Hikr » Gruttenhütte » Touren

Gruttenhütte » Tourenberichte (58)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 27
Kaiser-Gebirge   T6+ III K2  
15 Sep 23
Totensessel (1745m) - Abstecher auf dem Weg zur Ellmauer Halt (2344 m)
Vor drei Jahren ja bereits gemacht und hier beschrieben die Enzenspergerführe auf die Kleine Halt mit Zustieg durch die Totensesselschlucht. Die Erinnerungen haben nicht getrübt, denn mit der Enzenspergerführe wird man mit der schönsten Kaiserkletterei, in diesem Schwierigkeitsgrad (Stellen bis 3(+)), die ich kenne belohnt....
Publiziert von Chiemgauer 26. September 2023 um 22:24 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Sep 6
Kaiser-Gebirge   T6+ III  
3 Sep 21
Kaiserkopf (2171m) Südgrat inklusive alternativen/Verhauer Ausstiegskamin
Mal wieder musste ich lernen, man darf den Kaiser nicht unterschätzen, denn was nach Beschreibung und Bewertung als Komfortzone wirkte, sollte diese dann doch bis zur Oberkante ausreizen. Im Prinzip passt die Bewertung vom Stadler und alten AV-Führer schon mit 2 und wenigen Stellen 3 (so Kaisermaßstab herangezogen wird),...
Publiziert von Chiemgauer 5. September 2021 um 23:44 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Nov 24
Kaiser-Gebirge   T4+ I  
17 Okt 19
Ellmauer Halt, 2344m - Kaiserwetter am Wilden Kaiser
Wenn man schon am Kaisergebirge logiert, kommt man wohl nicht um eine Kaiser-Tour herum … Was liegt näher, als den höchsten Punkt zu besteigen? Während den paar Tagen, wo wir in Ellmau waren, schien sich der Donnerstag als geeigneten Tag herauszukristallisieren. Ganz kurz hatte ich mir noch überlegt, mich einer geführten...
Publiziert von Linard03 30. Oktober 2019 um 06:38 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Aug 29
Kaiser-Gebirge   T5+  
4 Sep 13
Auf das Köpfl im Wilden Kaiser
Eigentlich wollte ich heute ja auf die Ellmauer Halt gehen. Aber wie schon oft kommt es erstens anders als man zweitens denkt. Da ich am Morgen noch beruflich zu tun hatte konnte ich meine heutige Tour erst um 8 Uhr bei der Wochenbrunneralm starten. Sagen wir mal um 2 Stunden zu spät, da sich die heutigen warmen Temperaturen...
Publiziert von Koasakrax 4. September 2013 um 20:45 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Sep 18
Kaiser-Gebirge    
15 Aug 17
Wilder Kaiser - Überquerung Süd-Nord und zurück, Variante 2
Nachdem ich vor genau einer Woche eine erste Variante zur Süd-Nord-Überschreitung des Wilden Kaiser beschrieben habe, kann ich nun heute eine zweite Möglichkeit vorschlagen. Teil 1: von der Wochenbrunner Alm zum Kopftörl und durch den Hohen Winkel zum Stripsenjochhaus Startpunkt ist - wie gehabt - die Wochenbrunner Alm...
Publiziert von gero 16. August 2017 um 22:35 (Fotos:65 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 28
Kaiser-Gebirge   T5 II K3  
23 Sep 16
Kaiserschützensteig, ein kaiserlicher Steig
Seit dieser Steig in den 80ziger Jahren erbaut wurde, wollte ich Ihn machen und nun hats endlich geklappt. Fazit: ein kaiserlicher Steig, es lohnt sich wirklich. Hauptproblematik ist dabei der Zustieg. Entweder unendlich lang durchs Kaisertal (und wieder zurück) -oder mit Radl (eigentlich nicht erlaubt) - , oder aber von der...
Publiziert von kardirk 27. September 2016 um 23:46 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Aug 5
Kaiser-Gebirge   T4 I K2  
2 Aug 16
Ellmauer Halt über die Gamsänger- ein Muss im Kaisergebirge
Es gibt Touren, die hat noch (fast) niemand gemacht und sie sind grandios. Dann gibt es Touren, die hat noch (fast) niemand gemacht und man weiß warum. Desweiteren gibt es Touren, die hat schon (fast) jedermann gemacht und man versteht nicht warum. Und schließlich gibt es Touren, die hat schon (fast) jedermann gemacht und es...
Publiziert von Erdinger 3. August 2016 um 12:23 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Sep 21
Kaiser-Gebirge   T5 II  
16 Sep 15
Ellmauer Halt - Im Föhnsturm hinten rauf und vorne runter
Wieder eine meiner Traumtouren gemacht und das bei bestem Wetter. Gestartet von der Wochenbrunneralm auf dem breiten und angenehmen Hüttenweg hinauf zur Gruttenhütte. Von dort ins Hochgrubachkar und über den Gamsängersteig hinauf zur berühmten Sprossenleiter am Jagawandl. Nach dieser links kurz absteigen Richtung Rote Rinn...
Publiziert von Koasakrax 17. September 2015 um 20:57 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 7
Kaiser-Gebirge   T4- K1  
4 Jul 15
Hintere Goinger Halt über den Jubiläumssteig
Das Kaisergebirge ist ein kompaktes und formschönes Gebirge, das sich im Grunde aus dem Wilden und dem Zahmen Kaiser zusammensetzt. Schon weit aus dem Alpenvorland lässt sich die beeindruckende Silhouette des Wilden Kaisers ausmachen. Als eines der berühmtesten Klettergebiete in den nördlichen Ostalpen zieht es Kletterer...
Publiziert von Erdinger 6. Juli 2015 um 15:11 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jun 27
Kaiser-Gebirge   T4+ I  
26 Jun 15
Ellmauer Halt bei wahrlich kaiserlichen Wetter
Heute ging es auf die Ellmauer Halt. Beste Tourbeschreibung von TEF hier nachzulesen. Deswegen von mir keine sondern nur ein kleiner Erfahrungsbericht. Heute wunderbarstes Wanderwetter. Schnell war ich auf der Gruttenhütte und ging auch gleich weiter hinauf ins Hochgrubachkar zum Einstieg in den Gamsängersteig. Beim Einstieg...
Publiziert von Koasakrax 26. Juni 2015 um 23:32 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Apr 28
Kaiser-Gebirge   T3  
4 Jul 14
Über die Gruttenhütte zum Ellmauer Tor (2006 m)
Es ist eine der klassischen Touren im Wilden Kaiser, und die Gruttenhütte ist ein guter Stützpunkt dazu. Mit dem Auto fährt man von Ellmau bis zur Wochenbrunner Alm (1087 m) und steigt dann von dort in knapp zwei Stunden zur Gruttenhütte (1620 m) auf. Der "Jubiläumssteig" zwischen Gruttenhütte und Ellmauer Tor führt...
Publiziert von monte_rosa 28. April 2015 um 21:36 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 8
Kaiser-Gebirge   T4 I  
17 Nov 12
Ellmauer Halt (2344m)
Nach langer Zeit gings heute mal wieder ins wunderschöne Kaisergebirge. Hier fehlte uns immer noch der höchste der Gruppe, da wir ihn immer wieder raus schoben. Der Berg hat nämlich bestes Wetter verdient, aber dann ist dort gleich viel los. Also probierten wir es in der Übergangszeit möglichst spät und siehe da, wir waren...
Publiziert von Tef 3. Dezember 2012 um 20:06 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Dez 6
Kaiser-Gebirge   T3 K2-  
8 Jul 11
Ellmauer Halt (2344 m),uber Gamsangersteig, ein Tag verloren oder gewonnen?
Die Ellmauer Halt,2344m ist als hochster Wilder Kaisergipfel ein gut besuchtes und begehrtes Ziel. Der Gamsangersteig ist mittelschwierige Klettersteigtour (A/B ) mit ungesicherten Kletterstellen (I), teilweise ausgesetzt, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Ein Tag verloren? Ja und nein. Ich musste...
Publiziert von Kalkmann 5. Dezember 2011 um 19:33 (Fotos:103 | Kommentare:2)
Jul 5
Kaiser-Gebirge   T6 I K4  
29 Jun 08
Rauher Fels - und wieder zurück (Gruttenhütte)
Unser 2. Kaiser-Tag, heute auch bei Kaiserwetter! Kaiserschützensteig vom Stripsenjochhaus über die Kleine Halt, Gamshalt, Ellmauer Halt, Abstieg über Gamsängersteig zur Gruttenhütte und Wochenbrunner Alm. Stripsenjochhaus um 05:30. Die ersten werden im Lager schon unruhig und...
Publiziert von goppa 4. Juli 2008 um 13:10 (Fotos:21 | Kommentare:1)
   
Kaiser-Gebirge   T6 II  
4 Aug 04
Maukspitze, 2.231 m und Ackerlspitze, 2.329 m
Ackerlhütte - Maukspitze - Ackerlspitze - Maukspitze - Ackerlhütte - Gruttenhütte Von der Ackerlhütte durch das östliche Hochgrubachkar zum Felsfuss der Maukspitze, vor dem sich auch im Spätsommer hartnäckig ein Schneefeld hält. Hier zwei Möglichkeiten auf den Gipfel zu gelangen....
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:40
Kaiser-Gebirge   K2  
5 Aug 04
Ellmauer Halt, 2.344 m (Gamsängersteig)
Gruttenhütte, 1.620 m - Elmauer Halt, 2.344 m - Gruttenhütte, 1.620 m Von der Ackerlhütte bzw. der Wochenbrunner Alm über Jubiläumssteig zur Gruttenhütte. Dann über bezeichneten und bestens gesicherten Gamsängersteig auf den Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 23:50 (Fotos:2)
Kaiser-Gebirge   K3  
27 Jun 08
Ellmau - Ackerlspitze - Stripsenjochhaus - Ellmauer Halt
HansPeter und Toni - ein Wochenende im Wilden Kaiser. Anreise Freitag Abend mit Übernachtung in St. Johann. Am Samstag Zufahrt Wochenbrunner Alm und Anstieg auf die nebelverhangene Ackerlspitze. Abstieg durchs Gr. Griesener Tor zwischen Goinger Halt, Predigtstuhl und Mitterkaiser ins Kaiserbachtal und Aufstieg zum...
Publiziert von goppa 10. August 2008 um 13:36 (Fotos:9)
Kaiser-Gebirge   T3  
11 Jun 04
Scheffauer (2111 m)
Tag 2 unserer 4-tägigen Durchquerung des Wilden Kaisers: Von der Kaindlhütte auf den Scheffauer und zur Gruttenhütte. Der Scheffauer ist mit 2111 m der westliche Eckpfeiler des Kaisergebirges und recht viel besucht. Allerdings hatten wir an diesem verlängerten Wochenende nur am 1. Tag schönes...
Publiziert von ju_wi 22. November 2008 um 23:18 (Fotos:16)
Kaiser-Gebirge   T3 K1  
12 Jun 04
Jubiläumssteig, Ellmauer Tor und Steinerne Rinne
Tag 3 einer 4-tägigen Durchquerung des Wilden Kaisers: Von der Gruttenhütte geht es heute über einfache Klettersteige, den Jubiläumssteig, dem Ellmauer Tor und der Steinernen Rinne zu Stripsenjochhaus und hinab zum Hans-Berger-Haus. Morgens beginnt praktisch sofort hinter der Hütte der...
Publiziert von ju_wi 23. November 2008 um 20:56 (Fotos:15)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
6 Okt 23
Ellmauer Halt (Wilder Kaiser)
Jeder kennt den Wilden Kaiser, der Name des höchsten Gipfels ist jedoch wenigen geläufig, obwohl vermutlich schon viele oben waren. Der Gamsängersteig ist der leichteste Weg auf den Gipfel (Klettersteig der Kategorie B/C) und mit 1200 Höhenmetern Aufstieg noch für die meisten machbar. Wer Bergeinsamkeit sucht, ist hier...
Publiziert von cardamine 5. November 2023 um 15:33 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   VI  
7 Okt 09
Fleischbank Ostwand, ...auf Dülfers Spuren!
Bildbericht derzeit unter: http://picasaweb.google.com/ueberberg/KaisertourOkt2009 Fleischbank Ostwand, Dülferführe Bei bestem Wetter quälen wir uns am 7. Oktober 2009 von der Südseite zum Ellmauer Tor hinauf. Die Steinerne Rinne steigen wir bis zur Notrufsäule nach Norden ab und gelangen so zum...
Publiziert von hgu 6. Februar 2010 um 19:48 (Fotos:6)
Kaiser-Gebirge   T3  
26 Sep 10
Gruttenhütte (1620m), über Klammlweg und Jubiläumsteig
Das Wochenendwetter im September 2010 wird uns nicht gut in Erinnerung bleiben (außer 11./12): wolkenreich und trüb. So auch dieses Wochenende, doch a bissal wos geht immer. So entschieden wir uns für eine kleine Tour im Wilden Kaiser: hier gibt es nette Steige und die Felsenwelt schaut auch bei Wolken-Nebel-Mix sehr schön...
Publiziert von Tef 6. Oktober 2010 um 21:59 (Fotos:25)
Kaiser-Gebirge   T5- I  
7 Jul 91
Die Ellmauer Halt(2344m)-der höchste Punkt im Wilden Kaiser
Der höchste Punkt im Wilden Kaiser ist nicht ganz leicht zu erreichen und kann daher Wanderern nicht empfohlen werden.Ganz ohne Kletterei geht es nämlich nicht und eine sehr ausgesetzte Passage erfordert absolute Schwindelfreiheit.Es sind auch Seilsicherungen vorhanden,aber die Route zum Gipfel ist kein durchgehender...
Publiziert von trainman 21. November 2010 um 00:53 (Fotos:11)
Kaiser-Gebirge   T5  
26 Mai 11
Goinger Halt in der Morgensonne
Die Tour beginnt an der Wochenbrunner Alm und folgt dem Wegweiser in Richtung Gruttenhütte. Durch Buchenwald gehts über einen breiteren Forstweg Richtung Norden. Nach einiger Zeit biegt der Weg nach Rechts ab. Steiler geht es nun bergauf, der Wald zieht sich immer mehr zurück und gibt den Blick nach Süden frei. Die scheinbar...
Publiziert von Koasakrax 26. Mai 2011 um 13:37 (Fotos:36)
Kaiser-Gebirge   T3  
16 Jun 12
Tuxeck über die Schutterfeldköpfe: Sondierung
Unser heutiges Ziel: das Tuxeck, über die Schutterfeldköpfe besteigen. Aufstieg von der Wochenbrunneralm zur Gruttenhütte. Der Beschreibung im Alpenvereinführer (Kaisergebirge alpin, 500) folgend, ging es zunächst auf der Fahrstrasse (Gruttenweg) wieder bergab. Nach etwa 200 m zweigt ein Pfad nach rechts ab, der zum Kar unter...
Publiziert von Gherard 16. Juni 2012 um 17:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T2  
23 Jun 12
Einfache Wandertour im Wilden Kaiser (Stripsenjoch Haus, Gruttenhütte)
Am Freitag erreichten wir am frühen Mittag die Griesner Alm und stellten das Auto auf 1006 m ab. Der Aufstieg zum Stripsenjoch Haus auf 1577 m ist einfach und unspektakulär. Da zu diesem Zeitpunkt die Wolken schon sehr tief (unter 1500 m) hingen war die Aussicht leider nicht besonders toll. Trotz dem feuchten Wetter hingen aber...
Publiziert von kaos 24. Juni 2012 um 19:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3+  
12 Aug 12
Durchquerung des Kaisergebirges
Ein Steirer in Tirol und er wollte ins Kaisergebirge. Deshalb habe ich diese Runde zusammengestellt. Nicht zu schwer (alpintechnisch)- einGipfel sollte es auch sein und natürlich die Schönheit des Kaisers wollte auch gezeigt sein. Da bietet sich nur eine Nord-Süddurchquerung des Kaisergebirges beginnend bei der Griesneralm...
Publiziert von Koasakrax 20. August 2012 um 09:52 (Fotos:117)
Kaiser-Gebirge   T2  
20 Okt 12
Gruttenkopf - einfache Hüttenwanderung im Wilden Kaiser
Ein Samstagnachmittagsausflug mit Freundin in die Berge sollte es werden. Auf gehts auf die Gruttenhütte im Wilden Kaiser mit einem Abstecher zum Gruttenkopf und Rückweg über die Riedlhütte zur Wochenbrunneralm. Vormittags noch im Büro, deshalb gehts erst um 12 Uhr los von der Wochenbrunneralm auf den Normalweg zur...
Publiziert von Koasakrax 20. Oktober 2012 um 20:42 (Fotos:31)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
3 Okt 10
Von der Wochenbrunneralm über den Kaiserschützensteig auf die Gamshalt
Los ging es von der Wochenbunneralm, zunächst hinauf zur Gruttenhütte und dann über den Gamsängersteig bis zur Roten Rinn Scharte. Über brüchigen Fels und lockeres Geröll wieder hinunter in den schattigen Scharlinger Boden, dort auf etwa 1600 m der Einstieg in den Kaiserschützensteig. Zunächst geht es relativ flach aber...
Publiziert von Gherard 26. November 2012 um 19:03 (Fotos:10)
Kaiser-Gebirge   WS+  
3 Mär 13
Rote Rinn Scharte im Wilden Kaiser
Die Rote Rinn Scharte ist eigentlich der Übergang in den Scharlinger Boden - wenn man den Kaiserexpress geht. Aber auch als eigenständige Tour ist die Rote Rinn durchaus empfehlenswert. Locken ja superfeine Firnhänge bis hinunter zur Wochenbrunner Alm Direkt vom Parkplatz dem beschilderten Wanderweg zur bereits sichtbaren...
Publiziert von Koasakrax 4. März 2013 um 10:26 (Fotos:55)
Kaiser-Gebirge   T5-  
25 Okt 12
Besteigung der Elmauer Halt, Wilder Kaiser, Österreich
Nach einem Abstecher im "Stubaital" erweiterten wir unseren Urlaub in Österreich und verlagerten uns zum "Kaiser-Gebirge", wo sich schon mein Freund Bernhard einquartiert hatte. Bei "Scheffau am wilden Kaiser" bezogen wir eine nette Pension. Das Wetter verhiess verheissungsvolles. Nachdem wir tags darauf die nähere Umgebung...
Publiziert von Schwarzbue 22. Mai 2013 um 21:59 (Fotos:22)
Kaiser-Gebirge   T6  
15 Jun 13
Saisonstart im Wilden Kaiser (Ellmauer Tor, Treffauer)
Endlich Sommer, ab in die Berge! Nach 4 Stunden fahrt erreichten wir pünktlich um 10 Uhr die Wochenbrunner Alm. Nach einem kleinen Frühstück brachen wir um 11 Uhr in Richtung Gruttenhütte auf. Als Aufstieg wählten wir den Weg über das Klamml welcher entgegen der Aussage des Tourismusbüros nicht verschüttet war. Der Weg...
Publiziert von kaos 17. Juni 2013 um 12:45 (Fotos:9 | Geodaten:3)
Kaiser-Gebirge   T4+ I K2-  
31 Jul 13
Ellmauer Halt 2344 m
Zum höchsten Kaisergipfel   Die Ellmauer Halt ist einer der begehrtesten und am häufigsten besuchten Gipfel im Wilden Kaiser.   Der leichteste Zugang zum Gipfel erfolgt über den "Gämsgängersteig". Dabei handelt es sich bei guten Verhältnissen um einen leichteren Klettersteig. Auf einen Helm sollte man...
Publiziert von Ole 5. August 2013 um 16:55 (Fotos:55)
Kaiser-Gebirge   T5 IV K2+  
11 Aug 13
Kopftörl-Grat auf die Ellmauer Halt
Den Kopftörlgrat wollte ich schon länger mal machen, wird er doch als besonders schöne, leichte Alpinklettertour beschrieben. Am Sonntag war es dann so weit und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und in Bezug auf die Felsqualität sogar weit übertroffen. Beschreibung Vom Ausgangspunkt Wochenbrunner Alm geht es...
Publiziert von Tobiwan 26. August 2013 um 18:11 (Fotos:20)
Kaiser-Gebirge   T4 K1  
3 Okt 13
Im Wilden Kaiser - Tolle Eindrücke bei durchwachsenem Wetter
Allgemeines: Wie bereits so manches Mal gab's auch bei dieser Tour im Vorfeld Diskussionen um das Wetter. Am Anfang der Woche sah die Vorhersage noch recht vielversprechend aus, dannaber wendetesich das Bild zum schlechteren. Für den dritten Oktober war zwar nach wie vor gutes Wetter im Wilden Kaiserangesagt, aber bereits für...
Publiziert von DonPico 10. Oktober 2013 um 00:13 (Fotos:31)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
20 Sep 12
Karlspitzen (2281 m) - eine winterliche Gratwanderung
Schon des öfteren blickte ich bei anderen Touren sehnsüchtig hinüber zu den Karlspitzen. Heute sollte es soweit sein. Der Wintereinbruch der vergangenen Woche und der dadurch resultierende Neuschnee ließen mich zuerst noch etwas zögern. Am Ende entschied ich mich aber doch für einen Versuch. Von der Wochenbrunner Alm...
Publiziert von Nic 10. Oktober 2013 um 14:57 (Fotos:26)
Kaiser-Gebirge   T3+  
26 Okt 13
Gruttenkopf (1584m) und Hochgrubach
Weils mir im Kaisergebirge letzte Woche so gut gefallen hat, gings gleich nochmal hin. Diesmal blieb das Seil allerdings zu Hause, und ich unternahm nur eine kleine Panoramawanderung mit meiner Schwester. Nach einer schweren Knie-OP war allerdings auch nicht viel mehr möglich. Schön wars trotzdem. Über Gaudeamus Hütte und...
Publiziert von Sebi4190 27. Oktober 2013 um 18:10 (Fotos:25)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
27 Okt 13
Über die Gruttenhütte auf Tuxeck und Treffauer
Durch den Bericht vom Chiemgauer bin ich auf diese Aufstiegsvariante auf das Tuxeck im Wilden Kaiser aufmerksam geworden und mußte natürlich gleich diese Runde nachlatschen. Wer allerdings den Chiemgauer, kennt bzw. seine spannenden und detaillierten Berichte verfolgt, weiß das es sich meistens um sehr lange Touren mit vielen...
Publiziert von Koasakrax 27. Oktober 2013 um 19:38 (Fotos:45)
Kaiser-Gebirge   T2  
9 Aug 14
Gruttenhütte (1620 m) und Riedlhütte (1224 m)
Aussichtsreiche Hüttenwanderung auf der Südseite des Wilden Kaisers Nach unserer Wanderung am Vortag auf den Stripsenkopf 1807 m wollten wir das angekündigte schöne Wetter am Vormittag ausnutzen. Für den Nachmittag waren bereits wieder Gewitter und Regenschauer angekündigt. Geplanthatten wireine Rundtour von der...
Publiziert von Ole 15. August 2014 um 15:51 (Fotos:25)
Kaiser-Gebirge   T4 K2+  
11 Aug 15
Zweimal über den Wilden Kaiser
Endlich war es soweit, die Kaiser Überschreitung. Schon mehrfach von beiden Seiten versucht und immer am Wetter gescheitert. Dieses mal waren jedoch die Verhältnisse perfekt! Los ging es bei der Wochenbrunner Alm über die Gaudeamushütte hoch zum Klamml. Dort sind wir den neuen Klettersteig hoch zur Gruttenhütte. Am...
Publiziert von kaos 18. August 2015 um 18:51 (Fotos:7)
Kaiser-Gebirge   T3  
23 Aug 15
Über Ellmauer Tor und Kopftörl (2.5 Tage)
Schöne 2.5 Tagestour im Wilden Kaiser, auch kompatibel mit längerer Anfahrt am ersten Tag. Vom Parkplatz an der Griesner Alm geht es unkompliziert ca. 1.5 Stunden zum Stripsenjochhaus. Auf dem Weg passieren wir den Abzweig zur Steinernen Rinne den wir am nächsten Tag nehmen wollen. Den ganzen Aufstieg über bietet sich ein...
Publiziert von da_miche 27. August 2015 um 13:12
Kaiser-Gebirge   T5 II  
27 Okt 15
Hintere Karlspitze (2281m) und Hintere Goinger Halt (2192m)
Ob dem guten Wetter muss die Unipräsenz tragischerweise ausfallen und wir fahren in den Wilden Kaiser. Um viertel nach 9 gehen wir an der Wochenbrunner Alm bereits im T-shirt los mit Ziel Hintere Goinger Halt. Vorbei an der Gaudeamushütte, dann kurz durch den Wald, und schließlich über Geröll kommen wir bald am Ellmauer Tor...
Publiziert von Sebi4190 28. Oktober 2015 um 23:55 (Fotos:35)
Kaiser-Gebirge   IV  
4 Aug 16
Kopftörlgrat auf die Ellmauer Halt
Credits: Fotos von anho Unsere Familienferien führten uns in diesem Jahr nach Going am Wilden Kaiser. Die Gegend des Wilden Kaisers ist wunderschön (wenn man den ganzen Bergdoktor-Rummel ausblenden kann) und eignet sich natürlich auch bestens, um zu klettern. Der Kopftörlgrat ist eine der beliebtesten wenn nicht die...
Publiziert von roger_h 18. September 2016 um 21:28 (Fotos:21)
Kaiser-Gebirge   T3 I K1  
23 Sep 16
Jubiläumssteig
Seit 1985 mache ich Touren im Kaisergebirge, aber den Jubiläumssteig kannte ich bis Heute nur vom Hörensagen. Meist war die Gruttenhütte ein Wegpunkt zur Ellmauer Halt oder zum Kopftörl und auf die Idee, auf dem Jubiläumssteig zum Ellmauer Tor weiterzugehen, bin ich anscheinend auch nie gekommen, ging es doch dorthin direkter...
Publiziert von Gherard 23. September 2016 um 20:48 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
23 Sep 14
Ellmauer Halt (2344m)
Im Kaisergebirge gibt es eine endlose Liste an möglichen Gipfeln, Wegen und Kletterrouten, doch irgendwo muss man anfangen und da bietet sich dessen höchster Berg, die Ellmauer Halt, als Erstlingstour gut an. Der Gipfel kann über die Gruttenhütte und einen mittelschweren Klettersteig schnell erstiegen werden und bietet eine...
Publiziert von Kottan 28. Juni 2017 um 14:27 (Fotos:20)
Kaiser-Gebirge   T3 K2  
3 Aug 17
Von Sankt Johann zur Gruttenhütte
Einleitung / Planung Die Gruttenhütte befindet sich unterhalb des Ellmauer Halts. Auf diversen Postkarten sind beide abgebildet und bieten einen sehr schönen Anblick bzw. ein sehr schönes Panorama. Dies wollte ich mal in Natura sehen und nahm mir die Gruttenhütte als Tagesziel vor. Sportlich zu wandern macht mir als...
Publiziert von sinzemer 6. September 2017 um 06:25 (Fotos:12)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
30 Jul 18
Ellmauer Halt via Kaiserschützensteig
Dies ist Teil 1 einer zweitägigen Tour durch den zentralen Kaiser. Teil 2 führte von der Gruttenhütte auf die beiden Karlspitzen und über Steinerne Rinne und Stripsenjoch zurück zum Parkplatz am Kaisertal-Eingang. Die Überschreitung der Ellmauer Halt vom Kaisertal nach Süden ist eine überragend schöne, mäßig...
Publiziert von hannes80 29. Dezember 2018 um 20:47 (Fotos:36)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
31 Jul 18
Karlspitzen - Über Jubiläumssteig mit Abstieg durch die Steinerne Rinne
Dies ist Teil 2 einer zweitägigen Tour durch den zentralen Kaiser. Teil 1 führte vom Kaisertal über den Kaiserschützensteig auf die Ellmauer Halt, von dort über den Gamsängersteig zur Gruttenhütte (Übernachtung). Die Karlspitzen sind eine absolut empfehlenswerte Tour im Kaiser und das aus mehreren Gründen: - wenig...
Publiziert von hannes80 29. Dezember 2018 um 20:48 (Fotos:42)
Kaiser-Gebirge   T4  
9 Sep 04
Ellmauer Halt - Von der Wochenbrunner Alm zum Stripsenjochhaus
Vor einer Woche stand ich auf dem zweithöchsten Kaisergipfel, der Ackerlspitze. Heute möchte ich den Wilden Kaiser von Süden nach Norden überqueren, und zwar über den höchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe. Meine Tour beginnt am großen Parkplatz der Wochenbrunner Alm. Auf breitem Fahrweg gelange ich zur Gaudeamushütte,...
Publiziert von wf42 25. Februar 2022 um 12:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3+  
10 Sep 04
Hintere Goinger Halt - Vom Stripsenjochhaus zur Gruttenhütte
Nach der ziemlich langen Tour von gestern habe ich heute eine überschaubare, aber durchaus reizvolle Tagesetappe vor mir. Vom Stripsenjochhaus, wo ich übernachtet habe, geht es zunächst ostwärts auf dem komfortablen Hüttenweg rund 100 Höhenmeter abwärts, bis nach rechts der Eggersteig abzweigt. Dieser Weg quert hinein in...
Publiziert von wf42 6. April 2022 um 09:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)