Pikes Peak (4301 m)


Publiziert von cardamine , 21. Oktober 2024 um 22:07.

Region: Welt » United States » Colorado
Tour Datum: 4 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: USA 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 420 m
Abstieg: 420 m
Strecke:8 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Kostenpflichtige 32 km lange asphaltierte Strasse
Unterkunftmöglichkeiten:Colorado Springs

Everything’s bigger in America! Die höchste Zahnradbahn der Welt fährt nicht etwa aufs Jungfraujoch, sondern auf den 4301 m hohen Pikes Peak! Natürlich kann man auch mit dem Auto auf den Gipfel fahren, schliesslich sind wir in den USA. Fehlt eigentlich nur noch der Drive-in beim Gipfelrestaurant... 15$ kostet die 32 km lange Kurvenfahrt zum Gipfel, Bremsencheck bei der Abfahrt und Infoblatt (sogar auf Deutsch) inklusive. Von Ende Mai bis Ende September muss man vorab einen Zeitslot reservieren, im Oktober kommt man zum Glück drum herum. Man kann den Pikes Peak auch ganz ehrenhaft von unten besteigen: Von Manitou Springs über den Barr Trail sind es 2250 Höhenmeter und 19 km zum Gipfel. Das war mir dann doch etwas zu viel, ganz hochzufahren war mir aber auch «zu einfach», so ein Ultra muss schliesslich verdient werden. Ich parkte ca. 400 Höhenmeter unterhalb des Gipfels, an dem «Bottomless Pit» genannten Aussichtspunkt, dieser liegt etwas oberhalb von Devil’s Playground, der den meisten Gipfelaspiranten als Ausgangspunkt dient. Der Wanderweg vom Devil’s Playground bis zum «Bottomless Pit» verläuft allerdings parallel zur Strasse, diesen Teil sparte ich mir. Der Weg zum Gipfel ist landschaftlich nicht sonderlich beeindruckend, um nicht zu sagen langweilig, ein ziemliche Geröllwüste wie alle 4000er in den Rockies. Die letzten 200 Höhenmeter des Anstiegs führen über grosse Felsblöcke, von Weg kann man da nicht mehr sprechen, definitiv nix für Turnschuhtouristen. Die Ausstellung im Visitor Center dagegen ist echt lohnenswert. Das Restaurant weniger, guten Kaffee können die Amis einfach nicht.
Für den gesamten Ausflug sollte man schon einen halben Tag einplanen, allein die Gipfelbesteigung mit dem Infocenter hat mich 3 Stunden gekostet. Zum Glück gibt’s für die andere Tageshälfte noch den Garden of the Gods…

Tourengänger: cardamine
Communities: Ultras


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

rojosuiza hat gesagt:
Gesendet am 21. Oktober 2024 um 22:52
Vor Jahr und Tag bin ich mal auf einen besseren Hügel in Oregon gestiegen - wie sehr hat man mich dort unten am trailhead gewarnt, die wahnsinnige Besteigung zu lassen oder sich mindestens ins Grosse Buch zur Unfallverhütung einzutragen! - Was fnde ich oben? - Eine Strasse führt hinauf, sie bildet oben auf dem Berg einen kleinen Kreis: die Amerikaner fahren im Wagen heran, die Fenster öffnen sich, die Kameras nehmen auf, im Schritttempo wird der Kreis gerundet, und immerzu macht es dazu klick-klick, bis alle Richtungen abgelichtet sind... Fools!

cardamine hat gesagt: RE:
Gesendet am 22. Oktober 2024 um 12:13
Das hab ich auch beobachtet, die ganz Faulen steigen nicht mal aus und heben nur ihr Idiotenzepter aka Selfiestick aus dem Fenster...

klemi74 hat gesagt: RE: Idiotenzepter
Gesendet am 22. Oktober 2024 um 20:43
Hehe, den Begriff hab ich ja auch schon lange nimmer gehört - passt aber zu der Beschreibung der Infaulenzer;)


Kommentar hinzufügen»