K1
Wetterstein-Gebirge   T4- I K1  
20 Jun 21
Ein bisschen so wie früher - Südl. Riffelspitze
Als ich zum ersten Mal seit Jahren eine Filmpatrone in die alte (und jetzt instandgesetzte) SLR fummele, kommt mir die Idee auch auf andere digitale Helferlein zu verzichten. Das GPS kann durch Karte und Kompass ersetzt werden. Den Höhenmesser finde ich leider nicht mehr. Aber aufs Mobiltelefon wird auch verzichtet. Alpiner...
Publiziert von ZvB 29. Juli 2021 um 13:07 (Fotos:34)
Nidwalden   T2 IV K1  
26 Jun 21
Klettergarten & Klettersteig Klewenalp
Dieses Jahr versuche ich ein bisschen meine persönliche ToDo Liste aufzuarbeiten. Seit längerem steht der familienfreundliche Klettergarten Klewenalp auf der Liste. Da das Wetter nicht ganz optimal ist, entscheiden wir uns diesen Klettergarten Klewenalp zu besuchen. Parkiert haben wir beim Schwändi, welches man von Beckenried...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2021 um 19:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Veľká Fatra   T3 K1  
19 Aug 18
Lubena 1414 m
Ausgangspunkt Start von Ort Blatnica - Parkplatz bei Osada Gader (540 m).   Tourenbericht Zuerst ein Spaziergang entlang der Asphaltstraße (gelb markierte Weg), flach entlang der Talsohle von Blatnica bis zur zweiten Kreuzung mit dem blau markierte Weg. Hier wurde es recht schnell interessant - der Weg umgeht...
Publiziert von Adam8611 3. Juli 2021 um 19:28 (Fotos:7)
St.Gallen   T4 K1  
27 Jun 21
Speer-Runde
Morgendliche Speer-Runde Nach der gestrigen eher gemütlchen Musenalper-Runde wollte ich heute meinem Körper nochmals ein physisches und psychisches Training gönnen, wozu das Speer-Runde-Projekt sich perfekt dafür geeignet hat. Mit dem Tagesanbruch zu starten und die Flora und Fauna in absoluter Stille zu geniessen sind...
Publiziert von Bombo 4. Juli 2021 um 12:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Austria   ZS III K1  
6 Jul 21
GroBglockner m.3798 salita per la Studlgrat discesa per la normale
Una delle mete di quest'anno è la più alta montagna dell'Austria,il GroBglockner....parto da Firenze con una bellissima giornata di sole,per l'indomani è previsto tempo buono,quindi tutto va per il meglio....imboccata la val Pusteria,giunto a Brunico,mi dirigo verso il passo Stalle,passando il meravigioso lago di Anterselva....
Publiziert von accoilli 10. Juli 2021 um 18:09 (Fotos:42 | Kommentare:7)
Lombardei   T3+ K1  
23 Jun 21
Ferrata dei Carbonari al Grignone
Percorso pulito fino da neve fino alla Ferrata, due traversi in canaloni ancora innevati si passano senza problemi. La ferrata è semplice, discontinua alternando brevi muretti con tratti di sentiero e sopratutto arrampicabile (II) cosa che la rende molto gradevole. Qui non ci sono mai resse e il percorso è molto panoramico....
Publiziert von ino 11. Juli 2021 um 19:09 (Fotos:7)
Lombardei   T3+ I K1  
13 Aug 21
Bivacco Merlini
Il Bivacco Merlini è quel riparo (attualmente chiuso e ridotto a discarica di immondizia attraverso i vetri rotti) che si trova lungo la via di salita normale al Grignone all'incrocio con la Traversata Alta, in corrispondenza della Bocchetta della Bassa. Lo scopo dell'escursione è quello di andare a vistare il tratto più...
Publiziert von cai56 19. August 2021 um 17:22 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ K1  
18 Aug 21
Zucco Sileggio sentiero 17b
Dopo nemmeno un mese torniamo sullo Zucco Sileggio per un sentiero diverso: da sud si presentano tre varianti del sentiero 17B che convergono sullo Zucco di Tura, una che parte direttamente da Somana/Sonvico (questa di oggi), quella che si stacca dal sentiero per la Bocchetta di Prada presso la chiesa di S.Maria sopra Olcio, e la...
Publiziert von cai56 24. August 2021 um 18:41 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 I K1 L  
23 Aug 21
Bike & Hike auf die Kreuzspitze 3082m bei bescheidenem Wetter
Ich glaube, man kann gut mit schwierigen Situationen umgehen, wenn man immer nach dem Krümel Positiven sucht... Der Bergsommer dieses Jahr ist häufig kühl und nass, schlecht für Touren, aber immerhin vielleicht ganz gut für die Gletscher. Der Wetterbericht sagte heute Sichtbehinderungen durch reichlich Bewölkung und auch...
Publiziert von Simon_B 23. August 2021 um 20:22 (Fotos:4)
Lombardei   T3 K1  
25 Aug 21
Mandello: Sentieri del Fiume e del Tacc
Gita del mercoledì mattina: questa volta a rischio pioggia in un luogo non esattamente opportuno, ma quando arriviamo il meteo è già in miglioramento. Il Sentiero del Fiume l'abbiamo già percorso forse una ventina d'anni fa, e oggi si presenta la gradita occasione di ripercorrerlo con la scusa di salire a Era per dare un...
Publiziert von cai56 27. August 2021 um 17:35 (Fotos:75 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 L I K1  
25 Aug 21
Wilder Freiger Überschreitung von Süd nach Nord als Solotour
Anfahrt: Eigentlich bietet sich der Wilder Freiger mit der Übernachtung auf dem Becherhaus als Süd-Nord-Hauptkammüberschreitung geradezu an, wäre da nicht das Geraffel mit Ausgangspunkt und Endpunkt. So wird die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Stubaital ins Ridnauntal schon ein bedeutender Teil der...
Publiziert von Simon_B 26. August 2021 um 18:13 (Fotos:18)
Lombardei   T3 K1  
29 Aug 21
Rifugio Santa Rita
Percorso anulare stupendo attraverso le testate di tre valli adiacenti - Valgerola, Val Biandino e Valvarrone - che sono accomunate da un ambiente roccioso molto severo ed insolitamente colorato dalla roccia verrucano, che si manifesta in un peculiare paesaggio nei toni del rosso scuro e del verde. Lungo il tragitto si incontrano...
Publiziert von cai56 2. September 2021 um 16:56 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Veneto   T3 K1  
2 Sep 21
Sentiero delle Forcelle del Paterno
Scesi dalla cima del Monte Paterno e tornati alla forcella del Camoscio, io e l'amico Nevermind torniamo per il Sentiero attrezzato delle Forcelle. Questo sentiero segue principalmente una cengia, interrotta da alcuni tratti in salita su rocce con molti appoggi. Leforcelle danno il nome al sentiero e separano le varie torri che...
Publiziert von andrea62 5. September 2021 um 15:38 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
17 Aug 21
Birkenkofel (2922 m), mai dire mai!
Dobbiaco. Parcheggio Lückelescharte. Georg, mi è chiaro che abbiamo cambiato obiettivo, non si va a fare la seconda parte del Sentiero degli Alpini? Georg: No. Sento chiamare, è una voce insistente. Der Birkenkofel ruft. Salgo, saliamo in maniera decisa con un sentiero non sempre agevole che attraversa delle gole, le...
Publiziert von Menek 6. September 2021 um 18:58 (Fotos:33 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Lombardei   T4+ L I K1  
4 Sep 21
Pizzi di Parlasco
Posto entusiasmante, i Pizzi di Parlasco, nonostante la quota modesta e i vicini importanti. Versante sud con pratoni erti e faggi, versante nord un dedalo di guglie. Saliti da Parlasco con il sentiero 1 (attenzione alla pista tagliafuoco ad andare a sinistra fino ad indicazioni), passo e inizio della traversata dei Pizzi. Alcune...
Publiziert von danicomo 6. September 2021 um 22:43 (Fotos:5 | Kommentare:5)
Luzern   T3 K1  
5 Sep 21
Schibengütsch via Stollenloch
Unser geplantes Gipfelziel Sibe Hängste wurde durch ein Fahrverbot bei Talmühle (Schangnau) zunichte gemacht. Denn den zusätzlichen Weg über den Schallenberg wollten wir an diesem Tag dann doch nicht mehr auf uns nehmen. Aufgrund dieser Tatsache musste schnell ein alternativer Gipfel hinhalten - der Schibengütsch via...
Publiziert von ᴅinu 15. September 2021 um 19:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 II K1  
25 Sep 21
Grrrr - Grauchopf, Grenzchopf, Grüenhorn - und ein neues Kreuz für die Silberplatten
Letzter Tag im Alpstein! Und wie am ersten Tag fuhr ich mit der Luftseilbahn zum Säntisgipfel hinauf. Ein paar Tage zuvor (und eigentlich schon 2012) hatte ich von der Chammhaldenroute aus eine Reihe schöner Gipfel mit Gr- entdeckt, die mir sehr gefielen: Grauchopf, Grenzchopf und Grüenhorn. Grrrrr..... Schöne Gipfel,...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T3+ II K1  
14 Mai 18
Eine Buchsteinrunde vom Parkplatz Bayerwald zur Winterstube und aufwärts am Schwarzenbach bis zum Ab
zweig zur Buchsteinhütte. Nach kurzer Sichtung der Selben. ging es weiter mit T3 und Schneeresten zur Tegernseer Hütte. Bis hier schöne Wanderung, teils Wolkenverhangen und einsam. Nach kurzer Rast auf der Hütte und einer Stärkung mit Hopfenblüten Tee, ich war schon ganz unterhopft ( siehe Bild ) ging es aufwärts zum...
Publiziert von Anton 7. Oktober 2021 um 15:59 (Fotos:60)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2 K1  
20 Okt 21
Von Ediger-Eller via Calmont-Klettersteig nach Alf
An der Mosel gibt es alles was das Touriherz begehrt, für den ambitionierten Wanderer steht am Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, auch ein Klettersteig parat. Dieser ist das Ziel meiner heutigen Tour, die ich aber ein bisschen erweitern möchte, schließlich steht am Nachmittag die Möglichkeit einer Rückkehr zum...
Publiziert von klemi74 1. November 2021 um 20:43 (Fotos:34)
Waadtländer Alpen   T4- L I K1  
19 Okt 21
Oldenhorn - und mein erster Sex!
So viele Wegpunkte - für so eine kurze Tour! Der Col du Pillon hat sogar zwei! Muss ja sehr beliebt sein - dachte ich, als ich an einem warmen Mittag nach dem Abbruch einer anderen Tour in der Nähe nach einer Beschäftigung für den Nachmittag suchte. Diablerets - das klingt doch toll! Schon der Name ist verwegen.... Verwegen...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:58 | Kommentare:2)