World » Switzerland » Grisons » Safiental

Safiental


Order by:


↑600 m↓600 m   WT3  
20 Feb 23
Rot Flua, 2252 m
Als heutiges Tagesziel hatte ich eigentlich das Schlüechtli ins Auge gefasst...im Aufstieg stach mir aber die Rot Flua ins Auge. Auf diesem Grat, diesem Gipfel stand ich noch nie. Bevor man in den Scalagrat einsteigt, querte ich gegen Süden zur Rot Flua und weiter über die Rischbödera zum Grat hinauf. Bis auf 2000 Meter ging...
Published by roko 20 February 2023, 18h06 (Photos:9)
2:45↑190 m↓190 m   T2  
8 Dec 22
Vom Turrahaus nach z'Hinderst
Anfang Dezember 2022 verbringen wir ein verlängertes Wochenende im Safiental. Am Donnerstag, dem schönsten Tag der Woche, entscheiden wir uns für eine kurze Wanderung vom Turrahus bis nach Z'hinderst. Wir parken beim geschlossene Turrahus und folgen dann der schneebedeckten Strasse bis zum Gästehaus Wanna. Dort endet die...
Published by SCM 12 February 2023, 09h52 (Photos:8 | Geodata:1)
   T3  
28 Jul 22
De Saint-Moritz à Saas-Fee sur le Chemin des cols alpins : Troisième partie
J5, d’Ausserferrera à Splügen 7 heures 10 minutes, +1020 m, -880 m, T3 English version Bien que relativement courte, cette étape est loin d’être facile, en raison de sentiers souvent malcommodes et d’un balisage souvent défaillant aux endroits où on en aurait le plus besoin! Nous reprenons le bus depuis notre...
Published by stephen 19 August 2022, 15h14 (Photos:16)
6:30↑1574 m↓1543 m   T4  
2 Jul 22
Wisshorn 2987
Da ein für alle machbarer Weg vom Safiental aus auf das Wisshorn noch fehlte, folgt hier ein solcher Bericht: Vom Parkplatz beim Ausgleichsbecken Wanna läuft man sich warm bis zum z'Hindersthof. Dann steigt man 660 m via Höllgraben hoch ins Alperschälli. Dort bog ich bereits vor dem Seeli südwärts ab, stieg gut machbar...
Published by Georg74 3 July 2022, 13h13 (Photos:5)
↑1600 m↓1800 m   T4+ II  
10 Jun 22
Schwarz ist auch gelb
Keine Tour für Ossi - dafür müssten die Hörner weiss und grün sein und nicht schwarz und gelb. Also eher etwas für YB- oder Dortmund-Fans;-)! Wobei: Das Schwarzhorn ist ebenso gelb wie das Gelbhorn, sodass auch das Gipfelbüchlein mit "Gelbhorn" beschriftet ist und den Vermerk trägt, wieso das Horn eigentlich "Schwarzhorn"...
Published by Polder 11 June 2022, 13h19 (Photos:18 | Comments:3)
7:15↑760 m↓870 m   T2  
27 May 22
Rheinschlucht extended
Bei der Wanderung von Castrisch via Valendas - Versam-Safien - il Spir (Conn) - Digg - Trin - Reichenau-Tramins handelt es sich um eine ausgedehnte Wanderung durch die Rheinschlucht - sozusagen Rheinschlucht extended. Die Wanderung ist zwar technisch leicht (T1/T2), jedoch durch die Länge mit rund 28 km und 7:15 Std reine...
Published by _unterwegs 29 May 2022, 12h13 (Photos:8)
6:00↑735 m↓770 m   T2  
28 Mar 22
Little Big Grand Canyon
Bevor allen US- Liebhabern die Augen glänzen, es handelt sich dabei um die Rheinschlucht. Die Rheinschlucht wird ja als Grand Canyon der Schweiz bezeichnet. Obwohl ich noch nie im Grand Canyon war, nun gut einmal im Flugzeug darübergeflogen - dies gilt aber wahrscheinlich nicht für den Status "Besucht", .... eben obwohl noch...
Published by DanyWalker 11 April 2022, 20h19 (Photos:23)
6:00↑1480 m↓1480 m   AD-  
6 Mar 22
Piz Beverin
Wir starten um 07.30 Uhr in Mathon und steigen durch den Wald auf. Unterhalb von Beverin Pintg 2591 gehen die Skier kurz auf den Rucksack, bevor wir dann weiter zu Leiter 2769m steigen. Der Schnee ist hart und wir haben nun die Harscheisen montiert. Der letzte Schritt zur Leiter 2796m ist etwas unangenehm, der harte und eisige...
Published by alpen_kraxler 6 March 2022, 19h38 (Photos:17)
↑1000 m↓1000 m   PD-  
2 Mar 22
Piz Guw, 2707 m
Vom Turrahus in Safien hinauf auf die Guwhütta. Weiter auf guter Spur auf den Piz Guw. Sonnig, warm, vereinzelte Schleierwolken. In der Abfahrt findet man noch erstaunlich guten Pulver, zumindest in den oberen Bereichen. Mulden und nordwärts gerichteten Lagen sind gut, andernorts bereits recht abgeblasen und verfahren....
Published by roko 2 March 2022, 20h36 (Photos:8)
4:00↑1500 m↓1500 m   PD  
5 Feb 22
Piz Beverin
Oggi, mentre tout le monde va all' Einshorn, noi ci defiliamo e deviamo per il Beverin e, in completa solitudine, ne raggiungiamo la panoramica cima. Il meteo, inizialmente grigio, va via via migliorando fino a diventare magnifico così in vetta, trovato un angolino non troppo arieggiato, ci rifocilliamo e riposiamo le gambe in...
Published by Laura. 7 February 2022, 22h06 (Photos:18 | Comments:1)