Triglav | T4- K1 |
30 Jul 19
|

Tag 1 (1900hm auf, 400hm ab, 7h)
Wir parken beim Hotel Planinski Dom Savica (8 Euro / Tag), das auch per Bus erreichbar ist. Es liegt westlich von Ukanc und erspart uns am ersten Tag ca. 45min Wanderung. Zuerst überqueren wir die Savica (Pfeil in Richtung Koca pri Trigl. Jezerih) und steigen dann in vielen Kurven die 700hm hohe...
Publiziert von
26. August 2019 um 20:27
(Fotos:12)
Lombardei | T5 II K1 |
27 Aug 19
|

Menek:
Monte Adamello, per noi che abitiamo a Est Lombardia è la "montagna", ma credo sia una delle "vette" più importante delle Alpi, grazie anche all'omonimo ghiacciaio che al contempo risulta essere il più esteso delle Alpi italiane; sin da bambino il nome di questo monte risuonava nei miei timpani come uno Jambè ad una...
Publiziert von
3. September 2019 um 15:22
(Fotos:70 | Kommentare:46 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol | T5 I K1 |
3 Sep 19
|

Wie oft habe ich schon den Blick hineingeworfen und es fotografiert, das magische Mittagstal, doch betreten habe ich es erstaunlicherweise noch nie, fällt mir auf. Heute ist der perfekte Tag für eine Exkursion in die Sella, beste Fernsicht und stabile Verhältnisse laden förmlich dazu ein. Natürlich bin ich nicht der Einzige,...
Publiziert von
5. September 2019 um 13:10
(Fotos:45 | Kommentare:4)
Sardinien | T3+ K1 |
20 Aug 19
|

trekking molto bello all'isola di tavolara,partenza prestissimo da cala finanza x via del caldo,che non da' tregua sveglia ore 5 gommone ore 6 ,arrivati all'isola con il sole appena alzato si comincia a camminare ,ambiente brullo nel piccolo boschetto,per arrivare poi a delle belle placche di granito ,piede ben saldo,si muove...
Publiziert von
1. September 2019 um 19:11
(Fotos:47 | Kommentare:4)
Oberwallis | ZS IV K1 |
16 Aug 19
|

"L'Ober Gaberhorn si presenta come una bella piramide di roccia e di ghiaccio. Due sono le creste principali che si dipartono dalla vetta: una scende verso est-nord-est e raggiunge laWellenkuppementre l'altra va verso ovest-sud-ovest, viene dettaArbengrate passato l'Arbenjochrisale alMont Durand. Una terza cresta meno pronunciata...
Publiziert von
11. September 2019 um 22:17
(Fotos:28 | Kommentare:14)
Lombardei | T3 K1 |
11 Sep 19
|

Sfido chiunque della comunità hikeriana italiana a non conoscere la Grigna Meridionale, comunemente chiamata Grignetta. Seppure ci sono stata più volte pure io, non ero mai passata dal suo versante SE.
Così, nel pomeriggio ci scambiamo due whatsapp e ci ritroviamo a Lecco (stazione FS) alle 19, per salire in auto ai Pian dei...
Publiziert von
24. September 2019 um 14:40
(Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei | T3 K1 |
6 Okt 19
|

Partiti tranquilli con destinazione Piani Resinelli,parcheggiamo e alle 8.30 cominciamo a salire x la Cresta Senigallia. Il bello di questo sentiero e' che a rispetto della Cermenati non e'per niente frequentato.La giornata e' abbastanza soleggiata ,ma sappiamo che prima di mezzogiorno le solite nebbie avvolgeranno tutto.Di buona...
Publiziert von
6. Oktober 2019 um 15:25
(Fotos:12 | Kommentare:8)
Neuenburg | T3 K1 ZS |
25 Okt 19
|

Für eine Rundtour im Jura nahmen wir eine längere Anfahrt in Kauf. Wir entschieden uns für eine Bike & Hike Tour im Jura, da die Runde neben Wanderwegen und Forstwegen auch über viele Asphaltstrassen führt. Den PW parkierten wir bei Couvet am Waldrand, in der Kurve bei P.770. Bevor wir jedoch unsere Rundtour starteten,...
Publiziert von
29. Oktober 2019 um 20:30
(Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Julische Alpen | T4 I K1 |
26 Okt 19
|

Der Triglav ist unbestritten ein Landeshöhepunkt mit besonderem Kultstatus. Als Nationalsymbol ist der "Dreikopf" sowohl auf der slowenischen Flagge als auch auf der 50 Cent Münze abgebildet. Allem voran gibt es dann noch das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Slowene einmal in seinem Leben auf dem Triglav gewesen sein muss -...
Publiziert von
6. November 2019 um 16:35
(Fotos:32 | Kommentare:3)
Lombardei | T3 L K1 |
27 Okt 19
|
Baite di Mezzeno - Rifugio Laghi Gemelli 1h 20 m
Rifugio Laghi Gemelli - Pizzo del Becco 1h30
Pizzo del Becco - Baite di Mezzeno: 2h 45 m
Publiziert von
27. Oktober 2019 um 17:07
(Fotos:3 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen | T3+ I K1 |
17 Okt 19
|

Aufstieg:
Am großen Wanderparkplatz Wildbad Kreuth gings über die Weißach und entlang der asphaltierten Straße gering ansteigend nach Wildbad Kreuth. Vorbei am dortigen Gasthaus "Altes Bad" führte mich der Weg immer noch sanft ansteigend hinauf zur Siebenhüttenalm.
Von dort folgte ich der Beschilderung über die...
Publiziert von
5. November 2019 um 19:24
(Fotos:24)
Lombardei | T3+ K1 |
25 Sep 11
|

Die Grigna ist ein Teil der Bergamasker Alpen und erhebt sich hoch über dem Lago di Lecco. Der niedrigere Südgipfel Grigna meridionale oder Grignetta (2177m)ist der alpinistisch sehr interessante Hausberg vonweltbekanntenAlpinisten wie Walter Bonatti, Riccardo Cassin und Carlo Mauri bzw. der legendären "Gruppo Ragni della...
Publiziert von
2. November 2019 um 18:54
(Fotos:14)
Allgäuer Alpen | T3 K1 |
18 Dez 19
|

Wie eine Mauer ragt der felsige Besler aus den umliegenden Alpwiesen südöstlich des Riedbergpasses in die Höhe. Im Gegensatz zu den Flyschbergen um das Riedberger Horn ist er aus Schrattenkalk aufgebaut, dem er sein markantes Äußeres verdankt. Trotz seiner Felsenkrone ist der Besler für Otto Normalwanderer gut erreichbar -...
Publiziert von
1. Februar 2020 um 12:45
(Fotos:35 | Geodaten:1)
Luzern | T5 WS K1 |
8 Jun 19
|

Auch im 2019 treffen sich die ehemaligen Wachtmeister der FULW RS 95-3, um über die guten alten Zeiten im Dienst zu schwelgen und die dort entfachte Kameradschaft zu feiern.
Aus den verschiedensten Landesteilen - Basel, Neuenburg, Bern, Aargau, Zürich, Luzern und Mannheim - eintreffend, steigen wir am 8. Juni 2019 am Bahnhof...
Publiziert von
6. Januar 2020 um 22:56
(Fotos:21)
Simmental | T4 I K1 |
23 Feb 20
|

Frühzeitig ist dieses Jahr - in diesem „Winter“ - der attraktive Steig zu den Simmefluegipfeln ausgeapert, so dass wir diesen bereits in der zweiten Hälfte Februar drei Bergkameraden zeigen können.
Bei noch reichlich vorhandener Bewölkung starten wir beim Parkplatz Brodhüsi, wo gleich die offizielle wbw...
Publiziert von
9. März 2020 um 21:23
(Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei | T2 K1 |
8 Mär 20
|

Dopo aver percorso nel 2015 la neonata ferrata "Pietro Biasini" [https://www.hikr.org/tour/post102833.html], ci è venuta la curiosità di salire anche il misconosciuto "Sentiero attrezzato del Sench di Dalòo", del quale la suddetta ferrata è la variante più tecnica. Dalle poche notizie disponibili raccolte e dai pochissimi...
Publiziert von
11. März 2020 um 18:06
(Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Alpenvorland | T1 K1 |
5 Apr 20
|

Ich kenne Leute, die würden allein bei der Ankündigung einer Besteigung des höchsten Irgendwas sofort zwei Eisgeräte, sechs Schrauben und vier Kilo Couscous in den Rucksack packen. Aber so ernst ist die Wanderung vor der Haustüre dann doch nicht. Eine Buddel Pfefferminztee muss genügen.
Die Höhepunkte des Landkreises...
Publiziert von
26. April 2020 um 19:48
(Fotos:50 | Geodaten:1)
Obwalden | T3+ K1 |
12 Apr 20
|
Parkiert in Hasliberg-Hohfluh gings den Wanderweg hoch Richtung Nesselboden um weiter durch den Wald auf Biel hinzu zu queren. Unser Ziel war der Gibel und der kleine Klettersteig am Horn. Bis Schild gings gemächlich, hier und da mal durch Altschnee. Alles unproblematisch.
Im Aufschwung durch Schildboden noch in voller Sonne und...
Publiziert von
8. Mai 2020 um 08:36
Ammergauer Alpen | T3 K1 |
3 Mai 20
|

Da man jetzt ja wieder zu zweit in die Berge darf, haben der maxl und ich entschlossen, mal noch ein paar weiße Flecken in den Ammergauer Alpen auszufüllen - wobei meine noch größer dimensioniert sind. Was wir beide aber gemein haben ist der fehlende Laber im Tourenbuch. Das Ettaler Manndl hatte maxl vor einigen Jahrzehnten in...
Publiziert von
19. Mai 2020 um 19:39
(Fotos:27 | Kommentare:1)
Obwalden | T3 K1 |
30 Mai 20
|

Hike and Bike oberhalb des Lungernsee
In Hüttstett deponierten wir unsere Bikes für die rauschende Single-Trail-Abfahrt nach unserer Wanderung auf die Erhebungen Lecki Dossen, Arvidossen, Höh Grat, Güpfi und Horn. Bis nach Hüttstett hatte unsere Bikeshuttle aber ziemlich mit dem soeben gerade stattfindenen Alpaufzug zu...
Publiziert von
30. Mai 2020 um 20:55
(Fotos:15 | Geodaten:1)