Vrenelisgärtli 2'904


Published by saebu , 16 September 2009, 22h49. Text and phots by the participants

Region: World » Switzerland » Glarus
Date of the hike:30 August 2009
Mountaineering grading: PD
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GL   Glärnischgruppe 
Time: 2 days
Route:Plätz - Chäseren - Glärnischhütte - Schwandergrat - Vrenelisgärtli
Access to start point:cff logo Klöntalersee, Plätz Alternative: mit dem Chäserentaxi (15.- pro Pers. und Weg)von Plätz bis Chäseren fahren Tel. 055 640 64 00
Access to end point:cff logo Klöntalersee
Accommodation:Glärnischhütte SAC
Maps:1153 Klöntal

Nachdem wir bei der Postautohaltestelle Klöntal, Plätz 853m dem voll gestopften Postauto entronnen sind marschieren wir auf der Alpstrasse gemütlich ansteigend ins Rossmattertal zur Alp Chäseren 1’272m, wo wir uns noch etwas stärken und von der Hitze abkühlen. Weiter geht’s dann hinauf zur Alp Wärben 1’385m. Die Tour wird auch als Bike & Hike gelobt, denn bis hierher führt alles über gute Teer oder Naturalpsträsschen.
 
Ziemlich steil geht’s nun auf dem Bergweg den Rossmattkessel hinauf zur Glärnischhütte 1’990m, welche ganz weit oben am Hang thront. Scharenweise Tourengänger sind im Abstieg und oben bei der Hütte erfahren wir, dass SA/SO 109 Personen dort übernachtet haben! Und viele kommen uns noch mit schwer bepackten Biwakrucksäcken entgegen. Das Verneli scheint wirklich ein richtiger Modeberg zu sein.
 
Noch im Dunkeln steigen wir am heutigen Tag auf dem mit Steinmänndli markierten Pfad zum Glärnischfirn hinauf. Über den aperen und nur leicht verspalteten Gletscher geht’s der Sonne entgegen Richtung Schwandergrat 2’860m, wo wir ein Steigeisen- und Pickeldepot machen. Über den ausgesetzten, teils brüchigen mit 2 Ketten (1 für Abstieg und 1 für den Aufstieg) gesicherten Grat klettern wir ca. 30m ab. Auf dem schmalen Verbindungsgrat gelangen wir dann zum schuttigen und brüchigen Gipfelaufbau des Vrenelisgärtli2’904m, welchen wir mit einiger Kraxlerei überwinden.
 
Wir geniessen sehr lange die wunderbare klare und wolkenlose Aussicht vom Vrenelisgärtli bevor wir uns dann wieder an den Abstieg über denselben Weg zurück an den Klöntalersee machen. Glücklicherweise haben wir noch Zeit für ein erfrischendes Bad im schönen See bevor dann unser Postauto talauswärts fährt.

Hike partners: saebu, Steimandli


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T3 F I
16 Aug 09
Vrenelisgärtli, 2904m · Baldy und Conny
T4 WT3
F II
5 Oct 07
Vrenelisgärtli · MaeNi
T4 F
D III
11 May 11
Einsam durchs Chalttäli · whannes
T4- PD- II
PD-
21 Jul 12
Glärnisch-Vrenelisgärtli · Frangge
T4 F II F
4 Aug 12
Vrenelisgärtli · sirius
T4 PD II

Comments (2)


Post a comment

Linard03 says: Fotos
Sent 18 September 2009, 07h38
sehr schön dokumentiert - Tödi hin oder her ;-)) - gibt mir jedenfalls einen guten Eindruck von der Tour.

Denn auf das Vreneli möchte ich auch schon lange mal; leider gab's bisher noch keine Möglichkeit - aber wer weiss, ev. nächste Saison ...?

Gruss, Linard03

saebu says: RE:Fotos
Sent 23 September 2009, 08h35
Hallo Linard03,

jaja...das isch blöd gange mit däm Tödi....
Das Vreneli ist wirklich sehr empfehlenswert und birgt keine grösseren Probleme. Auch wir hatten's schon lange im Visier, aber leider hat's vorher auch nie geklappt....schon nur wegen der langen Anreise von Bern aus. Wenn man etwas Geduld an den Tag bringt, wird man dann meistens mit einer wunderbaren Tour belohnt! Ich wünsche dir gutes Gelingen, wenn's dann einmal soweit ist.

Liebe Gruess Säbu


Post a comment»