Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau

Prättigau » Hochtouren


Sortieren nach:


↑1200 m   T4 WS ZS  
27 Sep 24
Totalphora und (Totalp-)Schwarzhorn (2670 m)
Bei dieser Schneeschuhtour hatte ich versucht, das Totalphorn zu besteigen, doch das war im Neuschnee nicht zu machen. So machte ich heute einen zweiten Anlauf. Die Wetterprognose sagte für heute überraschenderweise recht sonniges Wetter voraus, gerade richtig, die oben erwähnte Pendenz nachzuholen. So fuhr ich mit der Bahn...
Publiziert von PStraub 27. September 2024 um 17:05 (Fotos:14)
8:00   WS II  
14 Aug 24
Silvrettahorn from Silvretta hut SAC
We took the normal route from the SAC hut to the ridge (Egghornlücke). At a leisurely pace, an easy 90' to get to the glacier. Glacier hike: It took us 90' climb to the S flank of Silvretta. There was not much snow, apart from near the end, so the glacier walking was easy. The ice axe was not used. S Flank (T4+) Getting to...
Publiziert von olethros 17. August 2024 um 14:08 (Fotos:4 | Geodaten:1)
↑2000 m   T5+ WS II WS  
6 Aug 24
Schildflue (2887 m) - Rundwanderung ab Schlappin
Die Schildflue wird HIKR-mässig nicht überrannt. Von den bisher vier Berichten haben nur zwei Begeher den Gipfel überhaupt erreicht. Und auch ich hatte im ersten Anlauf aufgegeben. So fuhr ich erst mit der Bahn nach Klosters Dorf und dann mit dem Bike nach Schlappin und von dort nach Inner Säss (P. 2026). Bis zum Weiler ist...
Publiziert von PStraub 7. August 2024 um 09:28 (Fotos:13 | Geodaten:2)
↑750 m↓750 m   T6 WS WS  
11 Okt 23
Plattenhorn (Schlappin) - HIKR-Erstbegehung
Im letzten SAC-Führer wird mein heutiges Ziel so beschrieben: "Ein besonders vom Schlappintal aus mit seinen grossen Plattenwänden imposant aussehender, ganz frei im Talhintergrund stehender Gipfel .." Und die Routenbeschreibung lautet: "Auf R. 133 zum Hüenersee (2453 m). Vom Hüenersee aus ist der Gipfel leicht in mehr oder...
Publiziert von PStraub 11. Oktober 2023 um 18:54 (Fotos:16)
10:00   WS+ ZS-  
19 Apr 23
Skirundtour bei St. Antönien über der Aschariner Alp mit Gratbegehung nördlich des Nollen bei Nebel
An diesem Morgen war ich erleichtert, dass ich von St. Antönien noch über eine schmale Straße bis auf 1590m Höhe fahren konnte, wo ein VW Bus auf dem kurzen, schneebedeckten Seitenstreifen neben der Fahrbahn geparkt hatte. Etwas weiter oben verhinderte eine Schranke eine aber auch verbotene Weiterfahrt. Ein nach oben fahrender...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 23. April 2023 um 21:11 (Fotos:44)
6:00↑500 m↓1960 m   WS ZS  
5 Mär 23
Madrisahorn (2826)
Das markante Madrisahorn wollte ich besteigen, seit ich im Skigebiet darunter einen Winter gejobbt hatte. Damals schienen mir die steilen Hänge jedoch zu abschreckend. Auch heute noch übersteigt ein «ZS» mein Skiniveau. Eine Sommerbesteigung schien uns wegen dem vielen Geröll aber auch nicht attraktiv. Also beschlossen wir,...
Publiziert von cardamine 12. März 2023 um 22:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
↑1850 m↓1750 m   T4+ WS  
22 Jun 21
Jäggli rätscht vom Madrisahorn
Mal eine (v.a. im Sommer) gänzlich neue Gegend und eine Kombi, die genau zu dieser Jahreszeit Sinn macht, sind doch die endlosen Blockhalden am Madrisahorn dann noch schön eingeschneit. Eine lange, gipfelreiche und sehr vielfältige Route über Jägglischhorn, Nollen, Saaser Calanda via Rätschengang, Rätschen- und eben...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. Juni 2021 um 20:38 (Fotos:23)
10:00↑1233 m↓2176 m   T6 ZS III  
9 Sep 20
Fergenhörner Überschreitung mit Schildflueh-Alpeltispitz
Der Verbindungsgrat vom Schildflue zum Älpetlispitz wird ab und zu begangen. Im Silbernagel Tourenführer als ZS+, 4b, E2 angegeben. Was aber ist mit den Fergenhörnern? Kein einziger Eintrag, weder im Internet auf den bekannten Plattformen, noch in einem Führer drin. Die Logik vom Gratverlauf wäre allerdings gegeben. Somit...
Publiziert von tricky 11. September 2020 um 09:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
↑1000 m↓2130 m   T4 WS I  
5 Sep 20
Schneeglocke von der Silvrettahütte aus
Nachdem wir am Freitag auf die Silvrettahütte gereist sind (Bike und Hike bis an die Grenze...) und oben erfuhren, dass der Piz Buin Pitschen nicht so geeignet ist im Moment, suchten wir ein anderes Ziel. Und fanden die Schneeglocke! Früh gings los, wir rechneten damit, dass es kurz vor der Roten Furka hell würde. Und so war...
Publiziert von MunggaLoch 8. September 2020 um 14:54 (Fotos:18 | Geodaten:3)
1 Tage 12:00↑1500 m↓1500 m   T5 WS+ II WT4  
29 Dez 19
Glegghorn (2445m) im Winter
Ich suchte wieder einmal nach einer absurden Idee. Dabei stiess ich auf das Glegghorn. Ich fand schon bald 3 Mutige, die mit mir diese Tour wagten. Wir starteten am Sonntag den 29.12.2019 um 7:00 in Seewis beim Parkplatz P.1044m. Von da folgten wir den Schneeschuhspuren richtung Norden bis zur Abzweigung P.1285m. Ab dieser...
Publiziert von Rambo96 4. Januar 2020 um 16:06 (Fotos:20)