Vrenelisgärtli 2904m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Tour bestritt ich mit dem SAC. Nach zwei missglückten Versuchen (alleine und zu wenig Zeit), sollte es an diesem Weekend endlich gelingen. Leider war das Wetter einiges schlechter als an den beider vorhergehenden Versuchen. Bei leichem Nieselregen stiegen wir in Vord. Richisaus aus dem Bus.
Unser Weg führte uns übers Siechenloch, die Chäsern zur Wärben. Bis jetzt war der Anstieg noch eher flach und gemütlich, trotz des Regens. Jetzt standen wir vor unseren letzten 600m (eine Wand) bis zur Glärnischhütte. Der Weg war aber gut zu gehen, weil er immer schön in Serpetienen hochging. So erreichten wir, die mit Nebel umhüllte Glärnischhütte. Die ersten Altschneefelder überquerten wir bereits von der Hütte. In der Hütte hängten wir unsere Kleider zum trocknen auf. Danach genossen ich die Kameradschaft und die äusserst nette und freundliche Bewirtung.
Am Morgen war das Wetter nicht besser geworden!
Es hatte zwar aufgehört zu regnen, aber der Nebel war immer noch da! Wir entschieden uns, wo wir mal hier seine, ein Stück zu gehen. In vier Gruppen seilten wir uns, etwa 30min. oberhalb der Hütte an. Nach beschwerlichen und neblichen 2h erreichten wir den den Abstieg zum Schwandener Grat. Mit der grossen Gruppe und vielen Neulingen gestaltete sich der Abstieg sehr lange und fast unendlich später erreichten wir das Gärtli. Für ganz kurze Zeit öffneter sich der Himmel und wir sahen ein wenig blau. Aber schon auf dem Rückweg auf dem Grat, war es wieder neblig. Für die hälfte unserer Gruppe war das gut!
Nach kurzem Abstieg, erreichten wir die Glärnischhütte. Nachdem wir unsere zurückgelassenen Gegenstände gepackt hatten, ging es an den Abstieg und zurück zum Plätz, am Klöntalersee.
Eine gute Tour, trotz schlechen Wetters.
Route:
Vord. Richisau 1103m - Siechenloch 1050m - Chlüstalden 1054m - Chäseren 1219m - Wärben 1385m - Glärnischhütte 1990m - Schwander Grat 2795m - Vrenelisgärtli 2904m -Schwander Grat 2795m - Glärnischhüttte 1990m - Wärben 1385m - Chäseren 1219m - Chlüstalden 1054m - Punkt 870m - Plätz 853m
Unser Weg führte uns übers Siechenloch, die Chäsern zur Wärben. Bis jetzt war der Anstieg noch eher flach und gemütlich, trotz des Regens. Jetzt standen wir vor unseren letzten 600m (eine Wand) bis zur Glärnischhütte. Der Weg war aber gut zu gehen, weil er immer schön in Serpetienen hochging. So erreichten wir, die mit Nebel umhüllte Glärnischhütte. Die ersten Altschneefelder überquerten wir bereits von der Hütte. In der Hütte hängten wir unsere Kleider zum trocknen auf. Danach genossen ich die Kameradschaft und die äusserst nette und freundliche Bewirtung.
Am Morgen war das Wetter nicht besser geworden!
Es hatte zwar aufgehört zu regnen, aber der Nebel war immer noch da! Wir entschieden uns, wo wir mal hier seine, ein Stück zu gehen. In vier Gruppen seilten wir uns, etwa 30min. oberhalb der Hütte an. Nach beschwerlichen und neblichen 2h erreichten wir den den Abstieg zum Schwandener Grat. Mit der grossen Gruppe und vielen Neulingen gestaltete sich der Abstieg sehr lange und fast unendlich später erreichten wir das Gärtli. Für ganz kurze Zeit öffneter sich der Himmel und wir sahen ein wenig blau. Aber schon auf dem Rückweg auf dem Grat, war es wieder neblig. Für die hälfte unserer Gruppe war das gut!
Nach kurzem Abstieg, erreichten wir die Glärnischhütte. Nachdem wir unsere zurückgelassenen Gegenstände gepackt hatten, ging es an den Abstieg und zurück zum Plätz, am Klöntalersee.
Eine gute Tour, trotz schlechen Wetters.
Route:
Vord. Richisau 1103m - Siechenloch 1050m - Chlüstalden 1054m - Chäseren 1219m - Wärben 1385m - Glärnischhütte 1990m - Schwander Grat 2795m - Vrenelisgärtli 2904m -Schwander Grat 2795m - Glärnischhüttte 1990m - Wärben 1385m - Chäseren 1219m - Chlüstalden 1054m - Punkt 870m - Plätz 853m
Tourengänger:
Patrik Hitz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare