World » Switzerland » Grisons » Val Müstair

Val Müstair


Order by:


5:00↑530 m↓870 m   T2  
18 Aug 23
Pass dal Fuorn - Valbella - God Tamangur
Auf dem Ofenpass beginnt gleich gegenüber dem Restaurant der Bergweg, dem ich im offenen, grün bewachsenen Gelände hochsteige. Zwischen Föhren durch geniesst man den Ausblick zum Piz Daint. Das Queren einiger steiler Runsen unter dem Munt da la Bescha erfordert Trittsicherheit. Zwischendurch werfe ich einen Blick auf die...
Published by CampoTencia 20 August 2023, 20h58 (Photos:48 | Geodata:1)
↑735 m↓1085 m   T2  
18 Aug 23
Munt la Schera
Ich treffe mich nach frühmorgendlicher Zugfahrt in Zernez mit Bekannten und zusammen fahren wir mit dem Postauto durchs nebelverhangene Tal auf den Ofenpass, wo uns ein frischer, kühler Wind und blauer Himmel empfangen. Touristen hat es so gut wie keine. Der kurze Aufstieg zur Antenne zwingt schon zur Tenüerleichterung. Durch...
Published by Krokus 19 August 2023, 17h01 (Photos:21)
↑1715 m↓1715 m   T5 F  
14 Jul 23
Ein Meer von Schutt - Piz Tea Fondada (3144 m) und Piz Magliavachas (3088 m)
Wenn man in HIKR Berge im Val Mora aufruft, kommt meist eine dieser Anzeigen: Dagegen wollte ich etwas unternehmen. Geplant waren zwei Tagestouren im Val Müstair. Am ersten Tag auf die Gipfel Cuclèr da Jon dad Onsch und Piz Tea Fondada, am zweiten auf Piz Magliavachas und Piz Murtaröl. Wie üblich mit Anfahrt per Bike....
Published by PStraub 16 July 2023, 14h35 (Photos:20 | Geodata:1)
2:00↑350 m↓350 m   T3  
7 Jul 23
Piz Cotschen (3026)
Der Piz Cotschen oder Rötlspitz ist ein Gletscherhahnenfuss Paradies! Noch nie habe ich auf einem Berg eine derart grosse Menge von Ranunculus glacialis gefunden. Neben der grandiosen Aussicht auf das Ortlergruppe ist das noch ein Grund, dem Piz Cotschen bei der Fahrt übers Stilfser Joch einen Besuch abzustatten. Zugegeben,...
Published by cardamine 25 July 2023, 21h21 (Photos:12 | Comments:1 | Geodata:1)
2:30↑520 m↓1250 m   T4 F PD  
12 Feb 23
Piz Vallatscha 3021m
ERSTE SKITOUR 2023 MIT CHAOTISCHEM START. Der Tag hätte nicht schlechter beginnen können! Um als Tagestour den Piz Vallatscha als erste Skitour zu erreichen, musste ich durch die halbe Schweiz fahren und dementsprechend sehr früh aufstehen. Schlafgetrunken stellte ich die Kaffeemaschine und die Herdplatte zum Tee wärmen...
Published by Sputnik 16 February 2023, 07h26 (Photos:32 | Comments:4)
3:45↑460 m↓460 m   T2  
7 Jan 23
Minschuns 2519m
MINSCHUNS AN STELLE PIZ VALLATSCHA - R.I.P. ALTE SCHNEESCHUHE. Wie schon im Titel erwähnt kam es anders heraus als geplant, aber die erste Wintertour war landschaftlich dennoch schön. Gestartet war ich auf dem Pass dal Fuorn (Ofenpass; 2149m) wo eigentlich genügend Schnee gelegen hätte um gleich mit Schneeschuhen...
Published by Sputnik 11 January 2023, 17h31 (Photos:24)
7:00↑1350 m↓1350 m   T3 F  
29 Oct 22
Piz Turettas (2963)
Der "Türmchen-Berg" ist ein beinahe-3000er zwischen Val Mustair und Val Mora. Trotz rot-weiss markiertem Wanderweg scheint er nicht sonderlich oft begangen. Vermutlich zieht der benachbarte Piz Daint den Grossteil der Besucher an, da er vom Ofenpass bequemer erreichbar ist. Die Gipfelkuppe war bei unserer Besteigung schon gut...
Published by cardamine 1 November 2022, 12h27 (Photos:25 | Geodata:1)
↑960 m↓960 m   T3  
18 Oct 22
Ich war noch niemals in .. - Piz Umbrail und Piz Cotschen/Rötlspitz
Als Fortsetzung unseres Aufenthalts in Müstair besuchte ich heute die beiden Berge über dem Umbrailpass. Erst fuhr ich bis zum Schweizer Zoll und folgte dann dem markierten Weg zum Piz Umbrail. Eigentlich gibt es zwei markierte Wege, den "Schweizer-" und den "Italiener-"Weg. Sie sind kaum zu verwechseln, der italienische ist in...
Published by PStraub 18 October 2022, 20h12 (Photos:15)
↑1050 m↓1050 m   T5- AD  
17 Oct 22
Hoch über dem Münstertal - Piz Starlex (3074 m) und Piz Cotschen (2767 m)
Für einmal haben Irène und ich uns für einen Hike-/Kultur-Mix entschieden. Wir übernachten im geschichtsträchtigen Hotel Chalavaina in Müstair. Das ist vermutlich die älteste, noch heute als Hotel genutzte Unterkunft der Schweiz. Es gibt Gründe für die Annahme, dass es schon im 12. Jhd. als Herberge für Passreisende...
Published by PStraub 17 October 2022, 21h12 (Photos:24)
2:15↑260 m↓480 m   T2  
22 Aug 22
Heisse Öfen am Ofenpass
Nun, diese erwähnten heissen Öfen haben wir schlussendlich nur gehört. Denn besonders der Beginn der Wanderung war alles andere als idyllisch. Mit dem Postauto gehts von Zernez auf den Ofenpass. Unterwegs spuckt das Posti immer wieder einige Wanderer aus, welche vor allem in den den Nationalpark wollen. Wir hingegen haben...
Published by DanyWalker 27 September 2022, 12h23 (Photos:12)