Eisenerzer Alpen | T3+ K1 |
19 Jun 23
|

Die erste Sommerbergtour führt mich heuer auf das Kaiserschild in den Eisenerzer Alpen. Der klassische Anstieg von der Eisenerzer Ramsau führt über den steinschlaggefährdeten Bärenlochsteig, welches zugleich die Schlüsselstelle dieser schönen Bergwanderung darstellt.
Vom Wanderparkplatz am Alpengasthof Ramsau führt...
Publiziert von
23. Juni 2023 um 17:13
(Fotos:32)
Lombardei | T5 L II K1 |
11 Jul 23
|

Sono in ferie in Valcamonica.
Un idea da vecchi e mai contenti rimba mi rode da anni: L'Adamello in giornata. La solitaria è poi una conseguenza, non si riesce a trovare sempre la gente giusta al momento giusto.
La mia fortuna è che la montagna la conosco bene, soprattutto il versante Val Miller, già dai tempi pre-ferrata....
Publiziert von
18. Juli 2023 um 15:43
(Fotos:55 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge | T5 WS II K1 |
15 Jul 23
|

Wenn die Wetterberichte einen schönen sonnigen Tag mit über 30°C vorhersagen und man keine Lust darauf hat, die überlaufenen Badeseen im Münchner Umland und Oberbayern aufzusuchen, fährt man besten mit der Bahn in Richtung des Wettersteingebirges.
Auch bei einer gut ausgesuchten Bergtour kann man sich trotz dieser extremen...
Publiziert von
23. Juli 2023 um 17:38
(Fotos:38)
Friaul-Julisch Venetien | T4 I K1 |
16 Jul 23
|

"Ein schimmernder Königsthron in einem Reiche des Lichtes und des Jubels" - so beschrieb der geniale Erschließer der Julischen Alpen, Julius Kugy, den Jôf Fuart im Jahr 1925 in seinem Buch "Aus dem Leben eines Bergsteigers". Wahrlich imposant erhebt sich der gewaltige Felsriese aus dem hintersten Val Saisera mit einer...
Publiziert von
19. März 2024 um 20:17
(Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Julische Alpen | T4 I K1 |
17 Jul 23
|

Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von
2. April 2024 um 20:51
(Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei | T3 K1 |
22 Jul 23
|

Bella uscita stamattina in quel della Valvarrone.Era un po' che ci volevo tornare ,ma causa meteo fantozziano ,avevo sempre rimandato.Parto presto dai Roccoli con una bella temperatura che invoglia solo di camminare.Il cielo e' coperto ,ma danno miglioramenti e,qualche goccia verso mezzogiorno.E' un piacere addentrarsi in questa...
Publiziert von
23. Juli 2023 um 06:54
(Fotos:24)
Kitzbüheler Alpen | T4 K1 |
27 Jul 23
|

Nach zwei Tagen Regen in den Alpen wollte ich mich für eine geplante größere Unternehmung ein wenig eingehen. Das Gebiet um den Wildsee in den Kitzbüheler Alpen bietet dabei einen Mix aus einfach erreichbaren Aussichtsgipfeln, den bereits genannten landschaftlich schönen See mit Hütte und einigen optionalen...
Publiziert von
27. Juli 2023 um 18:18
(Fotos:6)
Lombardei | T4 K1 |
9 Aug 23
|

Saliti da Ponte di Legno a Pezzo e poi alla bucolica frazione di Case di Viso 1761 m, qui le nobili ruote dell'auto di Sam si rifiutano di proseguire sulla strada sterrata, si potrebbe arrivare al parcheggio superiore a 1877m.
Quindi da Case di Viso, passando in mezzo alle belle baite, e su col sentiero diretto fino a sbucare a...
Publiziert von
14. August 2023 um 22:33
(Fotos:63 | Geodaten:2)
Wetterstein-Gebirge | T3+ I K1 |
14 Aug 23
|

Vor zwei Wochen hat über Nacht der Fuß Ärger gemacht: Schmerzen beim Auftreten, vor allem, wenn ich mit der Mitte auf die Kante von Treppenstufen etc. getreten bin. Dr. Google schlägt eine Marschfraktur vor, aber auch muskuläre Probleme sind möglich. Da es über die Tage wieder besser geworden ist, habe ich auf einen Termin...
Publiziert von
24. August 2023 um 22:03
(Fotos:32 | Kommentare:6)
Ammergauer Alpen | T3 K1 |
11 Aug 23
|

Der Tegelberg, den man bequem mit der Seilbahn von Schwangau erreicht, ist eigentlich mehr ein Touristen- als ein Tourenberg. Trotzdem lohnt der Besuch nicht nur wegen des schönen Blicks auf die Seen des Ostallgäus und die Königsschlösser bei der Seilbahnfahrt. Der Aufstieg zum Gipfelkreuz des Branderschrofen ist durchaus...
Publiziert von
25. August 2023 um 17:23
(Fotos:24)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | T4 K1 |
16 Aug 23
|

Die Dreitorspitzen bilden ein markantes Bergmassiv im Östlichen Wettersteingebirge nahe der Meilerhütte. Sie werden unterteilt in die Partenkirchner Dreitorspitzen und ihr Östeichisches Pendant, die Leutascher Dreitorspitze. Während der Nordost- und Mittelgipfel der Partenkirchner Dreitorspitzen nur für Kletterer erreichbar...
Publiziert von
17. August 2023 um 13:30
(Fotos:27 | Kommentare:2)
Madagascar | T3 K1 |
26 Jul 23
|

I Tsingy di Bemaraha sono delle guglie aguzze di roccia calcarea, queste formazioni rocciose, che si estendono sull'altopiano di Bemeraha , dal 1990 sono state inserite nel Patrimonio dell'Unesco.
Prima di iniziare il trekking ai grandi Tsingy è necessario andare agli ufficii del parco a pagare la tassa locale e organizzare la...
Publiziert von
10. September 2023 um 18:35
(Fotos:33)
Aostatal | T5 WS K1 |
5 Sep 23
|

Frustriert war ich am 13.8.2023 (Tourenbericht) aus dem Aostatal 1000km zurück nach Hildesheim gefahren - wieder nicht geschafft die 4000m zu überschreiten :-(. In Gedanken sah ich mich schon auf den Hohen Atlas steigen oder in den USA mit dem Auto auf einen 4000er fahren.
Und dann noch der tägliche Blick auf die 40 SFR teure...
Publiziert von
17. September 2023 um 13:55
(Fotos:42 | Geodaten:3)
Lombardei | T4 K1 |
9 Sep 23
|

Un Badile Camuno ogni 3 anni, una buona media.
Stavolta sarà in pomeridiana.
Arrivati al parcheggio basso nei pressi del Ponte del Sergio o del Serio 1282.
Qui la strada si impenna e conviene parcheggiare ai comuni mortali.
Mentre con un mezzo adatto si sale senza pagare fino al Volano.
Saliamo lungo la strada e in breve...
Publiziert von
17. September 2023 um 21:36
(Fotos:31 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen | K1 |
24 Aug 23
|

Nach meiner gelungenen Pendlingtour vom Mittwoch konnte ich den Donnerstag optimal ausnützen und mir einen weiteren Wunsch erfüllen. Mein Auto hatte ich vom Sonntag noch dreckig belassen, denn auf der Forststraße ins Gießenbachtal staubt es ordentlich - ein Besuch der Waschstraße danach wäre obligatorisch. Somit wurde wieder...
Publiziert von
18. September 2023 um 17:05
(Fotos:16)
Bayrische Voralpen | K1 |
8 Sep 23
|

Nicht nur wasquewhat war diesen Sommer mit Lückenfüllen beschäftigt, leider auch meine Wenigkeit. Statt im hochalpinen Gelände unterwegs zu sein auf Routen und Gipfeln über 2000, konnten und können dieses Jahr nur kleine Brötchen gebacken werden. Nachdem ich am 15.08. vom P Rosengasse mal zur Brünnsteinschanze hin bin und...
Publiziert von
18. September 2023 um 20:44
(Fotos:35 | Kommentare:1)
Piemont | T4- K1 |
13 Okt 23
|

Partenza al buio da poco sotto la piazzola elicotteri al termine di Via Federico Rosazza, dove parte la bella mulattiera fatta costruire dal nostro. A detta di un local, che incontro al parcheggio intento a passeggiare con un bel maremmano, la valle è molto poco frequentata e il sentiero è in condizioni non ottimali da Desate in...
Publiziert von
13. Oktober 2023 um 20:18
(Fotos:64)
Triglav | T4 I K1 |
5 Sep 23
|

Triglav. Einer der Seven Summits der Alpen, höchster Gipfel Sloweniens. Nicole äußerte im Sommer 2020 den Wunsch diesen Berg zu besteigen. Nachdem ich noch nie in Slowenien war, ich die Gegend also noch gar nicht kannte, sagte ich ihr direkt zu das mit ihr zu machen. Mit einer Einschränkung: ich hatte gehört dass die...
Publiziert von
15. Oktober 2023 um 12:31
(Fotos:60 | Geodaten:1)
Lombardei | T4 K1 |
15 Okt 23
|

La Grigna Meridionale (o Grignetta) è una montagna di natura geologica calcarea che presenta innumerevoli pinnacoli, guglie e torrioni. Numerose sono le vie di salita e di varia difficoltà da quelle per escursionisti esperti a quelle più prettamente alpinistiche. Le vie sono spesso attrezzate con funi, catene, fittoni e...
Publiziert von
16. Oktober 2023 um 13:39
(Fotos:48 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge | T4+ I K1 |
7 Okt 23
|

Zum Abschluss des "Ultra-Marathons" in den Nordostalpen gings noch auf das Birnhorn. Zumindest von der Süd- und Ostseite aus betrachtet hat die Form nichts mit einer Birne zu tun, es gleicht eher einer gebänderten Pyramide. Das Birnhorn lässt sich von der Passauer Hütte überschreiten. Im Aufstieg bietet es sich an, den...
Publiziert von
5. November 2023 um 18:47
(Fotos:32 | Geodaten:1)