Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   K3  
7 Aug 09
Tierberglihütte / Aufstieg via Klettersteig 1. Tag
Heute Freitag den 7. August 2008 trafen sich ich, Elisabeth, Brigitte, Peter, Tinu und Patrick zu unserm ersten geplanten Tourenwochenende (es mögen noch viele weitere kommen) am Parkplatz Umpol. Wir kannten uns alle von der 1-wöchigen Ausbildung Fels/Eis welche wir zusammen absolviert haben. Ausgerüstet mit...
Publiziert von darkthrone 13. August 2009 um 00:29 (Fotos:4)
   T1  
7 Aug 09
Schwarzsee
Schwarzseerunde (T1-): DER kids and hike. Eine Runde um den See dauert, will man dem Wegweiser Glauben schenken, gerademal eine Stunde. Mit einem Kleinkind kombiniert werden daraus gerne vier Stunden. Vielleicht war unser Projekt ja etwas gar ambitiös, den jungen Herrn um den ganzen See herumtreiben zu wollen. Zuletzt hat er...
Publiziert von ossi 24. August 2009 um 22:40 (Fotos:8)
4:00↑800 m↓800 m   T2  
7 Aug 09
Leglerhütte
Der letzte schöne Tag, bevor es am Wochenende wieder regnet :) Für heute habe ich mir die Leglerhütte ausgesucht.... Um 6 Uhr Abfahrt ins Glarnerland nach Schwanden und von da nach Chis und dort um 7 Uhr aufs Gondeli zur Mettmen-Alp hoch. Es geht ein ganz schöner Wind und das Kabinchen schwankt ziemlich :S...
Publiziert von barosarot 7. August 2009 um 19:29 (Fotos:4)
7:00↑2000 m↓2000 m   T5 II  
7 Aug 09
"Wännd Sie nu uff dä Stogg?"....
... fragte die Inhaberin einer der 2 Hüttchen im oberen Guetbächi. Ja, wollte ich - und zwar über den Nordgrat, gemäss SAC-Führer eine "ernsthafte Unternehmung". Gemäss besagter älterer Dame führt durch die N-Flanke indes ein Weglein, das "fascht mit em Trottinett" begehbar ist. Ich habe es nicht begangen, aber gut...
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. August 2009 um 21:59 (Kommentare:2)
7:00↑600 m↓600 m   T3  
7 Aug 09
Pizolsattel und zwei von fünf
Derzeit besteht keine Möglichkeit, mit Bergbahnen von Sargans ganz zur Pizolhütte zu kommen. Alternativ bietet sich eine Auffahrt mit der Gondelbahn von Bad Ragaz aus an. Man erreicht zuerst das Pardiel und fährt von dort mit dem 4er Sessellift weiter zu den Laufböden. Nach 20 Minuten Spaziergang kommt man...
Publiziert von Leopold 20. August 2009 um 06:45 (Fotos:6)
7:00   T4  
7 Aug 09
Hinter Selbsanft 3029m
Nach einer Nacht in der herzigen Bifertenhütte eine schöne leichte Gletschertour auf den Hinter Selbsanft. Zuerst am Kistenstöckli vorbei und beim grossen Steinman auf den anfänglich steilen Weg das Limmerenband hinunter. Nach Sonnenaufgang kann man dann nicht mehr falsch laufen. Vom Limmerenband über den Limmerenfirn...
Publiziert von justus 5. September 2011 um 22:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑2300 m↓2120 m   T5+  
7 Aug 09
Piz Grisch (3062m) und seine Trabanten
Während des Abstiegs vom Alperschällihorn nach Sufers stach mir eine imposante Berggestalt ins Auge. Zu Hause bekam die Gestalt dann einen Namen: Piz Grisch. Es handelt sich dabei keineswegs um eine graue Maus, seine Flanken sind mit rötlichen Farbtupfern gespickt. Am NE-Grat ist gar eine grössere Fläche...
Publiziert von Omega3 14. August 2009 um 00:23 (Fotos:20)
6:00↑901 m↓901 m   T4-  
7 Aug 09
Piz Turba 3018 m
Wir starteten um 6 Uhr in Juf via F. da la Valletta, d.h. nur bis an die Wegkreuzung, kurz unterhalb zweigt der Weg Richtung Focellina ab. Zwischenhalt auf der Forcellina 2672 m, bis hier auf dem Wanderweg. Von da an den vielen Steinmänner folgend auf dem Schuttboden des ehemaligen Gletschers ansteigend bis auf den Westgrat....
Publiziert von StefanP 4. Mai 2010 um 23:45 (Fotos:9)
4:30↑450 m↓680 m   T2  
7 Aug 09
Vom Averstal zum Lago di Lei
Das Postauto bringt mich durchs Averstal bis nach Campsut-Cröt. Hier steige ich aus, da starte ich um 12:15 meine heutige Wanderung. Sie beginnt mit einer nostalgischen Holzbrücke über den Averser Rhein. Dann führt der Weg leicht aufwärts durch den Bleikawald. Momentan scheine ich hier der einzige Wanderer zu sein, und nach...
Publiziert von wam55 16. Dezember 2011 um 14:56 (Fotos:14)
   T5 II  
7 Aug 09
Piz Mezdì (2727 m) - wunderbare Tour
Eine Wunderschöne Tour, die gerne wir wiederholen möchten. Nach unser aber-Geschickte, starten wir dieses Mal eine Stunde später und auf diese Weise haben wir den Anschluss für Tarasp. Landkarte und Buch haben wir im Rucksack vom Vortag. Die Tour ist geplant und studiert, aber es wird ganz anders von wie wir...
Publiziert von Anna 11. August 2009 um 21:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)