Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Mountainbike


Sortieren nach:


7:00↑1100 m↓1100 m   WS L  
5 Apr 25
Bike und Schijen
Heute sollte es eine kleinere Tour in Richtung des Schijen geben. Da ich noch erwartete das der Schnee bis ca. 1500hm im hinteren Oberseestal bereits den Aggregatszustand gewechselt hat, nahm ich das Velo mit. Start als einziger Tourengegänger bei Pt. 989 wo ich das Rad sattelte und auf jenem der Strasse Richtung Auen und...
Publiziert von ZHB 5. April 2025 um 17:27 (Fotos:12 | Geodaten:2)
8:00↑1400 m↓1400 m   WS+ L  
30 Mär 25
Zeinenfurgglen - 1.Versuch
Wiedereinmal sollte es ins Klöntal gehen, das Ziel die Zeinenfurgglen. Da es bereits doch sehr grünte lud ich das Mountainbike ins Auto ein, welches sich als sehr nützlich erweisen sollte, lag doch bis Wärben bis auf zwei drei, zehn Meter lange Abschnitten keinereil Schnee und die Krokusse bildeten bis dorthin die einzige...
Publiziert von ZHB 30. März 2025 um 18:36 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1450 m   T4- L  
17 Nov 24
Schijen via oberer Westgrat.
Fast hätte die Tour nicht stattgefunden...die erste Weckzeit wollte ich verlängern, habe aber die Uhrzeit falsch gestellt. Zum Glück half die innere Uhr, so dass ich "nur" 20 weitere Minuten verloren hab. Auf der Anfahrt zum Obersee befürchtete ich immer mehr, dass ich auf gefrorene Straßen treffen könnte, so dass mein...
Publiziert von Kauk0r 17. November 2024 um 12:57 (Fotos:31 | Kommentare:7)
6:15↑1350 m↓1350 m   T3+ WS  
3 Nov 24
Vom Hinterland uf em Schafgrind (2154 m)
Die heutige Tour ging von Elm zum Chüebodensee und Schafgrind. Ja, so heisst der heutige Gipfel! Und die Gegend wo ich gestartet bin wird als Hinterland bezeichnet. Start um 8:45 bei der Talstation der Bergbahnen. Heute war tatsächlich Bahnbetrieb, das habe ich nicht erwartet. Die meisten Bahnen und Bergrestaurants haben ja...
Publiziert von Roald 3. November 2024 um 20:36 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
5:00↑1200 m↓1200 m   T5- K4+ L  
29 Okt 24
Linthpark-Klettersteig am Eggstock, Braunwald
Das ersehnte goldene und warme Oktoberwetter ist endlich eingetroffen! Wir nutzten den Traumtag zur Begehung der im Sommer 2020 errichteten Linthpark-Route bei Braunwald, von den Machern als "Expressroute zur Leiteregg" angepriesen (K5). Wir empfanden die teilweise überhängende Route als "nahrhaft" und genossen den Umstand, dass...
Publiziert von rhenus 29. Oktober 2024 um 22:17 (Fotos:23)
6:30↑1595 m↓1595 m   T5 II L  
1 Sep 24
Mürtschenstock Fulen
Heute geht es wiedermal auf einen meiner lieblings Gipfel. Mürtschenstock kommt von Morsch und Fulen von Faul aber wenn ich 2 Wochen zurück denke und über den Heimstock sinniere, ja dann ist der Mürtschenstock doch recht stabil im Vergleich ;-) Aber auch hier sollte der Handgriff natürlich erst geprüft werden. Um meine...
Publiziert von miCHi_79 1. September 2024 um 18:45 (Fotos:17)
2 Tage ↑3160 m↓3160 m   T4+ WS II K3- WS  
10 Aug 24
Tödi
Ein weiterer Kantonshöhepunkt will bestiegen werden. Mit am Start, einer meiner solidesten Begleiter auf Hochtouren - TeamMoomin. Und wenn ich so auf die Tour zurück blicke, eine riesige Leistung vonTeamMoomin, denn er hatte vor rund zwei Jahren einen schweren Arbeitsunfall und musste wieder lernen seine Beine zu bewegen, zu...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2024 um 09:13 (Fotos:55 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑1100 m↓1100 m   T3 L  
17 Jun 24
Siwellen - Schilt - Fronalpstock
Heute hatte ich einen Termin in Näfels, so war es naheliegend, wieder einmal etwas in meiner angestammten Gegend zu machen. Die Wahl fiel auf eine Runde im Schiltgebiet. Erst fuhr ich mit dem Bike von meinem Ex-Zuhause via Untere Fronalp zum Fronalp Mittler Stafel (1583 m). Bis zum ehemaligen Stockhaus oder zum...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2024 um 17:01 (Fotos:14 | Kommentare:4)
5:15↑1000 m↓1000 m   T3 WS  
19 Mai 24
Tierberg (1989 m) - bike & hike
Meine heutige Bike & Hike Tour ging vom Obersee via Ahornen zum Tierberg. Start am Obersee um 8 Uhr morgens. Ich folgte die Fahrstrasse mit dem Bike bis Ahornen (kein E-Bike). Es war mir aber vielfach zu steil, so dass ich mein Bike schieben musste. Weiter ging es zu Fuss auf dem weiss-rot-weiss markierten Wanderweg zum...
Publiziert von Roald 19. Mai 2024 um 17:53 (Fotos:14 | Geodaten:3)
9:30↑1830 m↓1830 m   T6 L  
14 Mai 24
das legendäre Gletscherhoren
Gletscherhor(e)n #7 / 7 heute mal keine Gipfel. nur Hügel und einen Felskopf (gemäss swisstopo) um die Sammlung "Gletscherhörner" zu komplettieren, durfte dieses Horen nicht fehlen. der Reiz lag auch darin, dass hiervon keine Beschreibung zu finden war und es zudem als das "legendäre" Gletscherhorn betitelt wurde. auf...
Publiziert von Spez 15. Mai 2024 um 16:31 (Fotos:45 | Kommentare:3)