Jul 31
Glarus   T6 III  
27 Jul 13
Vreneli via Guppengrat
Schon seit ich das erste mal auf dem Vreneli gewesen war und vom Guppengrat Berggänger kamen, konnte ich das fast nicht glauben das man da hoch kommt. Da wollte ich natürlich auch mal hoch. Ich wollte die ganze Strecke von 2580hm von Schwanden hinauf an einem Stück. Mit Lüchi habe ich den Idealen Partner gefunden. Wir wäre...
Publiziert von tricky 31. Juli 2013 um 23:23 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 26
Glarus   T6 ZS+ III  
21 Jul 13
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli - ENDLICH!!!
Wie oft habe ich schon sehnsüchtig vom Klöntalersee hoch zum Vrenelisgärtli geschaut! Wie oft schon habe ich die Berichte anderer Hikr über ihre Durchsteigung des Chalttälis gelesen und mich dabei von meinem Bürotisch aus mit dem dort beschriebenen Chalttäli-Virus infizieren lassen! Der Virus hielt sich hartnäckig. So...
Publiziert von Mueri 26. Juli 2013 um 17:02 (Fotos:46 | Kommentare:9)
Glarus   T4 WS II  
21 Jul 13
Vrenelisgärtli
Geplante Tour: Vom Klöntal aus Aufstieg zur Glärnischhütte und am 2. Tag aufs Vrenelisgärtli. Route: Ausgangspunkt war die Postautohaltestelle Plätz am hinteren Ende vom Klöntalersee. Zuerst geht es flach in westlicher Richtung bevor es ziemlich steil die Schotterstrasse durch den Stutzwald hinaufgeht. Nun in...
Publiziert von Hudyx 26. Juli 2013 um 12:06 (Fotos:26)
Jun 26
Glarus   WS II  
4 Aug 12
Vrenelisgärtli (2903m)
Per PW sind wir ins Hinter Klöntal gelangt und dort haben wir ein nettes Plätzchen für das Auto gesucht. Dann schlenderten wir zur Glärnischhütte, wo wir es uns fürs erste gemütlich machten. Das Wetter zeigte sich von seiner ungehobelten Seite. Es tröpfelte in Stürmen und die Nebelschwaden schlichen bis in alle Ecken....
Publiziert von burrito 26. Juni 2013 um 19:41 (Fotos:2)
Jun 9
Glarus   T6 S III  
8 Jun 13
Start Sommersaison: Vrenelisgärtli via Furggle - Höchtor - Guppengrat
Der Hochtouren - Sommer kann kommen! Anfangs Woche konnte ich noch bei besten Verhältnissen eine schöne Skitour im Monte Rosa Gebiet geniessen und bereits am Wochenende "gluschtete" es uns doch für die erste richtige Sommertour. Die Tour aufs Vrenelisgärtli war daher ein nahtloser Übergang in die Sommersaison....
Publiziert von Amortis 9. Juni 2013 um 22:12 (Fotos:17)
Okt 26
Glarus   T6 WS II K2-  
25 Okt 12
Guppengrat und Vrenelisgärtli-Überschreitung - was für ein Saisonende!
Das Vrenelisgärtli im Glärnischmassiv - fast alle haben es schon von der Ferne gesehen und viele die dies hier lesen waren auch schon dort oben - aber sind wahrscheinlich nicht von der Südseite her hochgeklettert. Der Guppengrat ist eine lange und abwechslungsreiche Tour aus den Tiefen des Glarnerlands und eine mehrstündige...
Publiziert von Nobis 26. Oktober 2012 um 20:30 (Fotos:86 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 7
Glarus   T4 WS II  
6 Okt 12
Vrenelisgärtli - tolle Oktobertour
Letzte Hochtour des Jahres 2012 mit unserem Firmensportclub Nun, früher stand das Vrenelisgärtli jeden Sommer im Programm unseres Firmensportclubs. Nunmehr führen wir es nur noch ca. alle drei Jahre durch, doch immer ist die Tour jeweils im Nu ausgebucht. Das liegt wohl daran, dass das Vrenelisgärtli auf uns Zürcher einen...
Publiziert von El Chasqui 7. Oktober 2012 um 20:36 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 10
Glarus   T6 WS II  
8 Sep 12
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Guppen again - nach der Tour ist vor der Tour Vor 4 Jahren durfte ich zusammen mit Schlumpf eine fantastische alpine Tour über den Guppengrat hoch zum Vrenelisgärtli erleben (siehe auch Tourenbericht Bombo undTourenbericht Schlumpf vom 28.6.2008). Damals noch mit relativ viel Schnee, dennoch aber perfekten Bedingungen,...
Publiziert von Bombo 10. September 2012 um 22:53 (Fotos:50 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 14
Glarus   T4- WS- II  
11 Aug 12
Vrenelisgärtli (2904m) über Glärnischfirn
Nachdem wir diese Tour eigentlich schon vor fünf Wochen machen wollten, als uns der Petrus aber einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, war es nun endlich soweit, Vreni's Garten war das Ziel der Tour mit Dominik, Tanja & Olli. Am Samstag haben wir's gemütlich genommen und hatten das Alpentaxi um 14.30 Uhr reserviert...
Publiziert von Melanie 14. August 2012 um 10:13 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 5
Glarus   T4 L II L  
4 Aug 12
Vrenelisgärtli
Endlich gings wieder mal in die Berge, heute sogar für meine erste Hochtour. Vielen Dank an meine Begleitung fürs Mitnehmen und Zeigen! Tour Wir starteten beim Parkplatz Plätz um 04:30 mit dem Bike ins Rossmatter Tal. Die steilen Stücke wurde gestossen, der Rest locker gefahren. Bei Wärben haben wir dann die Bikes...
Publiziert von sirius 5. August 2012 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 29
Glarus   T4- WS II  
23 Jul 12
Vrenelis Gärtli - zum Dritten bei besten Verhältnissen
Kurzfristig entschieden wir uns gegen eine Akklimatisationstour im Wallis, dafür für eine umso schönere Besteigung des Vrenelis Gärtli. S Vreneli ist für mich ein ganz spezieller Berg, der mich schon als Kind in den Bann genommen hat. Einen Unfall nach der Erstbegehung, starke Schmerzen in der Ferse bei der Zweitbegehung aber...
Publiziert von Nicole 29. Juli 2012 um 09:13 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Jul 12
Glarus   WS- I  
8 Jul 12
Vrenelisgärtli von der Glärnischhütte
Ausbildungstour mit der DAV-Sektion Freiburg Bei tollem Wetter stiegen wir am Samstag in 3,5 h zur Glärnischhütte auf (8km, 1250 hm, T3). Obwohl Regen angekündigt war, hielt das Wetter und wir konnten uns auf der Sonnenterasse entspannen (Achtung: Sonnenbrandgefahr!) Auch für den nächsten Tag war ab dem späten...
Publiziert von alexelzach 12. Juli 2012 um 18:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 18
Glarus   T6 WS II  
17 Jun 12
Vrenelisgärtli (2904 m) via Guppengrat
Zwei Alpinos im Kampf mit der Guppe Die Besteigung des Vrenelisgärtli mit seinem markanten Firnfeld stand seit drei Jahren auf unserer Projektliste, heute nun konnten wir unsere Pläne endlich umsetzen. Vor zwei Wochen hatten wir die Chanzle und den Guppengrat vom Vorderglärnisch begutachtet und die Bedingungen für die Tour...
Publiziert von alpinos 18. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 27
Glarus   ZS II L  
25 Mär 12
Vrenelisgärtli via Guppengrat Winterbegehung
Erneut ein gestecktes Ziel erreicht, gespickt mit grandiosen Eindrücken. Die Winterbegehung des Guppengrats ist wegen der Ostausrichtung der Wand nur bei idealen Bedingungen möglich. Durch die warmen Temperaturen der letzten 2 Wochen mit nur einem Niederschlagstag ist die Wand sehr gut Lawinengeputzt. Oder anders ausgedrückt,...
Publiziert von Dolmar 27. März 2012 um 22:36 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Dez 2
Glarus   T4 WS I  
1 Dez 11
Vrenelisgärtli 2904m
VrenelisGärtli ist Bereit für den Winter; Besuch auf dem Vrenelisgärtli an einem 01.Dez., bei herbstlichen Verhältnissen, ist ja auch nicht alle Jahre möglich. Bevor der Winter Einzug halten wirdentschieden wir uns für diese tolle & langeTour und beschlossen, dies in einem Tag durchzuziehen. Im Dunkeln, mit...
Publiziert von RainiJacky 2. Dezember 2011 um 16:36 (Fotos:71 | Kommentare:5)
Okt 16
Glarus   T6 WS II  
30 Sep 11
Vrenelisgärtli via Guppengrat
Der T6-Klassiker. Schöne Tour in fast überall gutem Fels. Bei Ausaperung sind Steigeisen notwendig, der Pickel ist zu empfehlen.   Weitere Tourdaten:15.9.1990, 1.8.1991, 4.10.1991, 22.8.1992, 3.11.2011 Start um 9:10 beim Bahnhof Schwanden. Zuerst mit dem Bike via Thon und Schwändi nach Leuggelen, dann Wanderung...
Publiziert von Schlomsch 16. Oktober 2011 um 11:57 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 18
Glarus   T4 WS I  
11 Sep 11
Vrenelisgärtli...Verarbeitung, Emotionen pur und Schmerzen
Meine persönliche Verarbeitung des Unfalles am 9.10.10 von fenek, höllische Fersenschmerzen und eine Achterbahn von Gefühlen - JA DAS WAR DAS VRENELI-Wochenende!! Anhand der Beliebtheit dieser Tour gehe ich nicht näher auf die Route ein. Soviel, die Verhältnisse waren optimal! Der Glärnischfirn aper (Blankeis), die...
Publiziert von Nicole 18. September 2011 um 17:58 (Fotos:33 | Kommentare:16)
Sep 4
Glarus   T6 ZS III  
3 Sep 11
Vorderglärnisch und Vrenelisgärtli
Heute wollte ich mir mal die Route 207c aus dem Alpinführer Glarner Alpen genauer anschauen und wenn möglich begehen! Diese führt vom Vorderglärnisch unter das Höchtor. Unter dem Höchtor wird dann über Bänder zum Guppenfirn traversiert. Das Vrenelisgärtli wirdanschliessend über den Guppengrat erreicht. Los ging die...
Publiziert von stockloch 4. September 2011 um 15:12 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Jul 4
Glarus   T6 WS II  
3 Jul 11
Vrenelisgärtli Guppengrat
Das Vreneli über den Guppengrat von Schwändi in weniger als 6 Stunden Marschzeit rauf und runter – eine schnelle und anspruchsvolle Konditionstour im Glarnerland Der Guppengrat hat sich auf Hikr zu einem absoluten Klassiker gemausert. Mittlerweile beschreiben Dutzende Berichte die Route, welche absolut zu recht als...
Publiziert von Delta 4. Juli 2011 um 14:49 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 1
Glarus   T6 S III  
21 Jun 11
Vrenelisgärtli durchs Chalttäli
Landschaftlich sehr schöne Tour mit beeindruckenden Tiefblicken hinunter zum Klöntaler See. Konditionell besonders durch den langen Aufenthalt in den steilen Schneefeldern (locker bis zu 50°) sehr anspruchsvoll. Klettertechnisch gab es bei unseren Bedingungen eigentlich nur eine echte IIIer-Stelle gegen Ende des Aufstiegs....
Publiziert von xeliba 1. Juli 2011 um 20:33 (Fotos:16)
Jun 29
Glarus   T6 WS II  
26 Jun 11
Glärnisch-Trilogie via Guppengrat
Ich reagierte etwas skeptisch als Chris mir vorschlug, das Vrenelisgärtli via Guppengrat zu besteigen. Eigentlich entsprach dies nicht meiner Vorstellung einer 2-tägigen etwas anspruchsvolleren Hochtour, zu der ich dieses Wochenende eigentlich gerne aufgebrochen wäre... Doch durch etwas research und den fotografisch sehr...
Publiziert von danski 29. Juni 2011 um 11:41 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Mai 11
Glarus   S III  
11 Mai 11
Einsam durchs Chalttäli
Die einsame Tour durch die steile und unwegsame Nordwand des Glärnischmassivs ist definitiv ein Leckerbissen und gehört sicherlich zu den eindrücklichsten Anstiegen der Glarner Alpen. Nachdem am 30.4. der erste Gipfelbuch-Eintrag zum Chalttäli dieses Jahres erfolgt, wollte ich die Sache im Auge behalten. Vor zwei Tagen bin...
Publiziert von whannes 11. Mai 2011 um 21:36 (Fotos:12 | Kommentare:10)
Okt 10
Glarus   T4+ WS II  
9 Okt 10
Vrenelis Gärtli - Glück & Unglück!
Wer meine Berichte verfolgt weiss, dass das Vrenelis Gärtli mein grosser Traum ist. Schon als Kind sah ich von meinem Elternhaus aus diesen impostanten Gipfelaufbau mit dem weissen Schneekleid, der wie ein Backenzahn aussieht und zog mich magisch an. Nach einem persönlichen Trauma, am 31. Januar 2008,versprach ich das Vreneli...
Publiziert von Nicole 10. Oktober 2010 um 20:19 (Fotos:41 | Kommentare:33)
Jul 4
Glarus   T6 S III  
27 Jun 10
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli
Zum Gipfel: Der Glärnisch (Bild) ist ein vergletscherter Gebirgsstock der Glarner Alpen, südwestlich von Glarus. Er gehört komplett zum Kanton Glarus. Das Vrenelisgärtli ist der bekannteste Gipfel im Glärnisch, der Ruchen 2901m mit dem schönsten tiefblick und der Bächistock 2914m der höchste Punkt im Glärnisch....
Publiziert von Alpinist 4. Juli 2010 um 17:11 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Glarus   WS II  
30 Aug 09
Vrenelisgärtli 2'904
Nachdem wir bei der Postautohaltestelle Klöntal, Plätz 853m dem voll gestopften Postauto entronnen sind marschieren wir auf der Alpstrasse gemütlich ansteigend ins Rossmattertal zur Alp Chäseren 1’272m, wo wir uns noch etwas stärken und von der Hitze abkühlen. Weiter geht’s dann hinauf zur...
Publiziert von saebu 16. September 2009 um 22:49 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 12
Glarus   T6 S 5b  
11 Sep 09
Überschreitung Näbelchäppler-Fürberge-Ruchen-Vrenelisgärtli
Den Ruchenwestgrat wollte ich bereits seit längerem einmal begehen. Ausserdem bin ich trotz vielen Besuchen im Glärnischmassiv noch nie auf dem Gipfel des Ruchen gestanden. Um die ganze Tour noch etwas "aufzupeppen" planen wir in der Glärnischhütte zu übernachten und die Überschreitung...
Publiziert von 3614adrian 12. September 2009 um 11:39 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 17
Glarus   T3 L I  
16 Aug 09
Vrenelisgärtli, 2904m
ab Parkplatz in der Nähe vom Campingplatz  Köntal "Plätz"  in etwas mehr als 1 Stunde zuerst der Teerstrasse entlang, dann gute Naturstrasse über Chlüstalden zur Alpwirtschaft Chäseren (1272m). Weiter auf immer noch breiter Naturstrasse nach Wärben (1385m). Dann...
Publiziert von Baldy und Conny 17. August 2009 um 19:13 (Fotos:6)
Glarus   T6 ZS III  
13 Aug 09
Über Bänder und Würmer auf's Vreneli
Schon oft habe ich die Routen am Höchtor vorbei auf den Guppengrat studiert. Im SAC-Führer unter R 207a und 207b aufgeführt. Die Beschreibung eher knapp. Die Routen beginnen im Hinter Saggberg auf der Klöntalerseite. Übers Chalttäli gelangt gelangt man zur Sporenegg, von hier gibt es zwei Bänder, welche Richtung Höchtor...
Publiziert von 3614adrian 17. August 2009 um 15:52 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jun 17
St.Gallen   L III  
13 Jun 09
Hochtour Glärnisch - Vrenelisgärtli und Ruchen
Mit endlich schneefreiem Zugang zur Glärnischhütte konnten wir bei bestem Wetter die erste Hochtour diese Saison zum Vrenelisgärtli mit einem kurzen Abstecher auf den Ruchen unternehmen. Die Tour zum Vrenelisgärtli (2.904m) ist aufgrund der nahen Lage bei Zürich und der leichten Schwierigkeit eine...
Publiziert von aspiral 17. Juni 2009 um 22:41
Jun 16
Glarus   S III  
14 Jun 09
Vrenelisgärtli - Chalttäli 2904m
Von den drei regelmässig begangenen Routen auf das Vrenelisgärtli bietet das Chalttäli wahrlich die schönste und eindrücklichste Fahrt hinauf, fordert aber auch am meisten heraus. Hauptschwierigkeit ist, wie bereits mehrmals von anderen erwähnt, der Übergang vom Chnoren auf das Grosse Band. Ist diese Passage einmal...
Publiziert von whannes 16. Juni 2009 um 13:52 (Fotos:18)
Jul 28
Glarus   L II  
5 Okt 07
Vrenelisgärtli
Nach einer Woche Ausbildung in Fels und Eis mit der Bergschule Tödi war es heute soweit:wir konnten ein Teil des Gelernten auf der Abschlusstour zum Vrenelisgärtli anwenden und durften so unsere erste Hochtour erleben. Eine tolle Sache, die Lust auf mehr macht! Route: Glärnischhütte - Schwandergrat -...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:44 (Fotos:7)
Jul 8
Glarus   T6 S III  
1 Jul 08
Chalttäli am Vrenelisgärtli – Bächistock
Der direkteste Aufstieg aufs Vreneli – eine spannende Tour durch steiles Gras, Fels und Firn   Das Vrenelisgärtli ist einer der populärsten Glarner Gipfel. Vor allem die Route über den Schwander Grat ist stark frequentiert, aber auch der Guppengrat ist mittlerweile häufig begangen. Nicht ganz...
Publiziert von Delta 8. Juli 2008 um 10:51 (Fotos:13)
Jul 2
Glarus   T6 WS II  
28 Jun 08
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat), Ruchen 2901m, Bächistock 2914m
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Glärnisch-Trilogie inklusive Flach-Frosch-Pfad" Bericht folgt... Mir fehlt momenant die Zeit um den Bericht zu verfassen, daher verweise ich sehr gerne auf den ausführlichen und detailliert geschriebenen Bericht von Schlumpf. Was die...
Publiziert von Bombo 2. Juli 2008 um 00:11 (Fotos:58)
Apr 9
Glarus   T6 WS II  
23 Jul 04
Ergänzungen zum Guppengrat
Die ganze Beschreibung der Route lohnt sich hier nicht, sie wurde bereits von diversen prominenten hikrn beschrieben...ein Blick ins Verzeichnis lohnt sich also. Mit meinen Ergänzungen versuche ich nur das Bild abzurunden, damit sich allfällige Aspiranten noch besser auf einen Versuch vorbereiten können. ...
Publiziert von ossi 9. April 2008 um 22:44
Okt 28
Glarus   L II  
4 Jun 05
Vrenelisgärtli 2904m
Diese Tour bestritt ich mit dem SAC. Nach zwei missglückten Versuchen (alleine und zu wenig Zeit), sollte es an diesem Weekend endlich gelingen. Leider war das Wetter einiges schlechter als an den beider vorhergehenden Versuchen. Bei leichem Nieselregen stiegen wir in Vord. Richisaus aus dem Bus. Unser Weg führte uns...
Publiziert von Patrik Hitz 28. Oktober 2007 um 11:02 (Fotos:8)
Sep 27
Glarus   T6 II  
29 Jun 03
Über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli
Grossartige und klassische T6-Tour über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli!Der Guppengrat bietet DEN Aufstieg aufs bekannte Vrenelisgärtli. Wenn der Normalaufstieg meist langweilig und von Hobby-Bergsteigern überlaufen ist, findet man am Guppengrat schwindelerregende Tiefblicke und viel Natur. Der Aufstieg ist...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:29 (Fotos:4)
Mär 23
Glarus   L II  
25 Jun 05
Vrenelisgärtli
Publiziert von phruti 23. März 2006 um 14:55
Mär 4
Glarus   WS- II  
5 Jun 05
Vrenelisgärtli 2904m
Das Glärnisch - Massiv besteht aus drei Gipfel:  Ruchen 2901m - Vrenelisgärtli 2903m und Bächistock 2914m. Das weisse Schneefeld des Vrenelisgärtli sieht man sogar von der Quaibrücke in Zürich leuchten. Ausgangspunkt ist der Klöntalersee 850m. Gestartet sind wir in der...
Publiziert von Cyrill 4. März 2006 um 15:33 (Fotos:12)