Obere Sawe
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Sawe ist noch gut von Kalterherberg zu erreichen; sie entwässert das Hohe Venn nach Nordwesten. Von Kalterherberg fährt man dann sozusagen zweimal über das Venn.
Hinter dem Schwarzbach See nehme ich noch einen Leckerbissen mit: das Nesselo, ein verstecktes Waldpfädchen mit einem kurzen Steg über einen Quellsumpf, eventuell muss man da kurz absteigen und fünf Meter schieben. Dahinter dann bald das sogenannte Russenkreuz.
Am Venn und dem Signal de Botrange vorbei nach Baraque Michel - es ist noch nicht viel los zu dieser Jahreszeit. Am Beginn des eigentlichen Venns weht die rote Fahne - gesperrt wegen Brandgefahr; es hat lange nicht geregnet.
Das Pfädchen von Baraque Michel zum Kreuz der Verlobten ist jetzt offiziell für Radfahrer freigegeben - es empfiehlt sich allerdings nur an besuchs-armen Tagen, um keine Panik unter den Spaziergängern hervorzurufen.
Dahinter etwas langweilig: die Behörden haben mehrere Wege gesperrt, und man wird umständlich am Amerikanischen Propeller vorbeigeführt. Die Gegend ist von Entwässerungsgräben durchkreuzt, Abkürzungen sind unmöglich. Der GPS Trail geht dann irgendwann tatsächlich an einen fast unüberwindbaren Graben mit steilen aufgeschütteten Böschungen. Wer zu faul ist einige hundert Meter zurück und das Hindernis zu umfahren, muss sein Rad hinübertragen.
Nach der Überquerung der N68 dann wieder angenehmes Terrain, bis es steil zur Hill-Brücke runtergeht. Die Erosion hat dem Pfädchen arg zugesetzt, für Fußgänger gibt es kleine Stege, da muss man schon mal absteigen. Steil hoch nach Alt-Hattlich, bevor es über den Ruitzhof zurück nach Kalterherberg geht.
Hinter dem Schwarzbach See nehme ich noch einen Leckerbissen mit: das Nesselo, ein verstecktes Waldpfädchen mit einem kurzen Steg über einen Quellsumpf, eventuell muss man da kurz absteigen und fünf Meter schieben. Dahinter dann bald das sogenannte Russenkreuz.
Am Venn und dem Signal de Botrange vorbei nach Baraque Michel - es ist noch nicht viel los zu dieser Jahreszeit. Am Beginn des eigentlichen Venns weht die rote Fahne - gesperrt wegen Brandgefahr; es hat lange nicht geregnet.
Das Pfädchen von Baraque Michel zum Kreuz der Verlobten ist jetzt offiziell für Radfahrer freigegeben - es empfiehlt sich allerdings nur an besuchs-armen Tagen, um keine Panik unter den Spaziergängern hervorzurufen.
Dahinter etwas langweilig: die Behörden haben mehrere Wege gesperrt, und man wird umständlich am Amerikanischen Propeller vorbeigeführt. Die Gegend ist von Entwässerungsgräben durchkreuzt, Abkürzungen sind unmöglich. Der GPS Trail geht dann irgendwann tatsächlich an einen fast unüberwindbaren Graben mit steilen aufgeschütteten Böschungen. Wer zu faul ist einige hundert Meter zurück und das Hindernis zu umfahren, muss sein Rad hinübertragen.
Nach der Überquerung der N68 dann wieder angenehmes Terrain, bis es steil zur Hill-Brücke runtergeht. Die Erosion hat dem Pfädchen arg zugesetzt, für Fußgänger gibt es kleine Stege, da muss man schon mal absteigen. Steil hoch nach Alt-Hattlich, bevor es über den Ruitzhof zurück nach Kalterherberg geht.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare