Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:00↑850 m↓850 m   WS  
19 Feb 11
Röbispitzen (2411m)
Partnun ist ein abgelegener Weiler oberhalb von St. Antönien, welcher neben einigen Heustadeln und Alpwirtschaften einzig aus den Berggasthäusern Sulzfluh und Alpenrösli besteht. Sowohl im Winter als auch im Sommer ist das Dörfchen für den Individualverkehr gesperrt. Partnun ist bei Skitourengängern ein beliebter...
Publiziert von Bergamotte 21. Februar 2011 um 13:29 (Fotos:7)
6:00↑1350 m↓1950 m   ZS+  
19 Feb 11
Piz Giuv / Schattig Wichel (3096 m)
Sonnige Tour auf den 'Schattigen Wichtel' - Einsamkeit und Pulvertraum Ja, eigentlich heißt der Berg 'Schattig Wichel', aber 'Wichtel' wär' doch viel origineller, oder? Zumal er auch so wichtelig aussieht. Warum er allerdings 'schattig' sein soll, ist nicht so recht zu erschließen. Wir hatten beim Aufstieg durch die...
Publiziert von alpinos 20. Februar 2011 um 13:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
6:30↑1500 m↓1500 m   ZS-  
19 Feb 11
Auf den Piz Minschuns
Piz Minschuns, der Schafberg wie er etwas abwertend auf deutsch übersetzt wird.. Auf ins Münstertal,bis nach Sielva. Hier zweigteine kleine Strasse zu den Höfen Bains da Gua ab, die wir bis zum Fahrverbot hochfahren. Dann geht es über die Forststrasse hinauf bis Abzweigung Bain da l'Uors. Noch führt uns die Forsstrasse weiter...
Publiziert von Eduard 20. Februar 2011 um 17:38 (Fotos:10)
↑1200 m   L WS+  
19 Feb 11
Piz Val Nera Südgipfel (bzw. Schweizer Gipfel)
Der Skitourenziele im Val di Camp sind viele. Nebst den Top-Shots wie Corn da Camp, Piz Paradisin und Scima di Saoseo lockt der Piz Val Nera mit seinen idealen Südhängen. Dort hoffen wir auf Pulver in den windgeschützten Mulden der Südflanke. Meist wird im Winter der Süd- bzw. Schweizer Gipfel P. 3160 erreicht, obwohl der...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Februar 2011 um 15:15 (Fotos:17 | Kommentare:2)
4:00↑490 m↓960 m   T2  
19 Feb 11
Nostalgische Nachtwanderung
Bevor das Wetter am Sonntag richtig schlecht wird, will ich nochmal an die frische Luft. Der Tag ist gefüllt bis 1530 Uhr und so muss es was in der Nähe sein. Ich entschliesse mich für eine Abendwanderung im Krienser Hochwald. Mit dem Postauto geht's hoch zur Haltestelle Holderchäppeli. Von dort wandere ich über den...
Publiziert von TomClancy 20. Februar 2011 um 18:32 (Fotos:15 | Geodaten:1)
5:00↑855 m↓855 m   WT3  
19 Feb 11
Rotsandnollen, 2700m
Eigentlich wäre ja heute der Titlis auf dem Programm gestanden; jobi hatte kürzlich zur gemeinsamen Tour aufgerufen. Da er dann jedoch trotzdem nicht nach Engelberg fahren wollte, habe ich mich mit gero abgesprochen, welcher ursprünglich auch bei der Titlis-Tour dabei gewesen wäre. Wir waren uns schnell einig, dass die...
Publiziert von Linard03 21. Februar 2011 um 08:11 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑770 m   T2 WT2  
19 Feb 11
Gemütliche Schneeschuhtour auf den Leiterenstollen und den Stock
Von Waag (Unteriberg) kann man mit dem Auto bis zur Tierfäderenegg hochfahren. Ich startete bei Punkt 1245, und ging dann zu Fuss bis zur Tierfäderenegg(was für ein Name), von hier mit Schneeschuhen zur Ober Weid und weiter zum Leiterenstollen. Auf dem Rückweg noch ein Sprung auf den Farenstock (40 Höhenmeter von Ober...
Publiziert von kobi 19. Februar 2011 um 14:25 (Fotos:6)
3:30↑800 m↓800 m   T5  
19 Feb 11
Once again: Stockflue (1137m)
Die beiden Kletterfelsen Bützi & Stockflue - die Route ist in vielen Berichten bereits ausführlich beschrieben. Die Tour von Brunnen aus ist sehr tief gelegenen und liegt auf der Sonnenseite und ist daher prädestiniert fürs Frühjar oder den Spätherbst. Tatsächlich war der Anstieg in der Sonne ziemlich warm und...
Publiziert von Schneemann 19. Februar 2011 um 21:39 (Fotos:21)
2 Tage    WS-  
19 Feb 11
Lawinenkurs auf dem Lidernengebiet
Abwechslungsreicher und praktischer Lawinenanwendungskurs Am ersten Tag stand zuerst ein erster Block Theorie zum Teil Lawinen auf dem Programm, welcher wir in der Lidernenhütte durchführten. Da es doch sehr schönes Wetter war, zog es und allerdings nach dem Mittagessen bald nach draussen, wo wir eine kleine Anwendungstour...
Publiziert von tenzing24 4. März 2011 um 09:25
4:00↑1000 m↓1700 m   T5 I WS  
19 Feb 11
Spitzmeilen und Wissmilen
Der Tourenbericht von Sputnik brachte mich auf die Idee, den Spitzmeilen auch einmal im Winter zu besteigen - bisher kannte ich den kecken Gipfel zwischen St. Gallen und Glarnerland nur als Bergwandergipfel. Die S-Bahn fährt an den Wochenenden von Zürich bis nach Unterterzen. Mit der Gondelbahn geht es nach Tannenboden und...
Publiziert von xaendi 20. Februar 2011 um 08:34 (Fotos:14 | Kommentare:10)