Oberwallis | WS WT6 |
10 Mai 05
|

DER KLEINE NACHBAR VOM GROSS FIESCHERHORN
Mein CH-4000er Nummer 5
Angetroffene Verhältnisse: Mit Schneeschuhen problemlos bis zirka 140m unter den Fieschersattel, dann über griffigen Trittschnee steil zum Sattel hoch. Die ersten Türme auf den Nordwestgrat zum Hinter Fiescherhorn werden...
Publiziert von
27. März 2006 um 21:54
(Fotos:9)
Jungfraugebiet | WS II WT6 |
11 Jun 06
|

EIN SCHÖN HOHER BERG FÜR SCHNEESCHUHE.
Mein CH-4000er Nummer 12.
Angetroffene Verhältnisse: Sehr gute Bedingungen, nur der Aufstieg vom Ewigschneefäld zum Biwakplatz unterhalb des Fieschersattels war an der sonnengetränkten Südwestflanke schweisstreibend. Man sollte am...
Publiziert von
12. Juni 2006 um 21:15
(Fotos:11 | Kommentare:2)
Valsertal | WT6 |
27 Mär 06
|

Schneeschuhtour ab Gasthaus Zevreila. Der Aufstieg erfolgt über Chli Guraletsch - Ampervreil Alp - bis zum Grat in Nähe Pt. 2676. Von dort geht alles in südlicher Richtung bis zum Gipfel. Das Wetter ist prächtig und es gibt viele schöne Winterbilder.
Publiziert von
21. November 2006 um 10:37
(Fotos:22 | Kommentare:2)
Oberwallis | WS+ II WT6 |
8 Apr 07
|

ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS.
Meine CH-4000er Nummer 15 und 16.
Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m): Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von
20. April 2007 um 20:58
(Fotos:15)
Oberwallis | WS+ III WT6 |
8 Apr 07
|

DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR.
Mein CH-4000er Nummer 17.
Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html .
Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von
20. April 2007 um 22:05
(Fotos:12)
Berner Voralpen | WT6 S |
23 Dez 07
|

Kurze aber grimmige Tour zum Hohgant...ein Aufstieg, der nur bedingt zur Nachahmung empfohlen ist.
Von Innereriz geht man zunächst zu P. 1200 und dann zur obereren Breitewang. Nun geht man direkt aufwärts (auf 1500 m geht der Sommerweg links weg), wobei der Hang immer steiler wird. Im oberen Teil sind es deutlich über 40...
Publiziert von
23. Dezember 2007 um 17:41
(Fotos:10)
Saanenland | WT6 S- |
29 Dez 07
|

Das Spitzhorn hoch über dem Lauenensee - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Aussichtspunkt bei Obersteinberg im hinteren Lauterbrunnental - ist ein anspruchsvolles Skitourenziel, und so fragten wir uns, ob es auch mit Schneeschuhen erreichbar wäre. "Geht scho!" war meine Devise, als einziger...
Publiziert von
30. Dezember 2007 um 10:39
(Fotos:13 | Kommentare:2)
Freiburg | WT6 |
27 Jan 08
|

Die Dent de Corjon ist einer der markantesten Gipfel unter 2000 m in der Schweiz. Seine frei stehende Lage macht ihn zu einem sehr schönen Aussichtspunkt auf die Berge der Romandie.
Im Sommer ist der Gipfel relativ einfach zu besteigen, die Tour ist besonders für Bike&Hike geeignet, da eine Fahrstrasse bis...
Publiziert von
28. Januar 2008 um 13:07
(Fotos:5)
Jungfraugebiet | WT6 ZS+ |
10 Feb 08
|

Eine kurze und steile Tour auf einen herrlichen Aussichtspunkt.
Leicht gezeichnet von den strengen Touren der beiden Vortage, entschlossen wir uns heute für eine kurze Aktion, welche (relativ gesehen) das Ausschlafen zuliess. Kaum waren wir in Habkern losmarschiert, nahm uns schon ein Autofahrer mit bis zur Lombachalp:...
Publiziert von
11. Februar 2008 um 16:32
(Fotos:8)
Bellinzonese | WT6 |
25 Apr 08
|

Hallo zusammen
da ich neu auf dieser Seite bin möchte ich vorab mal alle herzlichst begrüssen, und wünsche allen viele tolle Stunden in den Bergen, der Natur.......einfach eine tolle Zeit.
Gruss Bruno
Und nun zu meinem Bericht:
Von All'Acqua (im Bedrettotal) über den Wanderweg zur Capanna...
Publiziert von
25. April 2008 um 19:17
(Fotos:1)
Avers | WT6 WS |
21 Mai 09
|

Seit zehn Jahren schon wollte ich einmal vom Val Niemet aus über den Gletscher auf den Piz Timun, heute war es so weit. Die Ski liess ich allerdings zu Hause...die Schneedecke ist nicht mehr durchgehend und langes tragen der Ski mit Skischuhen nicht mein Fall.
Ich entschloss mich für die Variante Hike & Bike...mit dem Velo...
Publiziert von
21. Mai 2009 um 20:34
(Fotos:18)
Simmental | WS WT6 |
13 Mär 10
|

Herrlige Wildstrubelüberschreitung bei 1A- Bedingungen. Ich weiß garnicht,wie ich auf die Idee kommen konnte, diese Runde an einem Tag zu machen. Dieses Gewühle von Lenk aus hoch zur Flueseehütte, das ständige Wechseln zwischen Schneeschuhen und Steigeisen und dauernd den Garmin kontrolliern ob ich noch halbwegs richtig bin,...
Publiziert von
17. März 2010 um 19:38
(Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Unterwallis | ZS- WT6 |
23 Mai 10
|

MIT SCHNEESCHUHEN AUF DEN EISRIESEN VOM UNTERWALLIS.
Meine CH-4000er Nummer 31 und 32.
Lange, ja sehr lange musste ich dieses Jahr warten bis die Bedingungen für eine grosse Bergtour endlich passten. So kam es, dass ich unüblicherweise seit einem halben Jahr nicht mehr über 3000mwar - dafür hatte ich nun...
Publiziert von
25. Mai 2010 um 23:04
(Fotos:50 | Kommentare:12)
Masivul Fagaras | T3 WT6 SS |
2 Okt 10
|

Transfagarasanul este o sosea care ajunge pana la 2042m in zona tunelului, si strabate muntii Fagaras pe directia N-S, facand legatura intre Muntenia si Transilvania. Drumul este inchis din Noiembrie pana in Mai.
______
(Transfagarasanul is a road that reaches up to 2042m in the tunnel, and crosses the Fagaras mountains N-S...
Publiziert von
6. Dezember 2010 um 13:52
(Fotos:25)
Trentino-Südtirol | WT6 |
1 Jan 11
|

Schon immer war es mein Wunsch gewesen, einmal am Neujahrstag am Zanggen den Sonnenaufgang zu erleben. Die Skitour auf demZanggen am ersten Tag des Jahres ist schon seit vielen Jahren ein zur Tradition gewordenes Ereignis. Diese aber um einige Stunden früher zu beginnen, dazu fand sich dann aber doch niemand von meinen...
Publiziert von
3. Januar 2011 um 08:47
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Simmental | WT6 S- |
4 Jan 11
|

Das Laufbodenhorn ist eine exotische Skitour, die offensichtlich nur sehr selten begangen wird. Das heisst, dass es eine sehr exotische Schneeschuhtour ist und das heisst wiederum, dass dieser warzenförmige Berg im Winter hoch interessant ist.
Das erhoffte Kaiserwetter fand leider nicht statt, so sah ich auch nichts von der...
Publiziert von
4. Januar 2011 um 18:49
(Fotos:14 | Kommentare:6)
Saanenland | WT6 |
5 Feb 11
|

"Kein offensichtlicher Skiberg", "durchwegs lawinengefährlich", Skischwierigkeit SS-...Daniel Anker und Ralph Schnegg ziehen alle Register, um den Freunden exklusiver Wintertouren den Furggenpitz schmackhaft zu machen. Heute war eine gute Gelegenheit, war doch die Lawinengefahr in der Zone seit einiger Zeit auf "mässig" oder...
Publiziert von
6. Februar 2011 um 16:37
(Fotos:8)
Oberwallis | WT6 S- |
9 Feb 11
|

Wie es der Zufall so will, hat Lorenz nicht nur heute ebenfalls frei, sondern er hat sich auch das gleiche Gipfelziel ausgesucht. Passt ja bestens, so ergibt sich dank dem Lorenzmobil auch eine praktische Anreise nach Heiligkreuz im Binntal. Lästig ist einzig, dass ich seit ein paar Tagen mit einer Erkältung ringe. Das ist nicht...
Publiziert von
11. Februar 2011 um 07:54
(Fotos:17 | Kommentare:6)
Avers | WT6 |
17 Jun 12
|

Den Piz Mungiroi kannte ich, auf dem Gletscherhorn war ich schon mehrmals, den Piz Predarossa, der Gipfel der zwischen den beiden liegt, auf dem stand ich noch nie. Dieser "Rote Stein" hatte es mir schon lange angetan...Siby kann inzwischen ein Lied davon singen.
Heute stiegen wir gemütlich das Bergalga entlang zum Olta Stöfel...
Publiziert von
18. Juni 2012 um 19:07
(Fotos:20 | Kommentare:3)
Piemont | T4 II WT6 |
9 Jan 13
|

Zwei Stunden Grattraverse mit Pickel und Steigeisen. Schnee, Graspartien und auch ein paar gutgriffige Kletterstellen wechseln sich ab. Dazu dieses fantastische Panorama und viel Sonne, warm und windstill.
Per impulso del rapporto di Zaza, questa volta scendo in Vogogna, due stazione più presto che di solito. Nello zaino...
Publiziert von
10. Januar 2013 um 18:11
(Fotos:25 | Kommentare:3)