Welt » Belgien

Belgien


Sortieren nach:


↑565 m↓565 m   WS  
13 Jul 22
Vielsalm
Das Highlight ist der Single-Trail von Poteau nach Commanster. Der ist nicht gerade flowig, wegen der Wurzeln. Auch müssen wir uns des Öfteren entscheiden ob wir den Kontakt mit den Brombeer-Tentakeln auf der einen Seite oder den mit den Brennnesseln auf der anderen Seite bevorzugen. Ich muss zugeben, dass mir der Gedanke,...
Publiziert von detlefpalm 16. Juli 2022 um 18:02 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2:30↑535 m↓535 m   L  
3 Jul 22
Flaschentour
Da ist sie ja, die Flasche! Der Anlass dieser Tour war eine vergessene Plastik-Trinkflasche, auf der gestrigen Radtour, an einem namenlosen Tümpel. Man will ja keinen Müll hinterlassen. Also schnell eine Rundtour zusammengezimmert, die uns an den Ort des Vergessens vorbeiführt, ohne die Tour vom Vortag nochmal abzufahren....
Publiziert von detlefpalm 9. Juli 2022 um 08:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
4:00↑835 m↓835 m   WS  
2 Jul 22
Jansbach Irrfahrt
Wir hatten die Rechnung nicht mit den Jägern gemacht. Eigentlich wollten wir nur nochmal in das obere Quellgebiet der Olef fahren, auch wenn die Narzissenzeit natürlich längst vorbei ist. Wir waren schon öfters da, es gibt kleine Pfädchen, alles sehr schön. Diesmal, und wahrscheinlich ein-für-allemal, sind die Wege...
Publiziert von detlefpalm 8. Juli 2022 um 12:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
2:30↑649 m↓649 m   WS  
21 Jun 22
Vier Gewässer und eine Burg
Braunlauf, Ulf, Hasselbach und Our. Das sind die vier Gewässer, die einen angeblich auf dieser Tour begleiten. So richtig eindrücklich ist allerdings nur die Our, der wir auf unseren Touren schon öfters begegnet sind. Laut offizieller Bekanntmachung ist die "Our ... ein Grenzfluss zwischen Belgien, Luxemburg und Deutschland,...
Publiziert von detlefpalm 4. Juli 2022 um 00:07 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:30↑570 m↓570 m   L  
19 Jun 22
Biermuseum
Das Biermuseum findet sich als Ziel vieler Radtouren wieder, vermutlich weil es kein Museum ist, sondern ein Bierausschank auf einem der höchsten Punkte der Umgebung. Angeblich gibt es im Inneren leere Flaschen tausender verschiedener Biere. Im Winter konnte man hier auch mal Ski fahren, dann war das eine Ski Hütte. Das ist...
Publiziert von detlefpalm 3. Juli 2022 um 08:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2:15↑545 m↓545 m   L  
28 Mai 22
Berg
Kein Druckfehler. Berg. Nur Berg, sonst nichts. Wir fahren nach Berg. Berg ist ein Ort in Ostbelgien, in Hanglange, aber nicht mal auf der Höhe eines Berges. Ich würde auch nicht behaupten dass Berg als Zielpunkt taugt, aber der Ort lag nun mal auf dem Weg. Zuerst ging es über Wiesenpfade und prompt durch ein Weißdorn...
Publiziert von detlefpalm 2. Juni 2022 um 07:11 (Fotos:3 | Geodaten:1)
3:00↑710 m↓710 m   WS  
9 Mai 22
Obere Sawe
Die Sawe ist noch gut von Kalterherberg zu erreichen; sie entwässert das Hohe Venn nach Nordwesten. Von Kalterherberg fährt man dann sozusagen zweimal über das Venn. Hinter dem Schwarzbach See nehme ich noch einen Leckerbissen mit: das Nesselo, ein verstecktes Waldpfädchen mit einem kurzen Steg über einen Quellsumpf,...
Publiziert von detlefpalm 24. Mai 2022 um 08:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)
2:15↑124 m↓124 m   T1  
25 Jan 22
Baraque Michel, im Winter
Im Winter wirkt alles ganz anders als im Sommer, jedenfalls wenn Schnee liegt. Das Hohe Venn sieht dann eigentlich aus wie ein Acker. Unter der Schneedecke lauert natürlich das Moor, das ist harmlos, solange alles gefroren ist. Vielleicht verleiht der Frost ja den morschen Holzstegen noch etwas Stabilität.   So gehen...
Publiziert von detlefpalm 1. Februar 2022 um 16:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)
2:30↑290 m↓290 m   T2  
11 Nov 21
Botrange to Bayehon
Wir waren nicht gewahr, dass der 11.11. ein Nationalfeiertag in Belgien ist. Dazu noch endlich ein sonniger Tag, und dementsprechend mussten wir den Ausgangspunkt unserer Route wegen allgemein überfüllter Parkplätze umplanen. Aber kaum verlässt man die gängigen Pfade, und es wird so still wie sonst auch.   Hinter...
Publiziert von detlefpalm 27. Dezember 2021 um 17:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
2:45↑631 m↓631 m   WS  
8 Okt 21
Dreiländertour zum Dreiländereck
Der Vaalserberg ist bekanntlich der Landeshöhepunkt der Niederlande, und markiert gleichzeitig das Zusammentreffen von Belgien, der Niederlande und Deutschland. Es ist möglich, bis zum Gipfel mit dem Auto zu fahren und dann Fritten zu essen. Man kann auch noch auf den (belgischen) Aussichtsturm klettern; wir haben das mal vor...
Publiziert von detlefpalm 1. November 2021 um 08:43 (Fotos:5 | Geodaten:1)