K1
Allgäuer Alpen   T4 I K1  
16 Aug 22
Entschenkopfüberschreitung (2043m), genial schöne Bergtour
Entschenkopfüberschreitung (2043 m) am 16.08.2022 von Reichenbach bei Oberstdorf im Allgäu. Zusammenfassung: Absolut geniale Bergtour, der Entschenkopf wurde auf dem Nordgrat bestiegen und über den Südgrat abgestiegen. Einstufung: T4, Klettern I Video-Beschreibung der Tour Aufstieg Ausgangspunkt ist der Parkplatz im...
Publiziert von starranger 28. August 2022 um 09:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Triglav   T4 I K1  
27 Aug 22
Triglav - auf den höchsten Slowenen
IN DIE BERGE SLWOENIENS Erst vor ein paar Wochen war ich in Schwedisch-Lappland gewesen. Damals habe ich es bis auf den Sydtoppen des Kebnekaise geschafft. Aber die Sturmböen ließen die Besteigung des Nordgipfels nicht zu. War das die Grundlage für die neue Idee? Der Triglav stand schon länger auf meiner Liste. Aber...
Publiziert von dropsman 3. September 2022 um 10:24 (Fotos:49 | Geodaten:4)
Totes Gebirge   T3+ I K1  
3 Sep 22
Vom Hösskogel zum Schrocken
Das Bergdorf Hinterstoder, an dem die Steyr entspringt, ist hufeisenförmig von den schroffen Kalkgipfeln des Toten Gebirges umgeben. Über den Hutterer Böden erstreckt sich ein recht großes Skigebiet, das im Sommer den Wanderern Wege bietet; wer Bergeinsamkeit mag, möge am besten gleich den Lift zum Hösskogel nehmen, dann...
Publiziert von Erli 30. September 2022 um 21:18 (Fotos:16)
Obwalden   T3+ K1  
11 Sep 22
über die Europaleiter nach Abgschütz - und hinunter zum Mittelpunkt der Schweiz
Was für ein toller Einstieg ins „gehobenere“ Bergwandern - zusammen mit geschätzten Bergkameraden und Bergfreundinnen, heute erstmals auch Dorli mit uns unterwegs; stellt die Runde um und oberhalb des Seefeldsees ein Highlight dar. Ausserdem sind wir mit konstant blauem Himmel über uns - und mit nur wenigen, eher...
Publiziert von Felix 15. September 2022 um 18:34 (Fotos:41)
Schobergruppe   T3 K1  
10 Sep 22
Glödis 3206m - Bergtour Schobergruppe
Schon länger hatte ich vom Glödis, als dem "Matterhorn Osttirols" gehört, von welchem Ruf ich mich nun selbst überzeugen wollte! Tatsächlich ist es ein formschöner Berg, welcher bereits bei Ankunft am Parkplatz in Seichenbrunn, dem Ausgangsort der Tour, ins Auge sticht. Von Seichenbrunn geht's die ersten 300 Höhenmeter...
Publiziert von Julia3000 14. September 2022 um 15:50 (Fotos:3)
Venetien   T4 I K1  
1 Nov 22
Punta Erbing 2301m - Das dritte Band oder Die Sphinx des Pomagagnon
Den Pomagagnon durchziehen auf der Südseite fünf markante Bänder (cenge), eines davon ist durchgehend begehbar und als Terza Cengia bekannt geworden. Man hat es mit Drahtseil abgesichert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Viele verlieren sich allerdings nicht darin, den Pomagagnon kennt man mehr durch den...
Publiziert von georgb 3. November 2022 um 15:27 (Fotos:26)
Tirol   T2 K1  
27 Nov 22
Die Schloßbachklamm an der südlichen Sonnenseite des Karwendels,
eine schöne Halbtages Wanderung die sich einfach auch zur Tagestour erweitern läßt. Ja, dank der Sonne noch Schneefrei bis zu den Jagdbereichen oberhalb der Klamm mit der hohen Eisenbahnbrücke in schöner Landschaft unter dem Schützengufel über dem Inntal. Geparkt habe ich kostenlos am Beginn der Zirler Bergstraße...
Publiziert von Anton 28. November 2022 um 20:57 (Fotos:55)
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
12 Sep 20
Piccolo Lagazuoi (2778m)
Der Kaiserjägersteig diente Österreich-Ungarn im ersten Weltkrieg dazu, seine Truppen auf dem Lagazuoi vom Valparola-Pass her zu versorgen. Inzwischen ist er eine überaus beliebte, spektakuläre Wanderroute zum Kleinen Lagazuoi. Als Ausgangspunkte empfehlen sich sowohl der Valparola- als auch der Falzàregopass. Wir wählten...
Publiziert von أجنبي 10. Dezember 2022 um 14:23 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I K1  
13 Sep 20
Sassongher (2665m)
Auffällig und imposant thront der Sassongher über Kolfuschg. Der Rother-Wanderführer spricht gar von einem „Superberg“. Anreiz genug also, sich den Gipfel mal aus der Nähe anzuschauen. Als Ausgangspunkt dafür wählten wir die Talstation der Col-Pradat-Gondelbahn in Kolfuschg/Colfosco. Die Seilbahn selbst nützt für...
Publiziert von أجنبي 11. Dezember 2022 um 18:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ I K1  
14 Sep 20
Piz Boè (3152m)
Wenn man schon mal im Val Badia ist, sollte man sich den höchsten Gipfel des Sella-Massivs, den Piz Boè nicht entgehen lassen – alleine schon wegen der phänomenalen Aussicht. Mit dem Lichtenfelser Steig bietet sich nicht nur eine halbwegs anspruchsvolle, sondern auch ziemlich einsame und vor allem lohnende...
Publiziert von أجنبي 27. Dezember 2022 um 00:04 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I K1  
20 Sep 20
Cima Pisciadù (2985m)
Die Fahrt vom Val Badia ins Val di Fassa wollten wir nicht ungenutzt lassen und visierten die Cima Pisciadù als passendes Gipfelziel an. Kurz nach 9.30 Uhr liefen wir auf dem Grödner Joch los. Auf dem Wanderweg stiegen wir in die Höhe, ehe uns eine Traverse in die schuttige, schattige Schlucht namens Val Setus erwartete....
Publiziert von أجنبي 30. Dezember 2022 um 00:01 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Hala Gąsienicowa   T2 L I WT1 K1 L WI1  
9 Sep 22
Tatry mountain
A wonderful trip to Hala Gąsienicowa. Starting from Kuźnice, from where the blue trail leads out through Skupniów Ułaz. to Murowaniec. Return to the Pass between Kopy along the same trail and return through the Jaworzynka valley to Kuźnice
Publiziert von bjg123 3. Februar 2023 um 15:13 (Fotos:1)
Trentino-Südtirol   T3 K1  
5 Jan 23
Auf dem Klettersteig auf den Colodri (400m)
Auf dem Colodri waren wir schonmal, aber den Klettersteig kennen wir noch nicht. Er ist nicht schwer und eignet sich bestens für Kinder, unserer Kleinen hat es arg gefallen! Arco ist ziemlich ausgestorben im Winter , aber wir fanden ein Geschäft, das für die Kleine die Ausrüstung verleiht. Vom Campingplatz ist es nicht mehr...
Publiziert von Tef 3. April 2023 um 22:55 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T3+ K1  
18 Mär 23
Brünnstein (1634 m) - Frühling in den Bayerischen Voralpen
Jedes Jahr steht der Brünnstein hoch im Kurs, wenn der Winter dem Frühling Platz macht. Die südseitige Ausrichtung und die vergleichsweise geringe Höhe bringen den saisonabhängigen Bonus ins Spiel, der sich prima mit der kurzweiligen Gipfelrunde oberhalb des Brünnsteinhauses ergänzt. Besonders der Aufstieg am...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2023 um 12:01 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Eifel   T2 K1  
10 Apr 23
Sämtliche Klettersteige in Kobern-Gondorf
Aus dem Forum Klettersteige von klettersteig.de: kletterkiki: "Das ist doch kein Klettersteig, oder?" Markus13: "Eindeutig nein. nur ein vielleicht schöner wanderweg. aber das schlagwort "klettersteig" musste wohl auf biegen und brechen untergebracht werden. genauso lächerlich, wie die koblenzer mit ihren dreisprachig...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 18:02 (Fotos:55)
Toskana   T2 WS I K1  
5 Mai 23
GTE "Grande Traversata Elbana" on the Road,da Cavo a Patresi
La Grande Traversata Elbana o GTE rappresenta l’itinerario più significativo della rete escursionistica dell’Isola d’Elba. Si tratta di una dorsale che collega la maggior parte dei sentieri elbani, permettendo di osservare l’incredibile varietà geologica, vegetazionale e morfologica dell’Isola. Il percorso,...
Publiziert von Francesco 12. Mai 2023 um 09:38 (Fotos:63 | Geodaten:4)
Kap Verde   T3 I K1  
4 Mai 23
Pico do Fogo 2829m
HÖCHTER GIPFEL DER KAP VERDE: PICO DO FOGO 2829m. Nachdem ich tags zuvor die jüngste Ausbrauchstelle von 2014 / 2015 mit dem Pico Pequeno (2070m) an der Ostflanke vom Pico do Fogo besucht hatte, sollte es nun endlich auf den Hauptvulkan gehen. Meine Erkältung war inzwischen soweit abgeheilt dass ich die Tour mühelos...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2023 um 20:51 (Fotos:56 | Kommentare:5)
Lombardei   T3 K1  
14 Mai 23
Toscolano: Anello Monte Castello
Giro ad anello con salita al Monte Castello da cui si goge di una vista spettacolare sul lago di Garda, Dal parcheggio si sale e si attraversa Gaino per prendere il sentiero che risale ripidamente il versante sud est del Monte Castello, costeggiati alcuni roccioni si sbuca sul versante Nord, raggiungendo il sentiero che sale da...
Publiziert von NrcSlv 24. Juli 2023 um 15:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T3+ II K1  
4 Jun 23
Alle Klettersteige auf der Schwäbischen Alb an einem Tag - und dazu fünf Höhlen
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst dann sämtliche Klettersteige am Main. Im April...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2023 um 18:06 (Fotos:115 | Kommentare:11)
Luzern   T4+ K1  
17 Jun 23
Risetestock
Da meine Zeit für eine Halbtagestour begrenzt war, entschied ich mich die Stäfeliflue teils weglos zu besuchen. Der frühe Start garantierte mir diverse Wildsichtungen. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz kurz vor der Riseten Alp. Entlang vom Wanderweg marschierte ich zu den Mittlisthütten hinunter. Dem Wanderweg weiter...
Publiziert von ᴅinu 20. Juni 2023 um 21:58 (Fotos:28 | Geodaten:1)