Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:00↑1100 m↓1100 m   T4+ I  
11 Apr 10
Lütispitz (1987 m) und die Entdeckung eines neuen Alpstein-Gipfel(chen)s
In der nördlichen Kette des Alpsteins ziehtvom Säntis ein einzelner Kamm nach Westen, der im Süden keine Entsprechung durch eine parallele Kettefindet. Von den sich dort aufreihenden Gipfeln, deren Höhenach Westen kontinuierlich abnimmt, sind deren 13 in der LK namentlich bezeichnet, wobei fast alle die Endung...
Publiziert von marmotta 11. April 2010 um 21:30 (Fotos:21 | Kommentare:2)
4:30↑1334 m↓869 m   T5  
11 Apr 10
Lienzer Spitz & Hoher Kasten via Kastenwand
Eine schöne T5 Tour durch die Kastenwand zur Lienzer Spitz. Wenig begangen, wunderbarer Blick über das Rheintal, nette Kraxelei, zahlreiche steile Grashalden, ein Gefühl von unberührter Wildheit, Route schwach markiert, eine gute Übung zur Routensuche. Zustieg - Start in Lienz, an der Kirche vorbei und...
Publiziert von Freeman 11. April 2010 um 20:01 (Fotos:11)
3:00↑790 m   T1  
11 Apr 10
Saillon-Ovronnaz, d'un bain à l'autre par la Passerelle à Farinet
Avec la bise glaciale qui souffle depuis quelques jours, nous avons décidé de mettre le cap sur le Valais, espérant trouver la chaleur printanière qui manque encore au nord des Alpes. Cettebalade facile (avec 800 mètres de dénivelée tout de même) permet de relier les...
Publiziert von stephen 14. April 2010 um 11:08 (Fotos:8 | Kommentare:1)
3:00↑400 m   T2  
11 Apr 10
Urba et Orbe
Orbe ist eine der diversen schönen Kleinstädte im Kanton Waadt, die den Deutschschweizern meist wenig bekannt sind (andere z.B. Rolle, Aubonne, La Sarraz, Cossonay, Echallens, Moudon...). An Sehens- und Merkwürdigkeiten bietet Orbe nebst dem Stadtkern mit der schönen Schlossterrasse das römische Urba mit...
Publiziert von Zaza 11. April 2010 um 14:45 (Fotos:20 | Kommentare:4)
3:00↑550 m↓550 m   T1  
11 Apr 10
Le Vieux Château
Die alte Strasse zu Saint-Cergue ist bemerkenswert und lohnt sich für eine Wanderung. Manche Leute sprechen von der Römische Strasse zu St-Cergue wenn man von diesem Weg spricht. Dieser wurde aber nur im 18. Jahrhundert erbaut (wie die Beschreibung des "Inventar der Historische Wege der Schweiz" Objekt Nr. 31.3...
Publiziert von genepi 11. April 2010 um 16:37 (Fotos:4)
6:30↑680 m↓680 m   T2  
11 Apr 10
Mont Tendre 1678,8m
UNGEPLANT AUF DEN HÖCHSTEN BERG VOM SCHWEIZER JURA. Eigentlich hatte ich an diesem Sonntag in die französischen Vosges fahren wollen um den Le Donon (1008m) zu besuchen. Doch "Schlafmütze Sputnik" hat verschlafen, wohl weil er den ganzen Samstag auf dem Balkon Pflanzen umtopfte und sein mediterraner Grillplatz für den...
Publiziert von Sputnik 12. April 2010 um 21:48 (Fotos:21)
1:00↑190 m↓190 m   T5+  
11 Apr 10
Baarburg (via Ostflanke) 683m
T6-Kraxeln vor der Haustüre Als Sputnik in seinem Bericht die Baarburg beschrieb und mir später dann einmal mitgeteilt hatte, dass sich direkt vor meiner Haustüre T6-Kraxelgelände vorfindet, kam auch dieser "unscheinbare" Hügel auf meine Projektliste und als "Wahl-Baarer" sollte...
Publiziert von Bombo 11. April 2010 um 18:29 (Fotos:14)
2:00↑530 m↓530 m   T5-  
11 Apr 10
Hörnli Westwand
Alpine T5- Tour im Tösstal Mit dem Auto gelangen wir von Winterthur nach Steg. Am Bahnhof kann man das Auto am Strassenrand problemlos den ganzen Tag gratis abstellen. Auf der Teerstrasse laufen wir in Richtung Lipperschwändi los. Nach dem Weiler Länzen steigt die Strasse zum Ober Ror an. Dort biegt der Weg...
Publiziert von Tina 12. April 2010 um 21:01 (Fotos:4)
3 Tage ↑350 m↓500 m   T5+ III  
10 Apr 10
Gerstelfluh
SAC Kletterkurs 1 Am Samstag stand wieder der jährliche Kletterkurs des SAC BL auf dem Programm. Nach einem Block Knotenlehre und Abseilen am Spitzflüele ging es anschliessend auf die Gerstelfluh. Alles in allem ein erlebnisreicher und toller Tag in gutem Ambiente.
Publiziert von tenzing24 11. April 2010 um 10:19
11:00↑1676 m↓1874 m   ZS- II ZS-  
10 Apr 10
Finsteraarhorn
Gestärkt vom feinen Morgenessen machten wir uns von der Hütte auf den Weg zum Skidepot. Mit Stirnlampenbeleuchtung tourten wir den ersten Hang bis auf etwa3300 m hinauf. Hier gab es einen kleinen Halt...
Publiziert von Urs 16. April 2010 um 18:30 (Fotos:9 | Kommentare:1)