | Comments:1 | Geodata:1)
Schwyz   T3  
18 Aug 18
SC17: Wägitalersee - Pragelpass
Nach dem Regen der Nacht ging es am Morgen trockenen Fusses erst einmal auf Asphalt den Wägitaler See entlang. Als Unwissende der Materie bestaunten wir die vielen Angler, die auf dem See mit ihren Booten aber auch beinahe überall am Ufer in Stellung gegangen waren. Eine Aktivität, die sich mir eher weniger erschließt, sich...
Published by basodino 23 August 2018, 16h47 (Photos:28)
Glarus   T4-  
17 Aug 18
SC16: Ziegelbrücke - Wägitalersee
Es ist schon mehr als ein Jahr her, dass wir in Ziegelbrücke angekommen sind. Aber wir wollten auch dieses Jahr unseren Weg an den Comer See fortsetzen. Die 16. Etappe war ursprünglich anders geplant: wir wollten am Obersee übernachten. Aber trotz mehrfachen Anfragen konnte uns dort keine Unterkunft angeboten werden. So planten...
Published by basodino 22 August 2018, 15h30 (Photos:40 | Comments:3)
Schwyz   T6-  
19 Jul 18
Ochsenchopf via Ostgrat
Dem Ufer des Wägitalersees entlang wandere ich nach Hinterbruch und wechsle dort vom Wanderweg auf den Bergwanderweg Richtung Mutteristock. Weil der Anmarsch ziemlich lange ist, picknicke ich auf knapp 2000 m ü. M. direkt neben dem Bergwanderweg. Anschliessend traversiere ich weglos durch eine eindrückliche Karstlandschaft...
Published by carpintero 21 July 2018, 16h42 (Photos:16 | Geodata:1)
Schwyz   T3  
2 Jun 18
Hike to Bockmattli (1931 m)
In this hike to Bockmattli, we first followed the road from Innerthal up to Schwarzenegg (T1). Next, we continued on the white-red-white marked trail towards Bockmattlipass and Bockmattli (T2-T3). The ascent up to Bockmattlipass through Chälen was slightly more challenging than normal, because it was all wet after the rain...
Published by Roald 2 June 2018, 16h15 (Photos:14 | Geodata:1)