Von der Wochenbrunneralm über den Kaiserschützensteig auf die Gamshalt
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Los ging es von der Wochenbunneralm, zunächst hinauf zur Gruttenhütte und dann über den Gamsängersteig bis zur Roten Rinn Scharte. Über brüchigen Fels und lockeres Geröll wieder hinunter in den schattigen Scharlinger Boden, dort auf etwa 1600 m der Einstieg in den Kaiserschützensteig. Zunächst geht es relativ flach aber ausgesetzt zu einer luftigen Kletterstelle, dann steigt man über steile Schrofen, Gras und Geröll empor bis zur Abzweigung zur kleinen Halt, weiter geht es durch eine Rinne hinauf und auf steilen Bänder zu einer grasigen steilen Mulde zwischen Ellmauer Halt und Gamshalt. Von der Gamshalt aus kann man dem Treibben auf der Ellmauer Halt zuschauen und den Kopftörlgrat (13.08.2009, geführt von Hans Holzmayer - Danke!) bewundern. Rückweg: Über Ellmauer Halt über den Gamsängersteig zur Gruttenhütte.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare