Welt » Schweiz » Graubünden » Calanda

Calanda


Sortieren nach:


↑600 m↓600 m   T2 WS  
11 Apr 25
Garschlichopf, 1493 m
Wunderschön wieder mit dem Bike unterwegs sein zu können. Von Valens nach Vättis, Besuch bei alten Freunden und patschifig hinauf zum Kunkelspass. Bike deponiert und zu Fuss auf den Garschlichopf. Traumwetter, ungewöhnlich warm. Nach kurzer Rast wieder zum Bike hinunter und gemütlich nach Valens zurück. Vor fast genau...
Publiziert von roko 11. April 2025 um 15:49 (Fotos:7)
6:00↑1000 m   T3  
11 Apr 25
Der alte Weg nach Batänja, von Haldenstein nach Untervaz
Die Walsersiedlung Batänja gehörte von jeher zur GemeindeHaldenstein(heute Chur) und wurde von dort durch einen breiten Weg mit mässiger Steigung erschlossen. Das 1910 gebaute Strässchen folgt ihm im unteren Teil weitgehend, holt aber von Sassardont an weit nach Norden aus. Wir nutzten den prächtigen Frühlingstag zu einem...
Publiziert von Kik 12. April 2025 um 21:42 (Fotos:13 | Kommentare:6)
↑1160 m   T2 S  
10 Apr 25
Kunkelspass auf die harte Tour
Im Zuge der Erkundigung historischer Wege (siehe zB. hier) wollte ich heute herausfinden, ob am alten Kunkels-Passweg noch Reste von historischer Substanz zu finden sind. Doch vorher machte ich eine (vermutete) HIKR-Erstbesteigung bei Reichenau. In der Talebene von Domat/Ems stehen eine ganze Reihe von Hügeln, Tumas...
Publiziert von PStraub 10. April 2025 um 15:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑500 m↓500 m   T3  
18 Mär 25
Chimmispitz, 1814 m
Nach dem letzten Schneefall wollte ich noch einmal den Chimmispitz über den Grot machen. Die Winterstimmung geniessen, bevor der Frühling definitiv Einzug hält. Urs war mit dabei. Es war wie immer ein "Wintermärchen". Sonne, frischer Schnee, unverspurt, einfach genial. Wir stiegen über den Ragolerberg und den Grot auf die...
Publiziert von roko 18. März 2025 um 15:04 (Fotos:11)
↑500 m↓500 m   WT2  
4 Mär 25
Zweienspitz, 1858 m
Schöne, kurze Schneeschuhtour von St. Margrethenberg auf den Zweierspitz. Am Morgen noch alles gut durchgefroren, gegen Mittag dann etwas weicher. Die Schneeschuhe habe ich erst nach der Alp Marola angezogen...wäre auch ohne gegangen. Traumwetter, Traumsicht, ein Tag wie im Bilderbuch. Im Abstieg noch zwei Tourengeher aus...
Publiziert von roko 4. März 2025 um 14:37 (Fotos:6 | Kommentare:2)
↑700 m↓700 m   WT3  
17 Feb 25
Stelli / Calanda, 2051 m
Heute morgen hing der Nebel bis über Valens. Mit dem Auto nach St. Margrethenberg hinauf, welcher schon über der Nebelgrenze lag. Mit den Schneeschuhen über die Alp Marola hinauf auf die Alp Salaz. Traumhaft schönes Wetter...im Unterland wie so oft dichter Nebel. Mit den Schneeschuhen gut zu laufen, mit Ski weniger...
Publiziert von roko 17. Februar 2025 um 16:33 (Fotos:8)
↑500 m↓500 m   WT2  
15 Feb 25
Chimmispitz, 1814 m
Nach Neuschnee ist für mich die Tour über den Ragolerberg und den Grot auf die Chemispitz immer etwas vom landschaftlich Schönsten. Herrlicher Blick ins Taminatal und ins Churer Rheintal. Wie immer war es heute, bei diesem Prachtswetter, extrem schön. Bis zum Ragolerberg dem Winterwanderweg entlang. Anschliessend über den...
Publiziert von roko 15. Februar 2025 um 16:24 (Fotos:9)
↑100 m↓100 m   T2  
6 Feb 25
Pizalun, 1478 m
Vom Fürggli über die Jägeri auf den Pizalun. Schöne Wanderung mit Heidi und Jago, knapp über der Nebelgrenze. Schöne Sicht über das Rheintal, über das Nebelmeer. In der Sonne angenehme Temperatur, im Nebel dann richtig kalt, minus 5 Grad. Jago genoss den Schnee in vollen Zügen.
Publiziert von roko 6. Februar 2025 um 16:09 (Fotos:9)
↑500 m↓500 m   WT3  
29 Jan 25
Chimmispitz, 1814 m
Das "Schönwetterfenster" ausnutzend, starteten Urs und ich vom St. Margrethenberg aus auf den Ragolerberg. Weiter dem Grot entlang zum Chimmispitz. Heute war "Spuren" angesagt. Oben hatte es 40-50 cm Neuschnee, in den Triebschneehängen lag noch weit mehr. Bis zum Ragolerberg hatten wir eine Spur, danach wurde es unseren...
Publiziert von roko 29. Januar 2025 um 18:21 (Fotos:8)
↑500 m↓500 m   WT2  
13 Jan 25
Chimmispitz, 1814 m
Den Chimmispitz habe ich selten so schön angetroffen wie heute. Start bei minus 9 Grad auf dem St. Margrethenberg und über die Alp Marola hinauf zur Bärenfallen. Der Wald schön verschneit, guter Trail, kalt...ein genussvoller Aufstieg. Lange habe ich überlegt ob ich die Ski oder die Schneeschuhe benutzen sollte...die...
Publiziert von roko 13. Januar 2025 um 16:00 (Fotos:14)